Aktueller Inhalt von Häns__

  1. H

    Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

    Ich staune immer, mit welcher Sattelüberhöhung ihr zurecht kommt. Ich darf da nicht an meinen Nacken und Handgelenke denken. Bin aber auch nicht sonderlich geübt.
  2. H

    Neue Marke Unleazhed: Innovativer Mudguard M02, Rahmenfolien und mehr

    MMn viel zu kurz, außerdem müssen die schnell an- und abzubauen sein. Kabelbinder finde ich dazu unpassend. Die Form ist schön gemacht. Ökobilanz und MTBler.... Welten treffen aufeinander.
  3. H

    Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

    Ich hatte auch ein Nerve gefahren und habe jetzt ein Lux. Was mich am Nerve störte, war der fehlende Lockout vom Lenker für beide Federelemente. Beim Kauf hatte ich damals nicht darauf geachtet und nachrüsten wäre teuer geworden. Deshalb kam ich über Umwege (Scott Genius) aufs Lux (gebraucht)...
  4. H

    Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

    Die Gabel braust Du gar nicht auszubauen. Der Charger lässt sich von oben rausziehen. Mit Montageständer klappt das wunderbar.
  5. H

    Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

    Ich würde mal die Dämpfereinheit entlüften. Vielleicht hats damit etwas zu tun. Häns
  6. H

    Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

    Vielen Dank für die Info. War der Service schon notwendig oder anders gefragt, war sehr viel Schmutz im Dämpfer. Der sitzt ja eigentlich sehr geschützt, s.d. wenig Dreck hingelangt. Häns
  7. H

    Galerie: Mit dem 29er unterwegs

    Ich befürchte, es wird noch viel schlimmer kommen.
  8. H

    Fully mit Lockout oder runter greifen? Fragen zum Verständnis

    Wenn Fully, dann nur mit Remote-Funktion vom Lenker für Gabel und Dämpfer. Ich nutze dass sehr oft. Im Wiegetritt, sehr steile Rampen bergan, auf Asphalt (besonders angenehm dann, wenn´s bergab geht, dann sackt die Gabel nicht so ein). TwinLock bei Scott ist eine feine Sache, da hatte ich aber...
  9. H

    Noch ein Spark (Aufbau)

    Vielen Dank für Eure Hilfe. Hab´den Charger entlüftet und das Remote funktioniert wieder. Wenn man das mal gemacht hat, ist es tatsächlich nicht mehr so ganz viel Arbeit. Am schlimmsten war die Madenschraube für die Befestigung des Zuganschlagrings an der Gabel. Die hab ich jetzt vorne flach...
  10. H

    Noch ein Spark (Aufbau)

    Au klasse, dann hätte ich mir die Ölmatscherei mit dem Gabelöl gespart. Die Luft am linken Gabelholm lasse ich aber besser vorher ganz raus, denke ich.
  11. H

    Noch ein Spark (Aufbau)

    Muss man dazu die unteren Gabelbeine - wie bei der kleinen 50 Stundenwartung - ganz abnehmen oder reicht es aus die untere Schraube zu lösen und die Kartusche von oben zu entnehmen. An meiner Sid ist das Lockout ausgefallen und ich glaube, dass die Kartsuche entlüftet werden muss. Das wollte ich...
  12. H

    Galerie: Mit dem 29er unterwegs

    Vielen Dank für die tollen Bilder an alle!!!Häns
  13. H

    Galerie: Mit dem 29er unterwegs

    Soll ich Dir mal was sagen, meine Ergons sind jetzt am dritten Rad montiert. Eine Wohltat für die Hände samt Gelenke. Jetzt wollen wir uns aber wieder auf die tollen Fotos konzentrieren. Häns
  14. H

    Galerie: Mit dem 29er unterwegs

    Ah, Du hast auch die hässlichen Dinger am Rad. Voll geil, Alder :i2:
  15. H

    Galerie: Mit dem 29er unterwegs

    Oh, Lenkerhörnchen, darf man dass?:D
Zurück