Aktueller Inhalt von gackibaer7

  1. G

    RAAW Madonna V1 / V2

    Der Denkfehler ist, dass die PNW die 7mm weniger Einstecktiefe beim Stack wieder "verliert": 243mm vs 250mm. PNW gibt das mit "Seat Collar to Center of Rails" an. Das heißt, auch wenn die Oneup Stütze 7mm weiter raussteht ist der Sattel dann gleich hoch. Die PNW verliert beim Stack also 17mm...
  2. G

    RAAW Madonna V1 / V2

    Oneup V2 210 und PNW Loam 200 haben mit 540mm die selbe "Total Length". Somit ist die Oneup auf 200 getravelt um 1cm kürzer. Oneup V2 ist meines Wissens nach die Kompakteste 210er (und 200er) am Markt. V3 ist 5mm länger. Bei der 180er sind V2 und V3 gleich lang und ab 150 abwärts ist die V3 um...
  3. G

    Rose Root Miller im ersten Test: Cooles Trail Bike zum Bestpreis

    470er Sitzrohr beim L 🫣
  4. G

    RAAW Jibb

    Konus ist dabei. Da steht lediglich es gibt ein Tool, das helfen soll die Dichtungen des Gabelkonus nicht zu beschädigen. Ich nutze zum Konus aufschlagen ein 40er PVC Rohr aus dem Baumarkt und würde es mit dem probieren, anstatt das 437ste Spezialtool anzuschaffen.
  5. G

    RAAW Jibb

    Wenn du so zufrieden bist, kannst du den EC44 nehmen und es ändert sich an der Griffposition kaum was. Vorteil am Wolftooth wäre, dass du die 10mm Spacer unterm Vorbau vorerst beibehalten, und dann ggf. trotzdem noch nach unten (tiefer aber länger) bzw. auf die 160er (=noch flacher + ca. gleich...
  6. G

    RAAW Jibb

    edit: die grafik geht von einem 1° Works Components Winkelsteuersatz aus, der oben EC44 mit einem Stack von 11mm hat. Wolftooth ermöglicht das bis 140mm Steuerrohr scheinbar ohne Stack, also mit ZS44. Könntest den Wolftooth nehmen und bei 150er Gabel bleiben, wenns "nach Möglichkeit so wenig...
  7. G

    RAAW Madonna V1 / V2

    1. natürlich geht es auch mit 175er kurbeln. 2. 28-30% fahren sicher einige. pack ein wenig mehr in den rucksack ohne die feder oder vorspannung anzupassen und es geht schnell richtung 33-35% 3. weil man leider oft sieht / liest wie das setup nach "ich will den gesamten federweg nutzen"...
  8. G

    RAAW Madonna V1 / V2

    das hat mit komplett durchfedern doch überhaupt nix zu tun. wenn du den sag entsprechend auf x% einstellst, sitzt das tretlager bei 65mm hub (mit 60er rocker!) eben tiefer als bei 60mm hub. beim treten kommt das ganze nochmal tiefer was dazu führt, dass die pedale dann eben um ein paar mm...
  9. G

    RAAW Madonna V1 / V2

    ich seh das problem eher im technischen uphill. ein paar mm mehr oder weniger können da schon einiges ausmachen.
  10. G

    RAAW Madonna V1 / V2

    Dem ttx22m.2 liegen shims bei, mit denen man den Hub einfach anpassen kann. Ohne Scheibe 65mm Eine Scheibe 62.5mm Zwei Scheiben 60mm
  11. G

    RAAW Madonna V1 / V2

    Welche Rahmengröße? Fahre bei Größe M den Öhlins Coil mit 62.5mm ohne Probleme. Auch 65mm sollte gehen. Den SAG dann aber so einstellen wie bei 60mm, sonst wirds arg niedrig. Die 5mm sind eher als zusätzlicher Bottom Out Buffer zu sehen denn als mehr nutzbarer Federweg.
  12. G

    RAAW Madonna V1 / V2

    V2 = V2.1 oder? und open end war das bei mir nicht, da gab's ja trotzdem einen knick?
  13. G

    RAAW Madonna V1 / V2

    Insert length ist bei Oneup V2 282mm und bei V3 290mm (ohne actuator). Madonna V3 hat lt. RAAW eine Einstecktiefe von 268mm. Somit steht die alte Oneup ca. 14mm raus, die neue ca. 22mm. Die neue hat 2mm weniger Stack, also holst du das wieder raus und es wäre so als ob die V2 20mm raus schaut...
  14. G

    RAAW Madonna V1 / V2

    Wäre mir neu, dass Charger 2.1 diesbezüglich häufiger Probleme macht. Einzelfälle gibt's immer. Und was Charger 3 angeht sind die Meinungen doch sehr durchwachsen. Steht hoch im Federweg, ja. Spricht fein an, NAJA. Will mit mehr Sag gefahren werden um dem etwas gegenzuwirken, aber so fein wie...
  15. G

    RAAW Jibb

    Miss den Schaft im ausgefederten Zustand und subtrahiere den Wert von 55mm. Dann weißt du ca. wieviel sich der Bumper noch zusammendrücken lassen sollte. Rückschlüsse ob es dann eine Berührung gibt, kannst du daraus trotzdem nicht wirklich ziehen...
Zurück