Aktueller Inhalt von Hartailer1

  1. H

    Unterschied zw. Micro Spline u. Micro Spline ROAD??

    Update: es passt. Fazit: Für DT Swiss Road Naben braucht man definitiv den MSR Freilaufkörper (wenn mann MSR Kasetten verwenden will)
  2. H

    Große Ansprüche bei kleinem Geldbeutel

    Also ich habe auf meinem Gravelbike derzeit vorne 36 Zähne, hinten 10-51 Kasette. Da kommt man schon ziemlich überall rauf. Ein Gravelbike das schon eine 51er Kasette drauf hätte wäre also kein Fehler. Vorne brauchst Du dann keine neue Krubel sondern nur ein neues Kettenblatt (zb von Wolftooth...
  3. H

    Unterschied zw. Micro Spline u. Micro Spline ROAD??

    So, der MSR Freilauf ist im Haus. Ich habe die "Outer Body Length" gemessen und komme auf 26mm. Das soll lt. Shimano auch genau so sein: https://productinfo.shimano.com/en/compatibility/C-731 Ich denke also die Kasette sollte ohe Spacer passen - am Wochenende montiere ich und finde es heraus.
  4. H

    Unterschied zw. Micro Spline u. Micro Spline ROAD??

    Danke für die ausführliche Analyse! Ich habe jetzt jedenfalls einen MSR Freilauf bestellt und kann dann gerne die Maße bekanntgeben!
  5. H

    Unterschied zw. Micro Spline u. Micro Spline ROAD??

    Danke, den zweiten Link habe ich erst jetzt gesehen. Und: Das ist die einzige schlüssige Erklärung bis jetzt!! Danke bikeboard und danke an dich! Und für alle Leugner, dass es MS-Road überhaupt gibt: Für die Behauptung falscher Tatsachen haben wir doch eigentlich Chat GPT & Co :)
  6. H

    Unterschied zw. Micro Spline u. Micro Spline ROAD??

    Beim Freilaufkörper steht "Shim. RD.12SP Light (ASL12R)" Das Unterscheidet sich vom Freilaufkörper der für MTB bei den 370er Naben epfohlen wird. Dort steht "Shim. 12SP Light (ASL12)". Auch die Artikelnummern unterscheiden sich: HWYABM00S3765S für MTB und HWYABM00S1962S für Road...
  7. H

    Unterschied zw. Micro Spline u. Micro Spline ROAD??

    Ja, ich muss nur den Freilaufkörper bestellen, bevor ich ihn montieren kann. Dafür muss ich aber wissen, welchen ich bestellen soll MSR oder MS ? DT Swiss :-). Laut Website soll man am Laufradsatz G1800 für Micro Spline das Umrüstkit HWYABM00S1962S mit freilaufkörper Micro Spline Road (MSR)...
  8. H

    Unterschied zw. Micro Spline u. Micro Spline ROAD??

    Das kannte ich, danke. Aber es beantwortet meine Frage nicht. Ich stelle sie vielleicht konkreter: Ich habe eine CS-M8100 10-51 XT Kasette. Die passt eindeutig auf einen Microspline Freilaufkörper. Fahre ich so am Mountainbike mit Boost Spacing. Nun möchte ich die selbe Kasette am Gravel Bike...
  9. H

    Unterschied zw. Micro Spline u. Micro Spline ROAD??

    Aber es gibt (meines Wissens nach) keine Road Kasetten mit Micro Spline. Also kann ich ohnehin nur MTB Kasetten mit MS verwenden ....wozu dann der MS Road Freilauf? Oder stehe ich auf der Leitung?
  10. H

    Unterschied zw. Micro Spline u. Micro Spline ROAD??

    Ich möchte meinen DT Swiss Laufradsatz (gravel, 142mm hinten) auf Microspline urüsten und bin reichlich vewrirrt. DT Swiss bietet die Freiläufe für Micro Spline und Micro Spline ROAD an. Angeblich (https://weightweenies.starbike.com/forum/viewtopic.php?p=1783723) ist die ROAD version um 1,8mm...
  11. H

    Frage zu DT Swiss Freilauf Road vs MTB

    Brauche hier einen Rat von den Experten: Ich habe einige Laufradsätze mit DT Swiss Naben - 240er und 350er. Alle Boost 148mm für MTB. Jetzt würde ich mir für mein Gravel Bike gerne einen LRS von DT Swis kaufen. Zum Beispiel den LRS G 1800. Mit Sram oder Shimano 11-fach Freilaufkörper sind die...
  12. H

    Zeigt her eure Cotic Bikes

    Ich träume mal wieder von einem "alten" Cotic. Hätte zufällig alle Teile um es aufzubauen, nur der Rahmen fehlt. Ich suche ein Cotic Soul 27,5 mit Boost Spacing. Größe Medium, Zustand egal (solange der Rahmen noch sicher gefahren werden kann). Hat jemand sowas herumliegen? Danke und liebe Grüße!
  13. H

    [A]ufbau: FAIRLIGHT SECAN - Black

    Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Secan zu leisten und überlege gerade welche Größe passend wäre. Timberwolf schreibt weiter oben, dass er 179/180cm groß ist und bei Sattelhöhe 74/75cm (muss ich nachher nochmal messen) mit 54T happy ist. @Timberwolf ist das noch immer der Fall :-)...
  14. H

    NORDEST & JERONIMO CYCLES Thread - Albarda, Sfarrapa, Kutxo - Meinungen, News, Fotos

    Die Rahmen sind schon sehr verlockend. Fairlight gefällt mir besser - kostet aber auch 4x so viel :wut:
  15. H

    NORDEST & JERONIMO CYCLES Thread - Albarda, Sfarrapa, Kutxo - Meinungen, News, Fotos

    Klingt gut, danke. Ich lese mal den rest vom thread. Spannend finde ich den flachen Lenkwinkel am Gravel Bike - wie kommt ihr damit zurecht?
Zurück