Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
30 Vorfälle im Jahr in einer Millionenstad ist natürlich nicht super, vor allem da ein starker Trend zu höheren zahlen zu beobachten ist, aber auch keine Katastrophe in meinen Augen.
Und es ist Amerika. In den USA ist vieles generell erlaubt, was nicht explizit verboten ist.
In der EU ist...
Um mein Sicherheitsgefühl pragmatisch aufrecht zu erhalten habe ich mir eine alte Munitionskiste aus Metall geholt. Darin wird der Akku geladen und im zum Schuppen umfunktionierten Carport gelagert, wenn das Rad länger steht.
Dichtung aus dem Deckel entfernt, so dass der Akku im Havariefall...
Nicht die Antwort, die ich haben wollte 😆
Ja die Preise sind im Vergleich zum Wert meines Rades völlig drüber.
Ich finde den Ansatz spannend vor allem vor dem Hintergrund Vibrationen/Resonanzen zu verringern.
Wenn sich die Technik etabliert wird es sicher bald günstige alternativen zu den...
In diesem zweiten Fall ist wohl eindeutig die Integrität der Speichenspannung nicht mehr gegeben.
Ein Profi richtet das für vergleichsweise kleines Geld.
Ich fahre auch noch ein paar Räder mit Schnellspanner - da bin ich vor Jahren fast ausnahmslos dazu übergegangen die Achsen mit Hebel durch...
Endandachlagsschraube für "High" rausdrehen und den Zug ggf. nachstellen.
Wenn es in den niedrigen Gängen auch schleift die Endanschlagsschraube für "Low" rausdrehen.
Liest sich für mich so, als ob beide Endanschläge zu eng eingestellt sind.
Soweit ich weiß, wurde die von Sachs etablierte Technik von SRAM übernommen und einige Zeit weitervertrieben (bis 2017).
Ich fahre, wie einige andere am Trike eine SRAM DualDrive mit 3 x 9.
Also sogar 27 Gänge!!!11elf
:F
Größtes Manko in meinen Augen - kein echter Wetterschutz wegen fehlenden Türen.
Das sieht immer toll aus mit Scheibe vor der Nase aber der Nutzen ist beschränkt.
Dabei bietet der Markt bereits Angebote wie das Quadvelo die vieles besser können, in diesem Fall:
ca. 25-40kg leichter, je nachdem...
Als ganz grober Richtwert für die Ausrichtung der Fahrradlampe gibt es einen einfachen Trick:
Man stellt sich mit dem Vorderrad an eine senkrechte Wand und markiert oder merkt sich die Oberkante des hellen Leuchtbereiches des Lichtkegels auf der Wand. Bei Lampen mit HD-Grenze ist diese Kante...
Meiner Erfahrung nach sind Lampen ohne HD-Grenze nicht blendfrei einstellbar, wenn man selbst noch genug Sicht haben und mit angemessener Geschwindigkeit unterwegs sein möchte.
Wenn Menschen ihren Mund nicht aufkriegen, heißt es nicht unbedingt, das sie nicht unzufrieden sind :ka:
Nur weil es...
Selbst 100 Lumen sind zuviel, wenn auf dem unbeleuchteten Weg bei Nacht in die Augen des gegenübers gerichet.
Das sieht dann nämlich selbst rein gar nichts mehr.
Hatte ich auf einer ehemaligen Pendelstrecke oft genug. Guter Kilometer schnurstracks auf geteertem Weg durch den Wald. Laternen...