Aktueller Inhalt von juliusmk

  1. J

    Welche Shimano 3-fach Kurbel passt auf Achslänge 110mm?

    Danke nochmal für alle Tipps und Vorschläge. Schlussendlich haben 2 Mitarbeiter des Radladens um die Ecke mit einem seeeeehr langen Hebel und Gewalt das Tretlager rausbekommen. Hab dann ne Shimano Vierkannt und ne Acera Kurbel eingebaut. Tatsächlich nicht hübsch, aber es fährt wunderbar ruhig...
  2. J

    Welche Shimano 3-fach Kurbel passt auf Achslänge 110mm?

    Wg. Qualität, meinst Du? Aber Alternativen wie Hollowtech sind mir für die Möhre ehrlich gesagt zu teuer. ;)
  3. J

    Welche Shimano 3-fach Kurbel passt auf Achslänge 110mm?

    Danke, d.h. ich muss "nur" das Lager rauskriegen, dann wäre der Rest kein Problem...
  4. J

    Welche Shimano 3-fach Kurbel passt auf Achslänge 110mm?

    Ich hab ein bisschen gesucht, ein paar akzeptable gefunden, frage mich trotzdem, ob es den gewünschten Effekt bringt. Weil sie ja immer noch teilweise runtergefahren und die Kette und Kassette neu sind, wird es ja auch nicht 100% passen. Deswegen mal ne vielleicht ketzerische Frage: Was würden...
  5. J

    Welche Shimano 3-fach Kurbel passt auf Achslänge 110mm?

    Super, vielen Dank, ich wühl mich mal durch die Kleinanzeigen. Solange ich nicht Innenlager + Kurbel austauschen und mich dann mit dieser mysteriösen Kettenlinie beschäftigen muss.
  6. J

    Welche Shimano 3-fach Kurbel passt auf Achslänge 110mm?

    Hatte ich auch schon überlegt. Die meisten sind halt auch schon ziemlich durch, ob ich da am Ende was gewinne... also 110mm ist kein Standard mehr mittlerweile? Lustigerweise gibt es die Innenlager noch neu damit...
  7. J

    Welche Shimano 3-fach Kurbel passt auf Achslänge 110mm?

    Das is natürlich auch ne Option. Hatte gedacht, gleich komplett zu tauschen, weil die Pedale auch so fest sitzen, dass man sie nicht mehr von der Kurbel bekommt...
  8. J

    Welche Shimano 3-fach Kurbel passt auf Achslänge 110mm?

    Hallo liebes Forum, ich versuche seit einer Weile, mein altes Kettler Trekking Rad (noch eins von den bordeauxroten) zu retten, aber wie es so ist: Sobald man was Altes austauscht, passt was anderes nicht mehr. Aktuell: Neue Kassette und neue Kette drauf, war dringend nötig. Natürlich ruckelt...
  9. J

    Probleme mit Hinterrad Bremse- Kein MTB! Kettler City Cruiser!

    10 Jahre später, dasselbe Problem... hat das mit der EVo II geklappt? Ich lande beim Suchen immer bei der XLC BR-U01, wegen der 9mm Sockelbreite. Oder bei irgendwelchen BMX U-Brakes von Jet.
  10. J

    Ersatz für 3x7 Deore LX an Kettler MTB?

    Danke, hab ich mir auch gedacht, nachdem ich grad beim Aufräumen nen Imbussatz, Kurbelabzieher und Kettennietdrücker gefunden hab - auch wenn ich mich nicht erinnern kann, das jemals benutzt zu haben. ;)
  11. J

    Ersatz für 3x7 Deore LX an Kettler MTB?

    Sowas gibt's auch? Wie praktisch! Ich glaube ich starte damit - und entsprechend mit weniger Werkzeug. :) Dann übe ich am Stadtradl und wenn das klappt, dann bau ich mir was Leichtes für außerhalb. Vielen Dank Euch!
  12. J

    Ersatz für 3x7 Deore LX an Kettler MTB?

    Hm, ich werde eher verwirrter als schlauer. Die von Geisterfahrer empfohlene HTII ist mit Innenleben für 65 zu haben (da steht aber nix von Deore, Alvio oder Acera), die Acera plus Innenlager von Tifftoff für 40 - hält aber länger? Wieso sollte ich dann auf HTII setzen? Stellen die Vierkannt...
  13. J

    Ersatz für 3x7 Deore LX an Kettler MTB?

    Super, vielen Dank schon mal. Ja, bzgl. Werzeug wollte ich mal mit dem Starter Kit von Rose anfangen und dann ggf. aufrüsten. Dann zähle ich mal Zähne... Und wenn ich das richtig verstehe, ist Deore schon eher Premium? Kaufe ich dann für die ca. 100 Euro trotzdem ordentliche Qualität, oder...
  14. J

    Ersatz für 3x7 Deore LX an Kettler MTB?

    Hallo zusammen, ich fahre ein altes Kettler MTB, Modell Adverture X-treme mit 21-Gang Deore LX. Fahre ich v.a. in der Stadt, am Wochenende ab und zu überland. Die Ritzel vorne und hinten sind mittlerweile ziemlich runter, d.h. ein Austausch steht an. Der Radl-Schrauber meines Vertrauens...
  15. J

    Gepäckträger >10kg Traglast und ohne Löcher im Rahmen

    Hm, das geht natürlich auch. Aber was ist stabiler? Ich denke, an zwei Seiten befestigen dürfte irgendwie weniger Seitwärtsbewegung zulassen als nur an einem Blech mittig - v.a. wenn ich dann doch mal nur mit einer Tasche unterwegs bin, also sehr ungleich beladen.
Zurück