Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So, mein Blog ist wieder online. War natürlich ein dämliches Timing. Zur Sicherheit hier noch einmal der Bericht von der Ausschusssitzung im Landtag:
Am Freitag war die Ausweisung des Naherholungsgebietes Kirkeler Wald als Kernzone der Biosphäre auf unseren Antrag hin Thema im Umweltausschuss...
Wie versprochen, haben wir das Thema Kernzone in den Umweltausschuss des Landtags gebracht.
Kurzbericht:
Mein Eindruck ist, wir müssen sehr aufpassen, dass die Verantwortlichen es nicht schaffen, die Protestierenden in Wanderer und Biker zu spalten. Das Gebiet wurde wie erwartet aus...
Hallo zusammen,
demnächst wird im saarländischen Landtag das Gesetz zur Zustimmung zum Staatsvertrag über den
Nationalpark Hunsrück-Hochwald anstehen. Bisher sah ich das eher unproblematisch, aber nach den Wegsperrungen in Kirkel wegen der Zuordnung als Biosphäre Kernzone bin ich da Vorsichtig...
Hallo,
wir prangern natürlich gerne, wenn es etwas zum Prangern gibt. ;-)
In diesem Fall haben die letzten beiden Novellierungen des Waldgesetzes (2012 und 2013) allerdings nicht zu einer Verschlechterung der Situation geführt.
Die 2012er Änderung hat sich auf das Katasteramt bezogen, die...
Noch mal kurz zur Frage nach einer Online Petition:
Im Prinzip ist das recht einfach, allerdings muss dann die Forderung klar formuliert sein. Wäre die etwa "Kernzone nicht in Kirkel" oder "Keine Wegsperrungen im Kirkeler Wald" oder eher positiv formuliert "Kirkeler Wald für Nutzung aller...
Und noch ein kurzes Update: Wir werden das Umweltministerium in den Umweltausschuss des Landtages rufen, um darüber zu berichten, weshalb gerade der Kirkeler Wald als Kernzone der Biosphäre ausgewiesen wird.
Habt Ihr noch konkrete Fragen, die wir dem Ministerium stellen können?
Ansonsten...
Mal ein kurzes Update: Es war wirklich eine sehr informative Veranstaltung heute mit über 200 interessierten Bürgerinnen und Bürgern. (Ein paar Impressionen)
Wir werden das Thema im Landtag auf die Tagesordnung des Umweltausschuss setzen und uns vom Ministerium berichten lassen, weshalb die...
Hallo zusammen,
ich bin als Vorsitzender der Piratenfraktion im Landtag von einigen Forenusern hier angesprochen worden, ob wir bzgl. der Wegesperrungen etwas unternehmen können. Die bestehende Gesetzeslage wurde ja in den Beiträgen hier schon gut erläutert.
Meiner Meinung nach ist das...