Aktueller Inhalt von goofy23

  1. G

    Batteryspace 14,4V PCB

    Die kk06 ist sicher ein spitzen Produkt, nur weiss ich nciht ob ich die unterbekomme. Ausserdem ist mir eine Platine mit integrierter Strombegrenzung irgendwie sympatischer. Hinzu kommt das ich eh ein paar mehr bräuchte und da wird es mit den Bratbecks auch schon recht hochpreisig, da lohnt...
  2. G

    Batteryspace 14,4V PCB

    Im Forum haben ja anscheinend einige schon Erfahrungen mit Batteryspace Platinen gesammelt. Jedoch waren die geschilderten Ergebnisse nicht berauschend, so wurde geschrieben das sie auch nicht mehr bringt als die org. Camcorder PCB´s und nichtmal 35W im Dauerbetrieb möglich sind. Jedoch wurde...
  3. G

    Die "perfekte" Schutzschaltung/PCB gesucht

    4 Stück 30€, ist ein super Preis. Ich finde die Zellen gar nicht schlecht die in meinen Packs sind, auch wenn es nur 1800er sind. Also scheint die Qualität der PCB´s sehr zu schwanken. Werde mich dan mal bei grösseren Packs ab 4000mAh umsehen vielleicht haben die ja bessere...
  4. G

    Die "perfekte" Schutzschaltung/PCB gesucht

    Diese Lösung habe ich schon probiert. Meine 4 Zeller von save-it-smart (2x4 Zellen für 27€ inkl. Porto) haben zwar schöne 1800er Panasonic Zellen drinne, aber halt Schutzschaltungen die nur ne 10w Halogenbirne schaffen, bei 20w machen die Schutzschaltungen sofort dicht, auch vorgewärmt...
  5. G

    Die "perfekte" Schutzschaltung/PCB gesucht

    Was hier an Knowhow im Forum zusammenkommen ist sagenhaft. Dank Bratbeck sind die MTB´ler ja schon seit langen mit richtig fetten LiIon Akkus ausgestattet. Nur wie ist der aktuelle Stand betreffend der Schutzschaltungen, welche taugt für über 20W? Ich will hier mal versuchen die Infos aus dem...
  6. G

    Li-Ionen-Akku-II

    danke dir. AAlso ich habe meinen ersten NP-1 erfolgreich bestückt, wie gesagt mit original Schaltungen. Ich habe das mal einem elektroechnisch etwas bewandertetem gezeigt, der meint auch ist eine Temp. Sicherung, also kann man die sowieso drinnelassen. Ein Audio Mischpult schafft der Akku so...
  7. G

    Li-Ionen-Akku-II

    Ok danke, werd mich aber erstmal an 930er halten, zumal die 930er die ich jetzt aufgemacht habe Panasonic made in japan CGR18650HM enthalten, nach web recherche 1800er, also nicht mehr das alerneuste, aber es sind wohl ganz solide Zellen (?), org. panasonic halt. Also Betacam war nur als...
  8. G

    Li-Ionen-Akku-II

    erstmal Danke, ich laufe vielleicht etwas gefahr offtopic zu werden, deshalb meine vorsichtige Fragerei. "Was ist der Unterschied? Vielleicht die Anschlüsse... " also ich meinte mit 930er 4 Zellen jeweils 2 parallel, und mit 940er 6 Zellen jeweils 3 parallel. Ob ich auch eine e Schutschaltung...
  9. G

    Li-Ionen-Akku-II

    Öhm vielleicht darf ich das hier kurz fragen. Wenn ich ein 4x2 Zellen Pack mit 14,4V bauen will, sollte ich dann Bp-930 Akkus mit 4 Zellen nehmen oder die Bp-940. Ich frage nicht wegen der zellen anzahl (will eh mehrere Akkus bauen)sondern wegen der Anzahl an Schutzschaltungen die in so einem...
  10. G

    Li-Ion Ladegerät

    Danke für Spannungs Info. Also der Mascot Lader scheint auch interessant zu sein. Schade das der Batteryspace Lader nicht gut ist. Der original Lader scheidet aus da ich doch in Reihe (14,4V) laden möchte. Habe jetzt den Ultramat 10 geordert, obwohl ich ein weinig ärger, da es ja den Ultramat...
  11. G

    Li-Ion Ladegerät

    Tja nun habe ich den ganzen Tag im I-Net gewühlt um mich über den bau eines Li-ion akkus schlau zu machen. Was ihr hier im MTB Forum vom bestem gebt ich aus das beste was es im deutschprachigen Netzt zu finden gibt. Toll! Ich habe vor ein 2X4 18650 14,4V Zellen Pack zu bauen und dies in ein...
Zurück