Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Kettenlinie spielt natürlich auch eine Rolle und ich habe keine Ahnung auf welchen Gang Focus die gelegt hat. Aber die fetten 1x12 Ritzelpakete fordern der Kette natürlich einiges ab. Wie gesagt, zur SRAM habe ich habe leider keine Erfahrungswerte.
Mein Jam ist seit Monaten fast geräuschlos unterwegs. Neu hatte ich wie oben beschrieben auch miese Geräusche. Bei mir hat es geholfen, alle Schrauben rund um den Hinterbau auszubauen, bis auf das Gewinde leicht zu fetten und mit Schraubenkleber wieder zu montieren.
Das wird vermutlich leicht übersehen, auf der Jam-Seite ist unten eine FAQ, in dem Reiter daneben sind auch Downloads mit technischen Zeichnungen und Fahrwerks-Setup. https://www.focus-bikes.com/de_de/bikes/mountainbike-fully/jam#faq
Naja, meiner Meinung geht für das Geld nicht viel mehr an Ausstattung, selbst wenn man Alurahmen gegenüber den Carbonrahmen in der Preisklasse zum Abzug bringt. Vom Fahren her bin ich sehr zufrieden, auch wenn ich in freier Wildbahn nicht viel vergleichen konnte.
Und, ist deins gut angekommen?
Moin Michi,
habe jetzt ein paar Touren und gut 450 holprige Kilometer mit dem Bike erledigt. FOLD scheint ruhig zu bleiben. Das Knarzen kam übrigens ziemlich sicher FOLD, weil die Schrauben beim Lösen knarzten.
Zuletzt knackte es nochmal, das kam aber von der Sattelstütze/Sattelrohr. Sauber...
Moin, ich wollte als neuer Jammer (6.9, Alu/XT/Fox) das Thema nochmal aufnehmen.
Mein neues Jam hat schon nach der ersten 20 Kilometer-Tour heftig geknarzt. Habe selbst geschraubt, da beim Versender gekauft. Den Großteil vom Hinterbau zerlegt, vor allem alle Achsen, die direkt am Rahmen liegen...
Suche:
- 35° Vorbau, ab 110mm aufwärts. Klemmung nach Möglichkeit flach, sonst mit Endkappe. Momentan ist Trialtech montiert, 50/51mm wären also ideal.
- erhöhten Lenker, kein Carbon.