Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hatte 4 Austauschgeräte, nachdem ich zu Wahoo wechseln wollte bekam ich dann den 840 als Kulanz, der funktioniert. Von wegen Bauteilprobleme. Bei Garmin Connect kannst du die Höhenmeter von der topographischen Karte nehmen, dann ist der Unterschied ganz klar zu sehen von der falschen Messung...
Ich habe in zwei Holzbretter Mulden eingearbeitet damit die Sattelstütze mehr umschlossen wird. Dann in einem Schraubstock die Bretter inklusive der Stütze geklemmt, ordentlich fest ziehen. Der Rahmen ist dann der Hebel um das Sattelrohr Stückchen für Stückchen von der geklemmten Sattelstütze...
Genau, wenn man das weiß.
Beim Hartrail war kein Zusatz möglich (Schmiermittel, Montagepaste)da sonst die Stütze gerutscht ist.
Dann wurde die Pflege vernachlässigt weil jede freie Minute ins Training geflossen ist.
so sieht das nach einer Saison aus bei meinem Rad. Ich schwitze viel und der Schweiß setzt den chemischen Prozess in Gang.
Beim letzten Wechsel der Sattelstütze war nach 2 Saisons die Alustütze mit dem Carbonrahmen verbacken.
Da hätte ich einiges bezahlt um die Maschine nutzen zu dürfen.
Zwei...
Ich fahre in der Ü30 km/h Gruppe mit.
Aber danke für die Erklärung.
Bei einem lausigen RR bist du auch gleich Mal bei 10 kg light ebikes gibt es für unter 12 kg.
Die Motoren klinken vollkommen aus über 25km/h. Somit "nur" das Mehrgewicht beim Windschatten fahren.
Was an einem e Bike bergab...
Ich kenne keine Regenmebran die mehr luftdurchlässig ist als ein winddichtes Material. Alles Marketing. Bei jeder Regenjacke tropft der Schweiß innen aus dem Ärmel, funktioniert vielleicht auf dem Sofa, solange man sich nicht bewegt.
Mit so einem Rad driftet man auch nicht, ride don't slide! Die ganzen Driftet würde ich am liebsten mit Schaufel auf den Trail schicken zum reparieren 🙃
Beim Rennrad ist Tubless mittlerweile auch verbreitet was spricht dann beim DJ gegen Tubless? Schlauch habe ich trotzdem immer dabei als Pannenhilfe, alles besser als schieben.
Bei Ballern verstehen wir wohl unterschiedliche Thematiken von Rad fahren 😉
Relativ leicht geht für mich bis 12 kg, alles relativ und damit gehen auf jeden Fall moderate Trails.
Bikepark ist mir auch zu pauschal.
Bei Touren inklusive Enduro Einlagen sind 2 Flaschen dabei.
Am Enduro komme ich...