Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei uns auf dem Land haben die unsäglichen Lügen und Verleumdungen des Bayerischen Bauernverbandes sowie des Waldbesitzerverbandes maßgeblich dazu beigetragen, dass es im ländlichen Bereich nicht noch mehr Stimmen für das Volksbegehren gab. Und das obwohl die reform auf Kosten des ländlichen...
Liebe Mountainbiker,
hier nochmal ein Aufruf vom Waldbündnis an alle Bürgerinnen und Bürger in Bayern. Das Rennen um die 10% wird knapp, ist aber dennoch erreichbar !!! Aber jede Stimme zählt. Mobilisiert nochmal Eure Leute !!! Deshalb:
Den untenstehenden Aufruf dringend kopieren und an...
Von Mountainbikern können wenn die Forstreform so durchgeht problemlos Gebühren für den Unterhalt der Radwege verlangt werden. In der Erklärung zum Art 15 des Anstalterrichtungsgesetz heißt dies wörtlich: Soweit der Bayerischen Staatsforsten durch derartige Beanspruchung [Freizeitnutzung]...
Unten angefügt ist die Rundmail, die von den Verbänden des Volksbegehrens an die Mitglieder gesendet wurde mit dem Ziel dass sich alle Empfänger eintragen und die Mails an Bekannte weiterleiten (Schneeballeffekt).
Also: rauskopieren und an alle Bekannten in Bayern weiterleiten !
Gruß,
Jens...
Hallo Norm,
wie Du schon gesagt hast, wurde in Niedersachsen bereits eine ähnlich strukturierte Forstreform wie sie in Bayern geplant wird durchgeführt. Dort verlangt z.B. die Forstverwaltung im Harz von den Fremdenverkehrsgemeinden 20.000 Euro pro Jahr für die Bereitstellung des...
Hallo Präsi,
ich arbeite für den Bund NAturschutz und begrüße es sehr dass sich die Mountainbiker auch dem Volksbegehren anschließen. Aus gutem Grund (s. längeren Beitrag von Tom oben) !
Melde Dich doch bitte beim Aktionsbüro des Volksbegehrens unter der Tel. Nr. 08161/494538 damit sich Euer...