Aktueller Inhalt von JensenMaaam

  1. J

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Schicke Kiste! Was ist das, ein Sour, ein Standert,...?
  2. J

    Welcher Gravelreifen überlebt eine Stadt wie Berlin?

    Der scharfkantige Splitt der im Winter in Berlin tonnenweise auf Straßen, Radwege und Gehwege gekippt wird ist der größte Reifenkiller, da hilft nur Schwalbe Marathon Plus, dann hat man Ruhe. Es macht zwar keinen Spaß mit diesen schweren, störrischen Reifen zu fahren, aber noch weniger Spaß...
  3. J

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Schickes Rad!
  4. J

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Das Oberrohr macht knack, knack und bewegt sich…Egal ob ich jetzt von Cannondale einen euen Rahmen bekomme oder nicht, ein Rahmen der nicht mal 20 000 km aushält ist nicht gut in meinen Augen und nichts für mich. Ein Topstone AL kommt mir nicht mehr ins Haus. Das Topstone steht noch beim...
  5. J

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Sind ja 2 verschiedene Räder aus 2 verschiedenen Rahmenmaterialien (alt Alu, neu Stahl) in 2 verschiedenen Rahmenhöhen/Geometrien (Topstone AL - M/Rennstahl - L) und auch 2 verschiedenen Reifenbreiten (alt war 40, jetzt 45). Was soll ich sagen, ich habe vor dem Kauf ein Bikefitting beim Händler...
  6. J

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Mein neuer Hobel. Mein Topstone AL hat nach knapp 2 Jahren die Grätsche gemacht (Rahmen futsch).
  7. J

    Cannondale Topstone - Erfahrungen, Meinungen und Bilder

    Schick, sieht nach dem Umbau viel besser aus, als vorher! Was hast Du alles ausgetauscht? Laufräder, Kurbel, Schaltung, Bremsschalthebel, Kassette, Kette, Sattelstütze, Reifen,...was noch?
  8. J

    Cannondale Topstone - Erfahrungen, Meinungen und Bilder

    Ich denke nicht, daß das Topstone in M zu klein ist für mich, aber ich weiß daß das Ding in L zu lang für mich wäre, darum habe ich ja die M gekauft. Beim SuperSix EVO SE hätte ich eine 54 genommen, die Kiste war mir aber zu teuer. Ich habe noch die Scott Gravelbikes ausprobiert, aber die waren...
  9. J

    Cannondale Topstone - Erfahrungen, Meinungen und Bilder

    @RedFlash: Danke für diese Zeichnung! Ich darf Dich aber beruhigen, ich habe gerade mal nachgemessen, mein "Spacerturm" ist genau die erlaubten 55 mm hoch und nicht die von Dir veranschlagten 65 mm. Und wie schon gesagt, das sind genau die Spacer, die so mit dem Rad kamen, da wurde nichts...
  10. J

    Cannondale Topstone - Erfahrungen, Meinungen und Bilder

    Ganz schön frech der Herr! Das Ding ist für mich ebenfalls ein Sportgerät, was ich aber auch benutze um zur Arbeit zu fahren. Dann fahre ich immer noch Überhöhung und strebe mitnichten keine Überhöhung an. Und drittens, sind da auch nicht extra Spacer montiert, sondern es sind einfach die...
  11. J

    Cannondale Topstone - Erfahrungen, Meinungen und Bilder

    Was ist da ein fauler Kompromiss? Fährt sich mein Rad schlecht? Nein! Sitze ich komisch drauf? Nein! Fühle ich mich unwohl? Nein! Wäre ein L viel zu lang für mich? Ja!
  12. J

    Cannondale Topstone - Erfahrungen, Meinungen und Bilder

    So, jetzt nochmal ein Foto von meinem Topstone in M. Ich bin 1,80m und habe eine Schrittlänge von 87 cm. Vorbau ist 60 mm, Lenker hat 15 mm Rise und alle mitgelieferten Spacer sind unterm Vorbau. Die Größe ist perfekt für mich!
  13. J

    Cannondale Topstone - Erfahrungen, Meinungen und Bilder

    Ich habe in diesem Thread schon Fotos meines Rad gepostet. Du kannst mir glauben, ich fahre Rennrad, MTB und Gravelbike, seit vielen, vielen Jahren und ich hatte auch schon Rahmen, die mir zu groß waren. Die M ist beim Alu Topstone, meine Größe. Von der Sitzhöhe könnte ich vielleicht auch eine L...
  14. J

    Cannondale Topstone - Erfahrungen, Meinungen und Bilder

    Aus der Ferne ist es nicht so einfach zu beurteilen, aber an Hand Deiner Zahlen und meiner Zahlen (1,80m und Schrittlänge von 87 cm) und eigener Erfahrungen mit meinem Topstone in M (bei nur 60 mm Vorbau!), würde ich mal behaupten, das L eher eine Nummer zu groß ist für Dich und M eher Deine...
  15. J

    Cannondale Topstone - Erfahrungen, Meinungen und Bilder

    Ich hatte auch den Vittoria Terreno Dry drauf, das hat ca. 2 Monate gedauert, dann waren die Dinger abgefahren...Verschleiß...so ist es nun mal. Es kommt auch immer auf den Untergrund an, auf dem man fährt, Luftdruck und Gewicht des Fahrers und der Ausrüstung... Das Innenlager ist geschraubt...
Zurück