Aktueller Inhalt von Jazzplayer

  1. J

    Gravelbike ohne Carbon-Gabel

    Veloheld bietet auch Stahlgabeln an.
  2. J

    Cannondale Topstone - Erfahrungen, Meinungen und Bilder

    Bei mir ja. Es gab auch Tubelessvertile dazu.
  3. J

    Cannondale Topstone - Erfahrungen, Meinungen und Bilder

    Ich habe vor kurzem erst gesagt bekommen das es Klickpedale in unterschiedlichen Achslängen gibt und das dies den meisten Fahrern, wie auch mir, unbekannt ist. So kann man den Abstand zwischen der Kurbel und dem Klicksystem der Schuhgröße entsprechend wählen.
  4. J

    Cannondale Topstone - Erfahrungen, Meinungen und Bilder

    Die Sattelstütze hat bereits 2cm Setback, der Verbau ist noch original mit 110mm. Ich komme bisher klar mit dem Rad, nur bei längeren Strecken fangen die Schultern an zu verkrampfen.
  5. J

    Cannondale Topstone - Erfahrungen, Meinungen und Bilder

    Ich fahre auch das XL mit 1,94 m und habe eine SL von 94,5cm, Schuhgröße 45. Die Kettenstreben habe ich noch nie touchiert, aber ich fahre flat pedals. Ich habe jedoch öfter den Eindruck das der Rahmen noch etwas kurz ist. Den Sattel habe ich ganz nach hinten geschoben und bin mit dem Knielot...
  6. J

    Bikepacking Laberthread

    Sehen ja ganz gut aus. An etwas anderes als Ortlieb hatte ich noch gar nicht gedacht. Ich glaube die kann ich mir auch bei uns im Outdoorshop ansehen.
  7. J

    Bikepacking Laberthread

    Werde ich mal nachschauen, danke für den Tipp. Gute Idee, versuche ich mal. Interessant, dann werde ich mir mal einen zweiten Haken besorgen und es mit den vorhandenen Taschen versuchen. Eine Arschrakete zusätzlich könnte man dann vielleicht am Rad meiner Frau anbringen. Wenn ich die alten...
  8. J

    Bikepacking Laberthread

    Ich wollte wissen ob die Taschen sich problemlos am Hinterradträger fahren lassen und stabil sitzen. Falls sie klappern und sich auf Kopfsteinpflaster verabschieden kann ich auch meine alten Ortlieb-classic nehmen.
  9. J

    Bikepacking Laberthread

    Hallo zusammen, hat vielleicht jemand Erfahrungen mit den Ortlieb Gravel-Pack Taschen am Hinterradgepäckträger? Die Suchfunktion gibt nicht wirklich etwas her. Ich bin gerade dabei die letzten Dinge für die kommende Saison zu besorgen und suche eine Packmöglichkeit für Wochenendtouren . Die...
  10. J

    Cannondale Topstone 1 Größenberatung

    Hallo Jan, willkommen hier im Forum. Ich bin 1,94 und fahre bei SL96 das XL. Für mich passt es perfekt, aber es ist schon ein ordentlicher Zaun. Bei deinen Daten würde ich auch zum L tendieren. Viele Grüße, JP
  11. J

    Cannondale Topstone - Erfahrungen, Meinungen und Bilder

    https://www.voelkner.de/products/1158842/Proxxon-Industrial-23350-Drehmomentschluessel-kalibriert-ISO-3-8-10-mm-12-60-Nm.html?ref=43&offer=0&utm_source=google&utm_medium=organic&utm_campaign=fpla&gclid=EAIaIQobChMItpKKzba3_QIVWOR3Ch1HiAWqEAQYByABEgLo_vD_BwE Den nutze ich seit langem ohne Probleme.
  12. J

    Der Gravelreifen-Thread

    Daran habe ich ehrlich gesagt noch überhaupt nicht gedacht. Das waren aber die schweren Alufelgen vom Giant. Die dürften so schnell nicht kaputt gehen. Auch meine DT-Swiss 531 haben das ausgehalten. Von den Fahreigenschaften des Tufo bin ich sehr begeistert. Ich hatte sie vor der Montage gewogen...
  13. J

    Der Gravelreifen-Thread

    Das hält der schon aus. Zugelassen ist er bis 5 Bar, steht jedenfalls drauf. Nach der Montage gehst du ja gleich wieder auf den normalen Bereich herunter.
  14. J

    Endlich, mein erstes Gr[A]vel... neeein, was ist das denn?

    Ein Hammer Teil. Mir tropft der Zahn! :)
  15. J

    Der Gravelreifen-Thread

    War bei mir genauso. Letzten Samstag Tufo Speedero montiert, völlig problemlos. Einmal mit der Standpumpe bis 7 Bar, dann zweimal Plopp und alles war drauf.
Zurück