Aktueller Inhalt von Hanswurschtl

  1. Hanswurschtl

    D.O.D. - Die Dienstagsrunde in den HaBe's - Teil 2

    Hey! Es dürfte locker (evtl. aber auch nur gefühlt) fünf Jahre her sein, dass ich hier zuletzt reingeschaut habe. Schön zu sehen, dass anscheinend noch alles beim Alten ist! Viel Spaß jetzt gerade im Wald, solltet Ihr es trotz der materialfeindlichen Wetterbedingungen gewagt haben!
  2. Hanswurschtl

    [A]ufbau eines China-Rahmens (Airwolf)

    Ich habe seit Dezember das Rennrad (Airwolf700 R068 Rahmen) hier https://www.ebay.de/itm/314523394190?var=613088524871 1. Problem: Ein Gewinde der Schrauben im Oberrohr war nicht vernünftig eingeklebt und sitzt nun locker mit der Schraube im Rahmen. 2. Problem: Die Sattelklemmung bzw. Schelle...
  3. Hanswurschtl

    „Homegrown“ mit Dylan Stark: Brückensurfen in SoCal – mit BMX-Feeling

    Ich hab "Brückensaufen" gelesen... Ja, die Prioritäten ändern sich nie
  4. Hanswurschtl

    Craft Bike Days 2022: Reichmann Senduro – auf 7 Gelenken schwebend

    Mein Bike war eine Zeit lang schon recht spannend...
  5. Hanswurschtl

    Biken in den Harburger Bergen

    War leider nur von kurzer Dauer. Die Bauten beim Bredenberg sind schon wieder weg. Waren aber sehr geil! Vor allem der umgestürzte Baum war schön eingebunden.
  6. Hanswurschtl

    Bike der Woche: Wanderer Halbrenner von IBC-User null-2wo

    Wenn ich mir das Bike so anschaue und die Optik nicht täuscht, dann ist der seit Jahren fortgeführte Weg zu flacheren Lenkwinkeln doch nur ein Weg back to the Roots. Die aktuellen Sitzwinkel und Kettenstreben unterscheiden sich dann aber doch extrem von diesem Bike.
  7. Hanswurschtl

    Biken im Deister [Teil 4]

    Entweder hinken mindestens einen Lockdown hinterher oder sie haben die Worte "fällt" und "steigt" durcheinandergebracht.
  8. Hanswurschtl

    Bikepark im Hamburger Volkspark

    Der NDR hat heute 200.000 geboten Die MoPo 290.000 Wahrscheinlich wollten die was ganz anderes Schreiben, haben sich aber bei den Nullen verzählt. MoPo und Bild schaden der Gesundheit. Seht euch nur den Jörg an...
  9. Hanswurschtl

    Biken in den Harburger Bergen

    Die Überschrift sagt im Grunde alles. Ich hatte den Artikel noch als PDF auf dem Desktop, hielt es aber nicht für lohnenswert, ihn zu behalten.
  10. Hanswurschtl

    Biken in den Harburger Bergen

    Schnell ist nicht immer gut... Hier das "Ergebnis" aus dem gestrigen Gespräch zw. Verein und Försterei: https://www.abendblatt.de/region/harburg-landkreis/article232986923/Keine-weiteren-Strecken-fuer-Mountainbiker-Hamburg-Harburger-Berge-Forstamt.html Da die Lage demnach unverändert ist und...
  11. Hanswurschtl

    Bikepark im Hamburger Volkspark

    Info aus erster Hand: Der TÜV Termin findet am 06.08. statt bzw. ist dieser für den Tag geplant. Bis dahin sollen noch Schilder, Anprallschütze (Diese Baum-Matten, Ihr wisst schon) und Richtungspfeile aufgestellt werden. Bei Letzterem musste ich selbst lachen und kann mich kaum zurückhalten mich...
  12. Hanswurschtl

    Biken in den Harburger Bergen

    Ich habe eben mit der unteren Naturschutzbehörde telefoniert. Im Nachhinein wurde festgestellt, dass seit Kurzem Kontakt zum Harburger Berge Mountainbike e.V, besteht. Sobald es konkrete und richtungsweisende Neuigkeiten gibt, werden diese auch hier gepostet. Das Ganze wird erst einmal einige...
  13. Hanswurschtl

    Biken in den Harburger Bergen

    Schon versucht, bisher erfolglos. Hatte letzte Woche nur Vormittags nicht die Zeit, so fielen meine Versuche auf den Nachmittag und Freitag habe ich's leider vergessen.
  14. Hanswurschtl

    Biken in den Harburger Bergen

    Die Situation heute unterscheidet sich nur durch das jüngst massive Vorgehen und den selbstgedruckten Verbotsschildern von dem was wir ja schon seit Jahren, insbesondere im Bereich Rosengarten, kennen. Bei meiner heutigen Tour wurde ich durch den oberen Bereich des Karlsteintrails mal wieder...
  15. Hanswurschtl

    Biken in den Harburger Bergen

    Dänemark bringt allein aufgrund der Bevölkerungsdichte ganz andere Voraussetzungen mit sich. Vielleicht wären die Deutschen auch etwas relaxter, würde man sich außerhalb der vier Wände weniger auf die Füße treten. Vielleicht wäre Ihnen dann aber auch noch langweiliger und Langeweile birgt...
Zurück