Aktueller Inhalt von gtmarzocchi

  1. gtmarzocchi

    Mondraker Durham 2010 - Tests ?

    Hallöchen zusammen, nach 14 Tagen und mehr als 80 Abfahrten in Portes du Soleil mein Erfahrungsbericht zum Durham: keine Defekte! Rahmen-/Dämpferschrauben regelmäßig kontrolliert, keine hat sich gelockert, lediglich Schrauben der Kettenführung und am Schaltwerk haben sich gesetzt. Das Durham...
  2. gtmarzocchi

    Mondraker Durham 2010 - Tests ?

    Hallo zusammen, ich habe das Durham 2010 in Gr. M seit etwa 3 Wochen. In der engeren Auswahl standen: Votec FR / Canyon Torque / Bergamont BigAir / YT Tues. Eine Probetour und 2 Tage Bikepark Lac Blanc hat das Rad nun hinter sich. An Tag 1 im Park hatte ich vorne + hinten einen Platten, war...
  3. gtmarzocchi

    Marzocchi 44 rlo rc 2010 120mm umbau auf 140mm

    hi, video hab ich damals keins gedreht, aber ich würde mal sagen, dass man das auch so hinbekommt. die anleitung hört sich erstmal kompliziert an aber der umbau war wirklich nicht sehr aufwändig. die gabel ist seitdem oft im einatz gewesen, ich hatte sie kürzlich noch ein mal zerlegt zur...
  4. gtmarzocchi

    Gabel mit ordentlich Federweg und Aufnahme für V-Brake, gibts das noch?

    Hi, die Marzocchi 44 RLO RC ist der Hammer. Sie ist als All-Mountain Gabel deklariert und genau das steckt auch drinnen. Fahre sie mit V-Brakes. Umbau auf 140mm ist keine große Sache. Ansprechverhalten super einstellbar. Gabel sehr steif. Gewicht passt. Preis fair...Kann die Gabel sehr...
  5. gtmarzocchi

    Marzocchi 44 rlo rc 2010 120mm umbau auf 140mm

    Danke ;) Ich habe mal eine Frage in die 44er-Runde: Gibt es für dieses 44er 2009er Modell (Link unten) auch die Möglichkeit zur Federwegsverlängerung auf 140mm? Wenn ja, woher bekommt man das Umbaukit? Ein Kumpel hat sie sich geholt und würde sie gerne umbauen. MfG...
  6. gtmarzocchi

    Magura bei kälte

    Hi, habe dasselbe Problem mit meiner Julie HP 2009 HR. Habe diesen Winter 3 mal entlüftet. Hatte mehrere Tagestouren um die -10°C mit teilweise viel Schnee, danach war der Druckpunkt so gut wie weg und es befand sich viel Luft im System. Einen Ölverlust habe ich nicht erkennen können. Meine...
  7. gtmarzocchi

    Marzocchi 44 rlo rc 2010 120mm umbau auf 140mm

    Hallo zusammen, da ich nirgends im Internet zu dem Thema fündig wurde und in der Marzocchi-Anleitung auch nichts zu finden war, möchte ich kurz beschreiben wie der Umbau einer Marzocchi 44 RLO RC 120mm auf 140mm funktioniert. Die Anleitung habe ich über den Marzocchi-Service telefonisch...
  8. gtmarzocchi

    Magura Julie HP 09 im Freeride und Downhill

    Hier mein "Julie HP Portes de Soleil - Bericht": Zunächst zu den Abfahrten, die waren teilweise grenzwertig (5 Schaltwerke bei 4 Rädern haben das zeitliche gesegnet...) und zwischen 500 und 1000 Höhenmetern. Es war eigentlich alles dabei, Flow, Gebockel, Knifflige Steilstücke, Speedpassagen...
  9. gtmarzocchi

    150-160mm Gabel im Kona Dawg 06

    Hi! also ich habe seit 2 Jahren mein Dawg, ist also das 2006er mit 130mm Federweg hinten. Bin zunächst mit Marzocchi XC600 130mm (Federweg gemessen nach Durchschlag 145mm!!) gefahren aber die war mir nicht steif genug. Dann habe ich nirgends in Internet gefunden welche Gabeleinbauhöhe das Dawg...
  10. gtmarzocchi

    Magura Julie HP 09 im Freeride und Downhill

    Ich fahre die Julie HP mit 180er Scheibe hinten und vorne eine Gustav M 190er Scheibe. Für mein Gewicht (75kg) ist diese Kombi völlig ausreichend, nie Fading bei der Julie gehabt, bei der Gustav natürlich auch nie. Ich bin nach großer Skepsis vor dem Kauf (Einsteigerbremse...) nun ziemlich...
Zurück