Aktueller Inhalt von HUPA

  1. HUPA

    Gravel-Bar mit Multi-Flare

    @Rrudi Wie gesagt, der Deda Gera ist seltsam aber auch irgendwie interessant. Folgende Punkte würden für mich gegen den Deda sprechen: Kein Multi Flare, großer Outsweep (die Kombination aus minimalen Flare und Outsweep sind dann ähnlich zum XLPR 😕) zu geringer Reach, interne Zugverlegung...
  2. HUPA

    Gravel Lenker Thread

    @Davido123 Thanks! Kenne beide und jeweils beide haben mir zuviel Flare. 0-5° finde ich gerade in den Hoods sehr angenehm, besonders auf Langstrecke, da das Handgelenk nicht abknickt, aber wenn dann kein satter Flare kommt, ist ein üblicher Drop für mich am Gravel nicht wirklich brauchbar.
  3. HUPA

    Gravel Lenker Thread

    Hey Folks, well, nun muss ich mal euer Schwarmwissen anzapfen und hoffe auf output. Ich suche nach einem neuen Gravel Lenker mit folgenden Eckpunkten: Multiflare!!! An den Hoods 0-5° und im Verlauf zu den Drops 20-25°. Damit die STIs möglich senkrecht sitzen und die Hebel in den Drops in...
  4. HUPA

    Gravel-Bar mit Multi-Flare

    Hey Folks, well, nun muss ich mal euer Schwarmwissen anzapfen und hoffe auf output. Ich suche nach einem neuen Gravel Lenker mit folgenden Eckpunkten: Multiflare!!! An den Hoods 0-5° und im Verlauf zu den Drops 20-25°. Damit die STIs möglich senkrecht sitzen und die Hebel in den Drops in...
  5. HUPA

    Canyon GRIZL | 2021 - 2025

    Bei mir waren es mal die Cleats, respektive Carbonsohlen, welche auf dem Pedal ein seltsames Knarzgeräusch erzeugt haben ... Regelmäßig Cleat-Spray hilft gut. On Tour mal die Kontaktpunkte mit ein wenig Lagerfett, Vaseline oder zur Not auch mit Hautcreme bearbeiten. Vielleicht kommt's ja daher...
  6. HUPA

    Canyon GRIZL | 2021 - 2025

    ... und klebt eigene drauf!
  7. HUPA

    Canyon GRIZL | 2021 - 2025

    Nope. Einfach wechseln.
  8. HUPA

    Canyon GRIZL | 2021 - 2025

    Ich kann Dir mal einen neuwertigen OD2 in 60 mm zum Testen zusenden. Hab noch einen rumliegen.
  9. HUPA

    Canyon GRIZL | 2021 - 2025

    Warte noch auf den neuen LRS. Dann kommen auf die G1800 fettere Schlappen drauf. Lief aber gestern mit den TBs wider erwartend so gut, dass ich mir deiner Empfehlung nach auch gut Ray/Ralph vorstellen könnte.
  10. HUPA

    Canyon GRIZL | 2021 - 2025

    Bei uns in Köllefornia gibt es ja wirklich selten Schnee und wenn er kütt, dann muss man die Chance nutzen. Deswegen gab es gestern eine Nachtfahrt auf der Hausrunde. Und das noch auf abgefahrenen Thunder Burts. Und ich konnte meine neue myog Lichtanlage ausgiebig testen. (IQ XE, Graupner...
  11. HUPA

    Canyon GRIZL | 2021 - 2025

    Ich sach nur Dirty Dan🤪😁 Erfahrungsbericht folgt.
  12. HUPA

    Canyon GRIZL | 2021 - 2025

    Mir hat der Rotor Chain Catcher bei 2 by schon wertvolle Dienste erwiesen! ( Ja, ich weiß, der Bock braucht dringend 'ne Reinigung. Ist auch morgen soweit, aber nach zwei Runden sieht die Kutsche halt bei dem Wetter da draußen nun mal so aus🤪)
  13. HUPA

    Canyon GRIZL | 2021 - 2025

    Der Rotor Chain Catcher ist imho stabil und gut einstellbar, jedoch für 2 Fach Kurbelradgarnituren ausgelegt. Also wird er für ein 1 by Kettenblatt nicht hoch genug sein. Aber für 2 by recht brauchbar.
  14. HUPA

    Canyon GRIZL | 2021 - 2025

    Genau. Und zusätzlich noch als letzte Instanz Slapper Tape, falls der Chain Catcher als Hauptschutz nicht reichen sollte.
  15. HUPA

    Canyon GRIZL | 2021 - 2025

    D'accord. Sättel, Schuhe und Lenker. Dauert halt bei jedem Bike, bis die Kontaktstellen harmonieren.
Zurück