Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was kann das Problem sein, wenn alles wie oben montiert ist ( zwar mit 1x11), aber wenn man den Schnellspanner zuzieht dreht das Rad mit zunehmendem Widerstand bis gar nicht mehr?
Kann das an der alten nicht XD kompatiblem Schnellspanner Endkappe auf der Kassettenseite liegen?
Because of: die Ausfahrt mit dem Kumpel und dem eindrücklichen, professionellen Foto aus 2007 schon viel zu lange her ist!-)
Besides: Graubünden grad um die Ecke ist und immer eine Ausfahrt und Reise wert ist!
Ach ja: dann würde da tatsächlich noch der Kommentator und der außerirdische...
Hab die in der Bucht ersteigert... Kommen vom M Rahmen, sollen an einen L. Ich hab schon eine Idee für das Loch.... Werd die Bleche auch ganzjährig dran lassen... Will nich Maxxis re-fuse hinten und vorne den Rambler fahren ... Beide 40er Breite.... Soll ja auch noch einfach rollen!-)
Okay demnach wandert das unschöne, unnötige Loch aber nach unten, wo man es tendenziell weniger sieht.... Auf den Innenseite am mehr Wasser läuft.... Vielleicht kann man kreativ sein und die Bohrung für irgendwas nutzen.... anschrauben...?-)
Denkst Du dass man Bleche von einem M über Langloch am Tretlager bei einem L Rahmen ausgleichen kann?
Bzw. wie weit ist bei Dir das Loch weg von dem Befestigungspunkt an den Kettenstreben?
Alternativ könnte man ja das gebohrte Loch verwenden und unten beim Tretlager das Blech kürzen?
Hi,
Eine allgemeine Frage zum Umwerfer: Awol Außenmaß Sattelrohr 29,8 mm. D.h. ich kann jeden Schellenumwerfer mit 31,8mm und Gummiunterlage verbauen? Sind die auch bei SRAM immer mit dabei?
Danke soweit,
Hi
Sehr schön. Welche Kurbel/ Umwerfer/ Kassette / Schaltwerk fährst Du? Übersetzung?
Was sind das für Schutzbleche? Welche Breite? Vor allem mit Spritzlappen - sehr schön!
Danke soweit!
Hi Stefan,
Heißt das du fährst hinten das 1x11 Force Schaltwerk? Sonst kann ich kein "long@ finden. In Kombination mit 2 Fach mtb vorne und rival 2x11?!
Super, wenn das so stimmt!-)
Hi Stefan, ohne dass ich weiter recherchiert habe. Weißt du ob ich da auch auf 24 vorne runter komme? 42 sollte wohl fürs Schnelle reichen!
Welchen Umwerfer fährst Du dann? Mtb, Road?
Kann nur das Force Schaltwerk 34 Zähne auf der Kasette? Darunterliegende Klassen?
Schafft das vielleicht sogar...
Hi,
Als zwischenstand: benötige jedenfalls die 24:38 oder40 Übersetzung zu 10 fach 36:11!
24/36 ist das gleiche wie 28/42 am MTB und nimmt man die schwere Stollenreife n auf Teer als Gepäcksimulation kann ich mir das noch schwerer vorstellen!-)
Bzw. um meine Annäherung an einen Kompromiss preiszugeben: sugoi dolomiti mit 24/40 in komination mit SRAM 10fach Kasette mit 11/36 und einem mtb schaltwerk. Geschaltet und gebremst mit APEX hydraulisch!
So what?
Da werd ich morgen mit dem Enduro erst ml Biken gehen!-)
Hi,
28" - also Rennrad Größe aber mit 40er Breite. Cross Reifen hinten den re-fuse, vorne den Rambler von Maxxis.
Danke schon mal für all Euren Input.
Auch für Eure detaillierten Ausführungen. Was ich noch erwähnen sollte: kann mir mit dem Bike auch vorstellen den ein oder anderen Waldweg...