Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das wäre eine mega Chance den Aufbau vom LRS richtig zu lernen und der Zeitpunkt wäre perfekt. Ich bin den gesamten Juli mit dem Rad in Kanada und am 01.August zurück. Mit etwas Jetlag könnte ich dann am 02.08. meinen neuen LRS aufbauen.
kann Canyon-Freak nur zustimmen.
Ich bin selbst 176cm und fahre den L-Rahmen. Bin M und L Probe gefahren und L hat sich einfach besser angefühlt.
Probefahren kann man die Transitions im Bikepark Albstadt.
Für Januar ist ein ähnliches Produkt von SKS angekündigt. Würde mich freuen, wenn ihr hierzu auch einen Bericht liefert.
http://www.sks-germany.com/produkte/rideair/
Das sieht mal sehr edel und übersichtlich aus.
Warum ist die Schriftgröße der Artikel so groß? Ich muss auf 70% Zoom machen damit ich keinen Augenkrebs bekomme.
Champagner hört sich teuer an :)
Meiner wird wohl morgen bei mir eintreffen. Wenn mir die Farbe so garnicht passt geht er zurück.
Wenn morgen die Bestellung kommt, sind fast alle Teile fürs Bike da. Wo ich aktuell noch hänge ist bei den Schaltzügen. Was habt ihr da vor zu verbauen?
hat hier jemand Erfahrung mit Pulverbeschichten und Lagerpassungen? Das heißt, muss ich die Passungen nach der Beachichtung wieder frei reiben oder kann man diese so gut verschließen,dass es ohne geht?
Schon das Projekt vom Carver IBC war/ist der Hammer, aber die Nachricht der ?Raw?nChopped? Version war die i-Tüpfelchen. Somit der Highlight-Artikel des Jahres. Vielen Dank nochmal für dieses gelungene Projekt...