Aktueller Inhalt von IggyMTB

  1. I

    XC Fully

    Bei meinem Fahrprofil bin ich definitiv mit einem Hardtail gut bedient. Was mir aber fehlt, ist die Ruhe auf der Langstrecke, den Trails und der Grip bei schwieriger werdenden Anstiegen. Könnte man auch mit einem leichteren Hardtail glücklich werden? Mit Sicherheit. Diese leichte Explosivität...
  2. I

    XC Fully

    Das ist ein KO-Kriterium. Die Speerspitze der Entwicklung macht mich wahrscheinlich auch nicht schneller :) Das Merida gefällt mir grundsätzlich auch, aber ich finde das sieht mit 120mm etwas aufgebockt aus (wie viele 120mm XC-Bikes in meinen Augen). Das KTM und auch das Supercaliber sehen für...
  3. I

    XC Fully

    Ich denke KTM hat genauso seine Daseinsberechtigung wie jeder andere Hersteller. Ist eben nur nicht so "sexy". Merida und Giant eher auch nicht. Deswegen bauen sie ja keine schlechten Räder. Dafür sieht man sie aber auch nicht an jeder Ecke!
  4. I

    XC Fully

    Ich benötige eine XS/ S (je nach Hersteller). Würde das Rad über die Firma leasen. Macht für mich Sinn, weil ich ziemlich viel fahre. Hab bei Biker-Boarder auch ein Speci Epic Pro gesehen, was auf ca. 4500€ reduziert ist. Das Cervelo ZFS-5 gibt's auch gut reduziert. Wären vielleicht auch 2...
  5. I

    XC Fully

    KTM hat ein "Factory Team", die auch im XC aktiv sind 😄
  6. I

    XC Fully

    Hallo! Ich habe mich schon durch einige Beiträge gewühlt und möchte trotzdem zu dem Thema "Kauf XC Fully" einen Beitrag erstellen. Ich möchte mein Hardtail (Procaliber 9.8) in naher Zukunft gegen ein XC Fully tauschen, da ich mir etwas mehr Ruhe im Heck wünsche. Mein Profil sieht wie folgt...
  7. I

    Lupine Wilma/ Betty

    Nein, absolut. Ich nehme das auch nicht so extrem wahr.
  8. I

    Lupine Wilma/ Betty

    Die Lampen sind nur für die Straße. Für das Gelände habe ich die Betty und Nano. Ich hab die letzten Wochen Nano AF, SL AF und MiniMax getestet. Für mich persönlich liegt der "Sweetspot" bei der SL AF mit Piko. Vorteil so einer Kombi sind auch die 2 unabhängig voneinander arbeitenden...
  9. I

    Lupine Wilma/ Betty

    Ich hab mich jetzt für die Kombi SL AF am Lenker und Piko auf dem Kopf (mit Diffusor) entschieden. Die Piko gleicht so die harte Hell-Dunkel-Grenze der SL AF aus und blendet vor allem keine Autofahrer. Das Abblendlicht der SL AF gefällt mir deutlich besser als das der Minimax. Das Fernlicht der...
  10. I

    Lupine Wilma/ Betty

    Ich denke auch das ich die behalte. Will es trotzdem nochmal mit Mono SL auf 700 Lm (also wie Nano AF im normalen Modus) und Piko mit Diffusor testen. Das Fernlicht ist natürlich ein sehr großer Mehrwert, aber das Abblendlicht muss es am Ende auch sein. In so einem Preisbereich muss einfach...
  11. I

    Lupine Wilma/ Betty

    Danke für den Hinweis, kann tatsächlich sein das mehr geschluckt wird. Das ist klar, dort ist einfach keine so krasse Hell-Dunkel-Grenze zu sehen (streut mehr, dafür schnellere Adaption des Auges). War sicherlich in Kombi mit dem nassen Boden nicht der optimale Testzeitpunkt, aber war halt...
  12. I

    Lupine Wilma/ Betty

    Ich hab die Minimax gestern mal ein paar Meter im dunklen testen können (ist leider sehr verregnet im Moment). Das Fernlicht ist wirklich extrem gut und gibt einen Mehrwert. Das Abblendlicht ist so lala, da ist die SL AF echt besser (wunderbarer Lichtteppich!). Die Minimax passt unter die...
  13. I

    Lupine Wilma/ Betty

    Bin gespannt wie das Abblendlicht in der Realität ist. Das der SL AF ist wirklich gut, aber hat eben eine sehr ausgeprägte Hell-Dunkel-Grenze. Das Fernlicht der MM sollte richtig gut sein.
  14. I

    Lupine Wilma/ Betty

    Wieso nicht für Herbst/ Winter? Sind schon zwei sehr unterschiedliche Lampen 😄 Aber wenn du die SL AX schon dran hast, musst du doch ja nicht unbedingt "verschlechtern" 😅 Entgegen meiner vorherigen Kommentare, werde ich mir die Minimax wohl doch mal zum testen bestellen... Die SL AF macht ein...
  15. I

    Lupine Wilma/ Betty

    Ich habe die SL AF heute getestet. Eine wirklich extrem schöne Lampe und deutlich besser als die Nano AF. Aber das mit dem Fernlicht kann ich bestätigen. Ich finde auch, es verliert sich doch in der Ferne sehr stark und das Abblendlicht reicht aus.
Zurück