Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für Radreisende gar nicht verkehrt. Und ein wirklicher Vorteil von USD-Gabeln: Fork-Bags funktionieren vernünftig!
Nische in der Nische: USD-Gabel mit integrierter Befestigungsmöglichkeit für Gabeltaschen :daumen:
Wenn Gewicht keine Rolle spielt wäre das noch eine Lösung für alle, die jede Kurve im MotoGP-Style anbremsen. Hilft leider nur auch nicht in Spurrillen :(
Ich suche nach einem Paar der 3x9 Dual Control Schalt- Bremshebel. Explizit die ST-M775. Die wollte ja schon damals niemand haben ;-)
Bremszangen und Leitungen hab ich. Vielleicht hat ja jemand noch Schlachtabfälle.
Das "anders" muss man aber wollen!
Und was macht die Fox Gabel hier nun weniger anfällig gegen ein Verdrehen als die USD Gabeln der Vergangenheit? Breite Achsklemmung und 20mm Achsen gab es schon damals. Boost dürfte das "Problem" eher verstärken. Kashima wird auch nicht helfen :)
Gab es auch...
In Spurrillen oder Steinfeldern merkst du das. Versuche, dieses Verhalten einer USD-Gabel zu verbessern gab es schon einige:
ovale Tauchrohre (German A)
zusätzliche Brücke (DVO)
zusätzliche Linerarführung gegen ein Verdrehen (X-Fusion)
Verzahnung zwischen Nabe und Gabelfuß (RockShox)
24mm Achse...
Hallo Robby,
ich suche noch weiter nach einem geeigneten Raum :) Und natürlich freue ich mich auch über jeden, der sich gerne beteiligen möchte. Vielleicht ja auch an der Planung und am Bau eines Pumptracks auf dem Postareal? https://postareal-leonberg.de/