Aktueller Inhalt von GHOST_Factory_R

  1. GHOST_Factory_R

    Cape Epic-Siegerinnen Terpstra & Koller im Interview: Wenn man wenig erwartet, kann man nur gewinnen!

    Genau so siehts aus, Test war in gut 4 Minuten erledigt. Für Radprofis die selbst sonst nicht so viel schrauben müssen - fanden wir sehr respektabel!
  2. GHOST_Factory_R

    Cape Epic-Siegerinnen Terpstra & Koller im Interview: Wenn man wenig erwartet, kann man nur gewinnen!

    Hallo aini, was vermutest du, wie lange hat (hätte) der Wechsel gedauert? Zugegeben, man muss es erstmal zurueck in eine der drei Zonen schaffen in der Ersatzteile liegen. Verbaut ist eine Bike Ahead The Unit. Wir waren im Dezember 4 Wochen vor Ort und dabei hat sich der 120TPI - also...
  3. GHOST_Factory_R

    Arbeitsgerät – Olympia Edition: Ghost Lector FS von Anne Terpstra und Caroline Bohé

    Das ist doch mal geiles Feedback, freut uns sehr und deckt sich mit unseren Erfahrungen ;-) Du hast übrigens einen LC Rahmen, der UC (bspw im Pro und WC) ist aus einer etwas anderen Faser und ebenfalls in M habe ich mal ein Foto angehängt.
  4. GHOST_Factory_R

    Arbeitsgerät – Olympia Edition: Ghost Lector FS von Anne Terpstra und Caroline Bohé

    Wir freuen uns natürlich auch, wenn euch die Räder auch gefallen. Auch wenn ihr es euch kaum vorstellen könnt und hier das Gewicht offenbar für viele immer noch oberste Prämisse ist, im Rennsport hat sich das Bild stark gewandelt. Funktion und Performance geht meist über Gewicht und deshalb...
  5. GHOST_Factory_R

    Arbeitsgerät – Olympia Edition: Ghost Lector FS von Anne Terpstra und Caroline Bohé

    Tatsächlich führt das Kabel des Blips mit der Bremsleitung unter einem Schrumpfschlauch in den Rahmen. Dort sitzt die Blipbox in einem Schaumstoff im Unterrohr. Anne bevorzugt Stütze und Lockout gleichzeitig zu bedienen, deshalb der Aufwand. So kommt man zwar nicht gut na die Box, muss man aber...
  6. GHOST_Factory_R

    XC-News: Jordan Sarrou wechselt zu Specialized

    Interesting. 😜
  7. GHOST_Factory_R

    XC World Cup 2020: Die Rennboliden der Profis!

    Leider gibts aktuell nicht die Gelegenheit die Räder live anzusehen, aber egal ob das Kloster oder die Kappl in Waldsassen und natürlich der Zoigl sind mit viel Geduld zu finden 💪 vielleicht aber nicht überall an der gleichen Stelle 🤷🏻‍♂️
  8. GHOST_Factory_R

    XC World Cup 2020: Die Rennboliden der Profis!

    Selbst uns sind in manchen Bereichen Grenzen gesetzt, ausser bei Scott werdet ihr nur Serienlackierungen der Gabeln sehen. Das hat dann auch seinen Grund😜 Uns gefällts aber trotzdem ganz gut ✌️
  9. GHOST_Factory_R

    MTB-Standort Albstadt: Sollen XC-WM und Weltcup weiterhin auf der Schwäbischen Alb gastieren?

    Die Frage ist durchaus berechtigt, für die Teamgesamtwertung (Weltrangliste) zählen jeweils die drei besten Männer + die drei besten Frauen. In unserem Fall also "nur" drei Frauen (wir sind das einzige Team neben Cannondale die keine gemischte Aufstellung haben). In der gemischten Weltrangliste...
  10. GHOST_Factory_R

    XC-News: XXL-Fahrerkarussell – KMC Ekoi Orbea und Ghost verkünden Neuzugänge

    Hallo zusammen, also ganz ehrlich - uns ist das mit den Tattoos bis jetzt gar nicht aufgefallen - aber jetzt wo ihr es erwähnt... Schaut mal - sogar noch viel mehr davon. Weil sie (wie wahrscheinlich bei den meisten) aber einige tolle Geschichten über den Menschen dahinter erzählen - finden...
  11. GHOST_Factory_R

    PTN RokkLine: Neue Reifen-Inserts aus Italien

    Die Grundsatzfrage, ob man ein TireInsert braucht oder nicht (ob der eigene Einsatzbereich das notwendig oder sinnvoll macht), muss jeder für sich selbst beantworten. Über die Funktion gibt es (speziell in unserem Einsatzbereich) aber keinen Zweifel - jedenfalls können wir auf ein Jahr ohne auch...
  12. GHOST_Factory_R

    Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: MTB009 - Sabbernd vor’m Röhrenmonitor

    Habt ihr toll gemacht ;-) Korrekt ist übrigens in (nennen wir es mal) Lautschrift "DÄIN"
  13. GHOST_Factory_R

    Blog - Ghost Factory Racing Team: 10 Bikes, 4 Damen und verrückte Erlebnisse

    ... das mit dem Video machen wir gerne, spätestens in Canada ist genug Zeit dazu ,-) Und für die Schraubensortiertechnik verspreche ich auch noch eine Antwort. Das oben erwähnte T-Shirt blieb ausnahmsweise den Mitarbeitern als Weihnachtsgeschenk vorenthalten - sorry.
Zurück