Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
so siehts bei mir aus. Kettenlinie ist gerade, der Abstand zum Anschlag beträgt 1cm. Lt. Reverse-Video sollte sich dieser zwischen 1-1,5cm bewegen. Passt somit. Könnte evtl. ein Glied noch entfernen. Dann wäre ich ungefähr bei Deiner Spannung und der Spanner steht mehr senkrecht.
Ich werde...
Danke dir für die Erläuterung. Denke es verstanden zu haben. Geht aber auch nur bedingt. Die Kolben arbeiten getrennt voneinander. Ich musste drei Kolben sperren bis der vierte irgendwann raus kam.
Hab mir die besagte Stelle mehrmals angesehen. Verstehe es aber nicht was er macht. Was bringt das rum drücken an den Belägen? Der Kolben bleibt wo er ist solange die anderen nicht zurückgehalten werden. Vielleicht kann’s jemand kurz erklären. Danke!
Danke für den Tipp. Werde mir aber Birzmann Razor und das Sumart Brake Piston Tool zulegen. Falls die RSC überhaupt oben bleibt. Die Tools könnte man aber immer brauchen.
Gestern erst wieder gefahren mit der RSC in Schladming. Im Unterschied zur Hayes Dominion A4 benötigt man viel mehr Kraft...
Hi, mir geht’s leider genauso. Schon komisch. Die ersten beiden Bikepark Tage absolut leise, jetzt lauter als zuvor.
Kann man das irgendwie nachspannen? Vielleicht nehme ich noch ein zwei Glieder aus der Kette. Werde mich mal mit Reverse in Verbindung setzen.
Magst du berichten wenn es bei...
Habs jetzt noch mal mehrmals probiert und es hat funktioniert. Zuerst die zwei funktionierenden Kolben blockiert, dann kam der dritte raus. Dann die drei funktionierenden geblockt und dann kam auch der vierte raus. Dann sauber gemacht und erneut getestet. Mit der SRAM Transportsicherung...
Hallo, die Kolben auf der Rad-Innenseite wollen nicht ausfahren. Die beiden anderen funktionieren ohne Probleme. Mehrmals schon gereinigt und mit etwas Öl geschmiert. Wie kriege ich die Kolben aus dem Sattel? Danke Euch!
Das SingleSpeed HG Kit ist angekommen und verbaut. Sehr viel weniger Geräusche. :-) Die Schaltzughülle werde ich später entfernen, dazu muss ich den Hinterbau teilweise demontieren da beim Propain Rage die Kabelschellen genau hinter den Streben verschraubt sind.
Evtl. leiste ich mir noch das...