Aktueller Inhalt von GrenzGaengAir

  1. GrenzGaengAir

    Sommerurlaubsplatz mit Camper am Bikepark gesucht

    Hallo werte Community, es gibt zwar schon einen Thread mit einer ähnlichen Bezeichnung „Suche geeignetes Gebiet für Einsteiger-Familienurlaub“ (https://www.mtb-news.de/forum/t/suche-geeignetes-gebiet-fur-einsteiger-familienurlaub.986633/page-1) allerdings ist unser Ansatz ein Anderer und nach...
  2. GrenzGaengAir

    Orbea Occam ab 2020

    Hallo @Roman441, ich fahre selbst das Occam H20 LT 2022 und habe gerade meine Gabel und Dämpfer zum großen Service und in dem Zusammenhang wird meine Nachrüstgabel Fox 36 Factory Fit4 auch von 150mm auf 160mm getravelt. Ob das der Gabel oder dem Bike gut steht ist jedem seine Sache. Für mich hat...
  3. GrenzGaengAir

    Orbea Occam ab 2020

    Gabel- und Dämpferservice bewirkt Wunder. Kannst Du über das Serviceportal von Fox direkt machen. Das kostet zwar im Vergleich zu den freien Werkstätten wesentlich mehr, aber Du kannst von Originalteilen und weiteren Garantien ausgehen. Bei meinem Jobrad (wird von meiner Frau bewegt) mit im...
  4. GrenzGaengAir

    Orbea Occam ab 2020

    Die erste Frage ist ja, ob man für Feld und Waldwege tatsächlich ein Fully braucht? Aber wenn das Teil schon einmal da ist und man es auch nutzen will, dann würde ich evtl. eine ganz konservative Lösung empfehlen: Schwalbe Smart Sam Plus in 29 x 2,35 (2,25 Zoll könnten zu schmal für die 30mm...
  5. GrenzGaengAir

    Orbea Occam ab 2020

    So ich muss erst einmal die letzten Tage aufarbeiten 8-) Mit den Reifen ist das so eine Sache. Es kommt aus meine Sicht immer auf die Anwendungsgebiete an, da es immer nur ein Kompromiss sein kann. Waldautobahn und Wurzeltrail kann man schlecht miteinander vergleichen und Pneus die auf der...
  6. GrenzGaengAir

    Orbea Occam ab 2020

    auf welche Gabel bist Du mit 160mm an der Front gegangen? Wie sind die Auswirkungen auf die Fahrwerksgeometrie aus Deiner Sicht, das von Haus aus beim LT ja 150/150 verbaut? Ein H30 auf unter 14kg zu bekommen wird spannend oder nur sehr "schwer" :lol: zu erreichen sein. Ich habe am M30 meiner...
  7. GrenzGaengAir

    Orbea Occam ab 2020

    Hier :winken: ich auch. Wobei bei mir der Fall so ist, das ich das H20 LT fahre und für meine Frau habe ich das M30 "nicht LT" geholt. Ich habe allerdings an beiden Bikes schon relativ viel verändert, da ich selbst ein kleiner Technik-Nerd bin 8-) und das Schrauben sehr liebe :D Das M30 meiner...
  8. GrenzGaengAir

    Pedalrückschlag zerstört Freilauf der Nabe?!?!?

    Hallo werte Gemeinde, hier mal ein Update von meiner Seite. Orbea hat mir nun die Hinterradnabe auf Gewährleistung getauscht. Wobei☝️😎... nicht gegen die "bau"-gleiche Nabe. Ich habe nun eine FH-MT410-B bekommen. Die im übrigen bei unserem M30 auch verbaut ist. Nun könnte man wieder spekulieren...
  9. GrenzGaengAir

    Orbea Occam ab 2020

    Ich fahre in meinem 2023 LT auch vorn 203mm und hinten 180mm Galfer mit den Pro oder Standard Belägen und habe keine Probleme. Das ist auch exakt die die ich vorn drauf habe. Hab die gleiche Scheibenkombination auch an meinem Bikepark - LRS und bin auch da sehr zufrieden.
  10. GrenzGaengAir

    Orbea Occam ab 2020

    Kann man denn ohne die Geo völlig auf den Kopf zu stellen vorn eine 160er rein bauen. Ich habe das H20 LT aus 2023 das hat schon 150/150. Habe den Float X hinten noch mit einem LSC Knopf versehen und die Performance Elite am Vorderrad gegen eine 36er Factory mit Fit4 (da ich doch hin und wieder...
  11. GrenzGaengAir

    Pedalrückschlag zerstört Freilauf der Nabe?!?!?

    Die "Pampe" ist doch nur das Produkt aus Spänen, welche mit dem Fett vermischt werden. Die Späne waren ein Abtrag von aus dem Nabenkörper und aus den Sperrklinken. Der Händler hat dazu gar nicht viel gesagt, das Laufrad ging an Orbea zurück, da Gewährleistungsfall. PS: Habe gestern eine...
  12. GrenzGaengAir

    Pedalrückschlag zerstört Freilauf der Nabe?!?!?

    @umtreiber: Du magst sicher recht haben, das es kein Alu sondern Stahl ist. An der Stelle hab ich auch keine Materialprobe genommen. Macht natürlich Sinn, das sie Einrastpunkte aus Stahl, oder wenigstens einen harten Material sind. Ich habe vom Schaden halt keine Fotos. Ich habe beim Händler am...
  13. GrenzGaengAir

    Pedalrückschlag zerstört Freilauf der Nabe?!?!?

    Sehr toller und interessanter Artikel zum Thema :daumen: Ob oder ob nicht die Situation im Bikepark in Sölden nun ein spezieller Fall ist, der stärker als normal Pedalrückschlag erzeugt ist damit auch nicht zu klären. Fakt war allerdings, das es sehr viele Bremswellen gab. Auf der kompletten...
  14. GrenzGaengAir

    Pedalrückschlag zerstört Freilauf der Nabe?!?!?

    Das stimmt ja so nicht ganz ☝️ ;) Was ich gesehen habe und hier beschrieben habe ist schon sicher. Wenn ich mir nicht sicher bin, dann sag ich das auch dazu. Das die Nabe und der Freilaufkörper massiv im A**** ist, das habe ich gesehen und der Händler scheint das auch so zu sehen, sonst würde...
  15. GrenzGaengAir

    Orbea Occam ab 2020

    Worin sich die Achse dreht ist doch uninteressant, solange beide Elemente durch ein Lager (welcher Art auch immer) von einander getrennt sind. Nicht die Achse ist hier zu betrachten, sondern der Hinterbau vom Hauptrahmen und diese beiden sind durch Lager getrennt drehbar. Ich habe auch mal eine...
Zurück