Aktueller Inhalt von JS64

  1. J

    Oberschenkelhalsbruch

    Vielleicht sind diese Symptome den zwangsläufig veränderten anatomischen Gegebenheiten geschuldet und durch gezieltes Gehtraining mit 2 Nordic Walking Stöcken sowie einem gezielten Muskeltraining zu beheben. Ich hatte mir beispielsweise ein verändertes unphysiologischeres Gangbild angewöhnt...
  2. J

    Oberschenkelhalsbruch

    Die Verläufe sind individuell sehr verschieden. Ich hatte ca. 4,5 Jahre keine Einschränkungen und keine Schmerzen und musste doch vor 2,5 Jahren ein TEP einsetzen lassen. Die Sache ist schicksalhaft. Eine Arthrose wirst du mit höherer Wahrscheinlichkeit entwickeln. Eine Hüftkopfnekrose muss aber...
  3. J

    Oberschenkelhalsbruch

    positiv denken Wünsche eine schnelle Genesung
  4. J

    Oberschenkelhalsbruch

    20kg ist ein nur gefühlt den Boden berührendes Auftreten. Test auf der Waage. Ich musste dies 12 Wochen einhalten, Gebracht hatte es mir ein gutes Einheilen und fast 5 Jahre Ruhe. Weitere Infos zu dem Thema, kannst du ja unter meinen Beiträgen nachlesen. Ansonsten gebe ich dir den Rat nicht...
  5. J

    Oberschenkelhalsbruch

    Klasse, das freut mich, halte euch die Daumen
  6. J

    Oberschenkelhalsbruch

    Hatte ich auch. War mit dem Twist 2 in ca. 3 Jahren, mindestens 100x unterwegs. Leicht, robust, schnell aufgebaut, kippstabil, zwar etwas langsam dafür aber sehr wendig. Hol dir den Grabner Hochdrucksitz, dazu, dann hast du nochmal ein deutlich besseren Sitzkomfort. Ich lege dann noch eine 2 cm...
  7. J

    Oberschenkelhalsbruch

    Das ist eine gute Kombination. Hab nach meinem Oberschenkelhalsbruch darauf geachtet möglichst erhöht zu sitzen. Dies war letztlich im Faltkajak Scubi XL am besten möglich, sowie in meinen beiden reinen Schlauchbooten -Tramper (wenn mit Hund unterwegs) und Zelgear Spark (fährt meine Frau) mit...
  8. J

    Oberschenkelhalsbruch

    Bin auch ein begeisterter Kajakfahrer. Fährst du in einem Fest-, Luft-, Falt- oder Modulboot?
  9. J

    Oberschenkelhalsbruch

    Halte dir die Daumen. Gut ist, dass du am selben Tag operiert wurdest. Bis 6. Stunden nach Unfall wäre optimal, um eine Femurkopfnekrose zu vermeiden. Aber egal, denke jetzt nicht drüber nach und konzentriere dich auf deine Genesung. Was kommt oder nicht kommt ist bei diesem Unfall schwer...
  10. J

    Oberschenkelhalsbruch - Spätfolgen (> 1 Jahr)

    Drücke dir die Daumen. 4 Monate nach meinem obigen Schreiben, erhielt ich aufgrund einer Femurkopfnekrose eine Hüft-TEP. Bin jetzt ohne Einschränkung und zufrieden nicht mehr darüber nachzudenken…..
  11. J

    Oberschenkelhalsbruch

    Diese Zeilen schrieb ich vor kurzer Zeit: „Das Nekroserisiko bei Metallentfernung steigt meiner Ansicht nach nicht (bzw. nur bei schlecht durchgeführter OP). Der Vorteil bei evtl. später (hoffentlich nicht) durchzuführender TEP OP überwiegt meiner Ansicht nach das OP Risiko, da dann deutlich...
  12. J

    Oberschenkelhalsbruch

    Wenn es für dich auch paradox klingt. Wenn die Teile keine Probleme machen, können sie auch drin bleiben.
  13. J

    Oberschenkelhalsbruch

    Ebenfalls alles Gute Lieber Gruß Jörg
  14. J

    Oberschenkelhalsbruch

    An SB 21: Auch als med. Laie, kann man sich med. Wissen aneignen. Gerade weil zu dieser Sache von Medizinern unterschiedliche Empfehlungen ausgesprochen werden, empfehle ich dir dies sowie mindestens eine Zweitmeinung. Folgendes würde ich bei deiner Entscheidung berücksichtigen: Das Metall hat...
Zurück