Aktueller Inhalt von hirschjaeger

  1. H

    Canyon Spectral 2020 schiefes Hinterrad?

    Für mich kommt nur Metall als Werkstoff in Frage. Das Material muss für alle Schandtaten geeignet sein, dazu zählt keine Kohle mit Harz oder Thermoplast. Reparatur- und Wartungsfreundlichkeit sind bei Metallen besser. Also, Nachhaltigkeit ist mir wichtig. Und wie schon zuvor erwähnt, es gibt...
  2. H

    Canyon Spectral 2020 schiefes Hinterrad?

    Ghost Riot AL, Canyon Torque AL, Propain Tyee AL... alle schief. Hatte je 3 Modelle davon. Ach scheiße selbst Cannondale, Specialized,... geht so weiter. Fahre seit '99, hab da schon einige grässliche Schusselfehler an Rahmen gesehen. Wohingegen Transition, Nicolai (achten besonders darauf)...
  3. H

    Enduro-Bikes über 18 kg?!: Warum werden Mountainbikes immer schwerer?

    Naja, so wild ist das Thema nun auch nicht... Mein 2008 Freerider mit Coil Fahrwerk, doubletracks usw. wog 17kg. Also nichts krasses im Vergleich zum Dh bike mit gut 20kg. Wenn ich bedenke, dass mein aktueller Freerider mit 29ern, riesen Rahmen, dropper post, noch fettere Fahrwerke usw., auch...
  4. H

    Fraezen Fußraste Flatpedale im Test: Beißen fieser als der Pitbull deines Nachbarn

    Tja, es spielt tatsächlich keine Rolle! Denn, wie du schon geschrieben hast, betrifft es alle Pedale mit Muttern fixierten Pins. Aber natürlich ist es üblich, den nur so kann eine ausreichend stabile Verbindung der Pins in Komositmaterial erzeugt werden. Und dennoch sind diese Pedale allen...
  5. H

    Bike der Woche powered by bike-components: Stanton Sedona von IBC-User The Trail Nomad

    Naja, der Federweg ist für diese Disziplin nun nicht wirklich aussagekräftig. Slopebikes zB. haben ähnlich wenig Federweg. Freeriden geht auch mit 120mm gut - skills vorausgesetzt. Das mehr Federweg ist doch nur für mehr Komfort und mögliche Fahrfehler gedacht. Was diese Klasse treffender...
  6. H

    Bike der Woche powered by bike-components: Stanton Sedona von IBC-User The Trail Nomad

    Ach Quatsch... die Geo machts, wegen ein paar Kilo muss man nicht gleich schiss haben. Mein britisches HT wiegt ebenso 15kg, das Fully im DH Modus gut 17, im EN Modus 16kg. Die bikes klettern alle gut, lassen sich schön aufs HR ziehen und liegen gut in der Luft. Etwas mehr schmackes beim zirkeln...
  7. H

    8 Degree Floating Pedal: Bewegliches MTB-Pedal schont die Knie

    Wat'n häh? Kennste nich? Jo, da haste was verpasst. Man sieht sich.
  8. H

    8 Degree Floating Pedal: Bewegliches MTB-Pedal schont die Knie

    Quatsch mit Soße Meiner ;) Wichtig sind die Muskeln, sie wirken unterstützend. Natürlich sollten Gelenke bestmöglich genutzt werden, statt Überbeanspruchung. Regel Nr.1 beim Sport! Und "auftainieren" muss sinnig sein. Wenn du z.B. einen 360er ziehst oder n fetten whip sollten die Muskeln auch...
  9. H

    8 Degree Floating Pedal: Bewegliches MTB-Pedal schont die Knie

    Sehr interessante Entwicklung, logisch wenn man sie Anatomie berücksichtigt. Das überspitzte Gefasel im Forum kann ich nicht teilen. Zudem es verschiedene Härten gibt, und als wackelig kann man das Prinzip definitiv nicht bewerten. Aus gut 27 Jahren Erfahrung im Gravity Sport und diversen...
  10. H

    Fraezen Fußraste Flatpedale im Test: Beißen fieser als der Pitbull deines Nachbarn

    TBG für 30,- (composite) Top Preis Leistung, eine tatsächliche große Auflagefläche, top grip, Gewicht ok. Und das beste: 4 Jahre Dauereinsatz (BP, BA, FR, DH, Alpines Gelände, Felskontakt, Grinds, Megavalanche bla bla bla....) = Lagerung top, gleitet gut vom Grund ab... Hatte viele top Pedale...
  11. H

    Cycling Central Intelligence: KI übernimmt die Mountainbike-Bühne

    🤣🤣🤣 Diese Technologie steckt noch sehr tief in Kinderschuhen. Es gibt unzählige Fehler und überflüssige Daten. Natürlich wird es noch viele Jahre (Generationen) brauchen, bis sich unsere gewünschren Vorstellungen mit den AGI Prozessen decken. Tatsache ist, wir stehen noch am Anfang und es wird...
  12. H

    Cycling Central Intelligence: KI übernimmt die Mountainbike-Bühne

    Strukturelle Risiken bei Multiagentensysteme, die so glaubhafte falsche Informationen erzeugen, dass Menschen nicht mehr beurteilen können, was richtig und was falsch ist. Als Fehlentwicklung wird eine Situation bezeichnet, in der die KI Dinge tut, von denen sie gelernt hat, dass sie von den...
  13. H

    Cycling Central Intelligence: KI übernimmt die Mountainbike-Bühne

    😂👍 Na also, es ist Sinnlos. ...Ressourcenverschwendung
  14. H

    Cycling Central Intelligence: KI übernimmt die Mountainbike-Bühne

    KI sollte nicht inflationär eingesetzt werden, wo auch immer es vermeintlich nötig sein soll. Dieser Trend wird uns nicht überall voranbringen. Und ich denke, es wird eine gehörige Portion emotionaler Momente verloren gehen. Es ist nun erst der Anfang, aber eine Flut von unnützen und...
  15. H

    Cycling Central Intelligence: KI übernimmt die Mountainbike-Bühne

    Jup, genau so ist es... da hast du Recht.
Zurück