Aktueller Inhalt von jrt

  1. J

    BikeStage 2022 – Lupine: Alpha mit 8100 Lumen, SL Mono & C14 Mag Rücklicht

    wer 1080€ für sowas ausgibt hat eindeudig nicht mehr alle latten am zaun, egal ob er das geld über hat oder nicht.
  2. J

    Neue Formula Selva C: Stahlfeder-Version der Enduro-Gabel

    du hast dir deine frage doch eigendlich schon selbst beantwortet. es sind die persönlichen fahrstile und vorlieben, die für jeden einzelnen die einen oder anderen federelemente besser oder schlechter machen. das fahrad kann geometrisch gesehen die perfektem maße und komponenten haben, dass heißt...
  3. J

    Trust Shout: Neue Enduro-Federgabel mit 178 mm Federweg

    deshalb folgen beide immer noch den selben physikalischen gesetzmäßigkeiten, ob du das sinnvoll findest oder nicht.
  4. J

    Trust Shout: Neue Enduro-Federgabel mit 178 mm Federweg

    richtig, die masse ist unterschiedlich, aber alles andere gleich und deshalb läßt sich die technik schon davon ableiten. was sie ja auch ist, wenn du dir mal alte und neue fahrräder anschiehst. die rahmengeometrie ist doch kaum noch vom motorrad zu unterscheiden.
  5. J

    Trust Shout: Neue Enduro-Federgabel mit 178 mm Federweg

    wer oder was ist gott? sicher gibt es für diese art gabel auch abnehmer. diese komischen spielereien hat man so vor 30-40 jahren beim motorrad(fahrrad ist eben geometrisch nichts anderes) schon durchgespielt. und was ist übriggeblieben? die teleskopgabel, sie ist doch irgendwo der beste...
  6. J

    Downhill World Cup 2019 – Val di Sole: 246 mm Bremsscheiben von Galfer

    schock? was ist das? diesen druck, den du dafür brauchst, erreichst du mit der bremse nicht, deshalb braucht man darüber gar nicht nachzudenken.
  7. J

    Downhill World Cup 2019 – Val di Sole: 246 mm Bremsscheiben von Galfer

    verstehe nicht, was du mit komprimierbar meinst, flüssigkeiten lassen sich nicht komprimieren, deshalb benutz man die ja zur übertgung von kräften.
  8. J

    Downhill World Cup 2019 – Val di Sole: 246 mm Bremsscheiben von Galfer

    es gibt schon öle, die biologisch abbaubar sind und für die umwelt unbedenklich sind, aber im wasser auflösen werden sich auch diese nicht, das stimmt schon.
  9. J

    Downhill World Cup 2019 – Andorra: Boxengasse 2 – Hot Wheels

    wenn du meinst. die zeit wird es zeigen.
  10. J

    Downhill World Cup 2019 – Andorra: Boxengasse 2 – Hot Wheels

    da werden die von ganz alleine drauf kommen.
  11. J

    Downhill World Cup 2019 – Andorra: Boxengasse 2 – Hot Wheels

    was will man da besser machen? mehr als die kräfte über eine strebe in den rahmen leiten geht nicht. das bisschen stempeln ist nichts, gegen den unnötigen anstieg der ungefederten masse.
  12. J

    Downhill World Cup 2019 – Andorra: Boxengasse 2 – Hot Wheels

    sowas hatten wir früher im motocross auch am motorrad und nach kurzer zeit sind solche neuerungen, wie die meisten, wieder verschwunden.
  13. J

    Bike der Woche: Specialized Stumpjumper von IBC-User S-WorksVali

    ich würde mit den farben noch extremer sein. die gabel in einem richtig beissenden gelb. den rahmen in neonrosa und die schwinge mit hebeln für den dämpfer in neongrün. 4 verschieden schwarztöne am rad, wie es viele haben, würden mir nicht gefallen.
  14. J

    "Wir entwickeln einen Fahrradrahmen" von 77Designz: Teil 1 – Die Idee

    hallöchen, bin neu hier. bin früher sehr viel motocross gefahren und habe das fahrrad vor ein paar jahren neu für mich entdeckt. ich finde den artikel hier sehr interessant. ich verstehe nicht ganz, warum ihr die schwinge fürs hinterrad so hoch im rahmen lagern wollt, ihr könntet doch das...
Zurück