Aktueller Inhalt von Ganimed!

  1. Ganimed!

    XTR M950 Titan-Freilauf und Titanachse auf XTR M900 HR-Nabe transplantieren

    Nicht dass wir aneinander vorbei reden. Du meinst doch diesen silbernen Alu-Distanz-Ring da auf dem Freilauf-Körper, oder? Also ich hatte den bei mir einfach mit einem sehr flachen Schlitzschraubendreher runter gehebelt, indem ich den Schraubendreher zwischen Nabenflansch und Alu-Ring gesteckt...
  2. Ganimed!

    XTR M950 Titan-Freilauf und Titanachse auf XTR M900 HR-Nabe transplantieren

    Meinst Du den Alu-Ring auf dem Freilaufkörper... den Abstandhalter? Den kann man einfach vorsichtig mit einem Schlitz-Schraubendreher abhebeln. Einfach den Schraubendreher hinter dem Ring ansetzen und dann vorsichtig abhebeln indem man den Schlitzschraubendreher etwas seitlich verdreht. Sollte...
  3. Ganimed!

    Native goes Rasta - oder Indianer kennen keinen Schmerz

    Die Decals sind super geworden, genau wie das komplette Bike. :love: Hast Du auch den Indianer-Häuptling fürs Steuerrohr? Hatte mein Decal ja mal mit bedruckbarer, transparenter Stickerfolie selbst mit dem HP PC-Drucker angefertigt. Ging auch ganz gut. Gruß, Olli
  4. Ganimed!

    GT GALERIE...bei den Classic Bikes...

    Weihnachten 1991, als ich 15 Jahre alt war, bekam ich von meinen Eltern ein 91er GT Talera in 20 Zoll in Farbe: Granite. Dieses Weihnachten war das schönste Weihnachten an das ich mich erinnern kann. Werde nie den Geruch vergessen, den das neue GT-Bike abends in meinem Zimmer verströmte. Hab...
  5. Ganimed!

    Der Centurion mit Bildern Thread

    Sicher auch zusammen mit 016 und 018 im Werk gewesen und gemeinsam verschifft worden 8-) Unsere Titan SX sind wahrscheinlich noch aus dem ersten Baujahr (1992) oder frühe 1993er. Bis 1994 wurde das Titan SX gebaut. Aber sicher nicht mehr wie 70 Stück. Die Meisten (wenn nicht sogar alle) dürften...
  6. Ganimed!

    Der Centurion mit Bildern Thread

    Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt, aber ich glaube eher, dass sie unabhängig von der Rahmengröße durchnummeriert wurden. Die Rahmengröße spielte bei der Seriennummern-Vergabe wahrscheinlich keine Rolle. Wäre auch eher ungewöhnlich. Mein Titan SX hat jedenfalls die Nummer 018 (19...
  7. Ganimed!

    Der Centurion mit Bildern Thread

    Ahh, der Bruder von meinem Centurion. Wohl eines der seltensten Centurions überhaupt... das Titan SX 8-) Gruß
  8. Ganimed!

    Zeigt her Eure Cantilever Bremsen

    Stimmt, das sind wahrscheinlich Bike-Tech Cantis. An die kurze Version hatte ich gar nicht gedacht, weil ich immer dachte, dass es Die nur in Magnesium gab. Hatte mal die Längeren davon in Alu. Glaube nicht dass die von Dir aus Magnesium sind. Von den kurzen gab es glaub ich auch eine Version in...
  9. Ganimed!

    Zeigt her Eure Cantilever Bremsen

    Das sind keine TEC. Ich hab die TEC Cantis in Alu und in Magnesium. Schauen anders aus. Glaube deine sind von Tektro oder Ähnliches. Hier mal die Alus in purple und die Magnesium Version an meinem Parkpre Team 925 Gruß, Olli
  10. Ganimed!

    GT GALERIE...bei den Classic Bikes...

    Also ich bin 184cm groß und habe (unter Anderem) ein 1992er GT Richter 8.0 in 16 Zoll. Ist für mich eigentlich viel zu klein, ABER es fährt sich trotzdem überraschend gut, selbst bei meiner Größe. Zum Cruisen ist es perfekt. Nun bist Du nochmal 10 Zentimeter kleiner als ich. Ein 18 Zöller...
  11. Ganimed!

    Nuke Proof Hinterradnabe - Flansch-Riss reparieren?

    Hi Georg Leider hatte ich die Nabe vor ein paar Wochen bei ebay versteigert, weil sie mir zu schwer war. Tut mir leid. :( Gruß, Olli PS: Bei ebay Spanien ist aber gerade eine Hope Ti Hub drin, die leichtere, schlanke Version sogar mit 36 loch.
  12. Ganimed!

    Übersicht Anbieter bzw. Hersteller klassischer Titanbikes

    Mein alter Titanium Rahmen, den ich sehr lange gefahren bin. Gekauft hatte ich ihn so ca. um 2000 herum bei Cyclewerx in Köln. War reduziert von 3500 D-Mark auf nur noch 900 D-Mark und hing seit locker 1994 dort im Laden an der Wand. Glaube die hatten 3 oder 4 Stück da hängen. Hatte den Rahmen...
  13. Ganimed!

    Hab mal was gebastelt...

    Nee, die Fasern waren nicht komplett durchtrennt, sondern nur gesplissen bzw. geknickt. Der Sattel hing auf einer Seite locker 10mm runter, im Gegensatz, zur nicht gebrochenen Seite. Aber die Fasern des Carbons waren nicht komplett durchtrennt. Daher konnte man es mit Epoxy hervorragend kleben...
  14. Ganimed!

    Hab mal was gebastelt...

    Mir war damals an meinem Selle Italia Evolution 2 mit Carbongestell mal Selbiges gebrochen, als ich bei einem Sprung vom Pedal abgerutsch war und mich ziemlich unsanft auf den Sattel setzte. Es machte "knack" und das Corbongestell war auf einer Seite durch... direkt unter den...
  15. Ganimed!

    nos galerie...

    Ich erinnere mich noch gut daran, als ich meine Deore XT U-Brake 1992 für mein damaliges 1991er GT Talera in Farbe Granite hier im Bikeshop in Köln (Bike & Sportshop Riedel) gekauft habe, für damals 60 Mark. Sie ersetzte dann die billigere Exage U-Brake des Taleras und es war ein Unterschied wie...
Zurück