Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bedanke mich jedenfalls nochmal an alle Beteiligten, aber ich werde das Fahrrad nun doch verkaufen. (Achtung ich habe meinen Forum-Nickname geändert :) ) Wusste zu dem Zeitpunkt offensichtlich selbst nicht was ich gerne hätte, lag sicherlich auch daran, dass ich über 15 Jahre kein Rad...
Bei einigen Bikeparks ist die Ausrüstung anscheinend Pflicht, auch wenn man nur die leichten Strecken fahren möchte. Ist jetzt sowieso erstmal noch weit weg.
Mit dem elektronischen Messgerät waren es 11/11,4cm & mit der Messpappe knapp über 12cm. Ich weiß halt auch nicht wie akkurat diese...
Ich gebe jedenfalls (noch) nicht auf, probiere dann mal den genannten Ergon SMC wenn ich irgendwo einen günstig sehe, Größe leider unsicher, da ich irgendwie genau zwischen den 9-12/12-15 Sätteln liege und man je nach Art des Fahrrads/Sitzposition noch ein paar cm draufgeben muss. Das wussten...
Meine längste Distanz bisher waren knapp 15km und dann hat mir 4 Tage lang der Hintern weh getano_O
Edit: Sehe gerade dass dort komplett Protektoren Pflicht besteht, das ist auch Equipment im Wert von knapp 500 bis 600 Euro die leider noch fehlen, ist auch das Ding wenn man bei 0 anfängt und...
@Pedalkurbler Da sind wir dann wieder bei dem anderen Thema das auch ewig lang ging :D Pedale. Die OneUp Comp die ich dran habe, haben extrem aggressive Pins die meine meisten Schuhe direkt nach ein paar Minuten sichtbar beschädigt hatten, hab dann bei einem Schuh Discounter ein billiges Paar...
@robzo Gerade weil ich immer noch keinen Sattel finden konnte von den mir nicht nach 30 Minuten der Hintern weh tut, habe ich eben auch bisschen die Lust verloren. Das soll ja Spaß machen und keine Tortur sein. Auch die ganzen Gängigen Flatpedal Schuhe haben alle gedrückt. Das ganze wurde mir...
Bei Pforzheim, da ich eben mit dem Thema vorher überhaupt nichts zu tun hatte, habe ich eben auch keine Ahnung wie man an solche Infos kommt. Als ich das letzte mal bei Komoot ein bisschen gestöbert hatte, wurden mir dann solche Sachen wie z.B. 40km Strecken mit 1500 Höhenmeter vorgeschlagen die...
Ich hab mich damals (und in der Corona Zeit davor) sehr stark von YouTube hypen lassen ohne mich richtig zu informieren (was ohnehin schwierig ist wenn man keine Ahnung hat und keine Kontakte in dem Bereich hat), ging davon aus, dass es sowas überall gibt und wollte dann erstmal unbedingt wieder...
@weisswurst20 Im Nachhinein würde ich sagen, dass ich den Kauf eher bereue. Ich hatte mich damals kein bisschen Informiert ob ich das Rad hier überhaupt richtig nutzen kann. Bei uns darf man in keinen einzigen Wald fahren, es gibt keine Trails, der nächste Richtige Bikepark ist 150-200km...
Ist ein deutsches Unternehmen und die bieten hauptsächlich Schutzfolien mit Muster an, oder eben matt/glossy ohne Schnickschnack.
https://www.unleazhed.com/Schutzfolienfinder/XXL-Kompletter-Rahmen/
Ansonsten hab ich davon noch ca. 1.5meter von der hier, die mir ein Kumpel geschenkt hat...
Das Unleazhed Kit ist für Trockenverklebung hergestellt :ka: Sind alles kleine Stücke die man aneinander reiht. Und Nass verklebe ich das in der Wohnung nicht. Sonst muss ich noch Monate lang warten bis ich richtig fahren kann. Bis wir 20°C draussen haben um das der Produktbeschreibung...
Ich denk ich werd die Tage das Bike einfach mal in der Wohnung stehen lassen, da das Unleazhed Kit bei 20-22°C verklebt werden soll. Ist ja noch nicht schmutzig, sollte reichen wenn ich auf ein Küchentuch etwas Isopropanol gebe um damit den Rahmen zu entfetten für die Trockenverklebung. Mal...