Aktueller Inhalt von friebo

  1. friebo

    Liteville 301 MK13

    Ich kann nur von den selben Symptomen sprechen, wenn die Lager einen zu hohen seitlichen Spanndruck bekommen. Bau doch einfach mal Leihweise ein anderes VR rein dann weißt du es. Grüße
  2. friebo

    Liteville 301 MK13

    Espanolito255, ich denke es sind die Lager in der Nabe, hatte ich auch gerade, mal einfach an den Microadjustschrauben nachspannen oder lösen, dann merkst du Veränderungen. Ich bekomme gerade neue Lager etc. auf Garantie eingebaut. P.S. MAschrauben nur im eingebauten Zustand justieren!
  3. friebo

    Bowdenzugspanner

    Vielen Dank, das wollte ich wissen!
  4. friebo

    Bowdenzugspanner

    Mir ist der Bowdenzugspanner am Shifter xt m8000 gebrochen. Gibt es solch ein Teil einzeln? Wie ist die genaue Bezeichnung? Ist ja eigentlich nur ein popliges stück Plaste mit Gewinde.
  5. friebo

    Zahnscheiben 20 Zähne

    Sind die Scheiben aus der M oder MX Serie? Ist es ein Set mit 20 Zähnen?Dann nehme ich sie gern. Mache bitte einen Preis, oder du bekommst ein 36 Zähne Set. Wegen der Federn kein Problem, hab noch welche und die kriegt an noch. Grüße
  6. friebo

    Zahnscheiben 20 Zähne

    Hallo, suche immer noch ein Zahnscheibenset mit 20 Zähnen=18°Grad- Teilung passend für Syntace M oder MX Naben. Habe dann Silentkit(ohne Lube) übrig. Alternative wäre eine Spielkarte mit Klammer oder Klingel.
  7. friebo

    Der Syntace Vorbau Tausch-Thread

    Wie schon oben steht, ich habe ein 40iger und möchte ein 60iger. Wie stellen wir es an?
  8. friebo

    LiteVille in the Middle Gallerie ...

    LV muß beim Rahmendreieck dringend nachbessern!
  9. friebo

    Syntace Laufräder

    Freilaufgeräusch: Suche Zahnscheibenset der M-Serie mit 18° Grad Teilung. Biete Silentzahnscheiben Set oder Geld oder Körper.
  10. friebo

    Der Syntace Vorbau Tausch-Thread

    Hätte einen MF2 40mm Nagelneu zu bieten, suche 60mm MF oder Liteforce.
  11. friebo

    Syntace Laufräder

    Suche für mein Laufrad W35 MX Evo 6 Boost eine alte mit 4 Federn gestützte Zahnscheibe für den Freilauf, biete den Original verbauten Silencer Kit oder Geld. Der Sound ist selbst nach entfernen des speziellem Syntacelub und Reinigung mit Bremsenreiniger nicht vergleichbar mit der alten Bauweise...
  12. friebo

    Syntace Laufräder

    Das aktuelle Mk 13 Werksmaschine, Allmountain, 2/2017. Kommt nächste Woche.
  13. friebo

    Syntace Laufräder

    Also doch keine Klingel! Habe heut info von Syntace bekommen: In der Konfiguration MK13 ist in der Tat das SilencerKit schon verbaut. Sollte Dir dein Laufradl zu unspektakulär klingen kannst Du das SilencerKit auch wieder demontieren. Hierfür musst Du nur den Freilauf abnehmen, die weiße...
  14. friebo

    Syntace Laufräder

    Mich würde auch interessieren ob man die alten Zahnscheiben mit 4 Federn noch bekommt und einbauen kann, es wäre doch schade wenn ich eine Klingel montieren müsste.
  15. friebo

    Kettenspannung zu groß bei Rohloff?

    Interresante Konstruktion, ohne Drehmomentabstützung und Kettenspanner. Die Rolle ist ja eher eine Kettenführung und starr oder? Wie spannst du die Kette beim Ein und Ausbau. Längt sich die Kette nicht beim einfedern? Sieht jedenfalls schnörkellos aus und dieser Kettenspanner stört mich schon...
Zurück