Aktueller Inhalt von karlschober

  1. K

    Neue Mountainbike-Koordinationsstelle: Österreich schreibt Stelle aus

    Als betroffner (Einheimischer) geh ich leider davon aus, dass nach erfolgter Regierungsbildung Mountainbiker generell zum Abschuss freigegeben werden und künftig die Errichtung von Motocross-Strecken in Naturschutzgebieten ermöglicht wird, welche ausschließlich mit 2-Taktern aus heimischer...
  2. K

    Swatch Nines 2024: Kursvorschau der neuen Strecke

    Ne Umleitung gab's eh, über die Straße 🙄... Aber wieder freigeben...hmmm ...von dem Hang wo der Trailabschnitt war ist nimmer viel da ;):D
  3. K

    Swatch Nines 2024: Kursvorschau der neuen Strecke

    Ich war in der Bauphase in Sölden und hab mich 1. geärgert das dafür ein Teil des Trails vom Giggijoch geopfert wurde (wobei ich nicht weiß ob der in Zkunft wieder befahrbar ist) und war 2) sprachlos das für ein 1x/Jahr Event einen kompletter Hang im alpinen Gebiet mit schwerstem Gerät...
  4. K

    Neues Daysaver Essential8-Minitool: Jetzt noch leichter und günstiger

    Bin seit Jahren damit unterwegs...
  5. K

    Raw 100 – Remy Morton: 100 Freeride-Sekunden „Utah, Baby!“

    Wenn er den Helm auch noch weglässt tut es wenigstens nur ganz kurz weh wenn er stürzt..... vielleicht noch ne Anregung :lol: ....
  6. K

    GT Bicycles feiert Jubiläum: Fünf Jahrzehnte Kultmarke

    ...is auch bald 25 Jahre her, dass mir mein STS2 geklaut wurde.... war schon ein geiles Teil🥰..... Wenn ich mir den wie das Cannondale Super-V damals im Vergleich ausgesehen hat 🤢😭😭😭
  7. K

    Bontrager RSL One-Piece-Cockpit: Einteilige Vorbau-Lenker-Kombination aus Carbon

    Wurde eh schon oben erwähnt, aber Upsweep und Backsweep wären hier interessant. Zumindest für mich entscheidet das darüber ob ich nen Lenker kaufe oder nicht....
  8. K

    Vario-Sattelstütze defekt - JobRad mit Canyon: keine gute Idee

    Also kurze Update... nachdem ich das Ganze gestern Abend gefühlte 100x zerlegt habe, mit unmengen Silikonspray behandelt habe und den Bowdenzug soweit möglich so gebogen habe dass er der Rahmenform folgt und sicg möglichst nicht im Rahmenauslass verkeilt...... verriegelt die Stütze jetzt. Aber...
  9. K

    Vario-Sattelstütze defekt - JobRad mit Canyon: keine gute Idee

    hmmm :daumen: ..... Danke, das ist nen versuch wert!! Wobei, er muss sich ja ein Stück bewegen.... eben genau um den Hub, aber viellicht kann ich mit dem Kabel verhindern das er im Rahmenauslass hin und her rutscht..... Ich werd es testen und berichten!
  10. K

    Vario-Sattelstütze defekt - JobRad mit Canyon: keine gute Idee

    Nachdem ich mich jetzt länger gespielt hab.... funktioniert es immer noch nicht wirklich :rolleyes: ....aber ich weiß zumindest warum... Wie schon gesagt ist es bei dem System ja so, dass sich der Bowdenzug am Stützenfuß bewegt wenn man den Hebel betätigt..... und zwar genau um den Hub den der...
  11. K

    Vario-Sattelstütze defekt - JobRad mit Canyon: keine gute Idee

    Das klappt leider nicht, schon versucht. Der Bowdenzug ist ja recht steif, und es gibt keine Fixierung am Rahmeneingang..... Außerdem bewegt sich bei dem System am Stützenfuß ja nicht der Nippel zur Stütze, sondern der Nippel ist statisch zur Stütze und die Bowdenzughülle wird bei betätigen...
  12. K

    Vario-Sattelstütze defekt - JobRad mit Canyon: keine gute Idee

    Hallo Zusammen, nachdem ich leider das selbe Problem habe (Sattelstütze die nicht arretiert, nicht Jobrad ;-)), häng ich mich mal den den Post an und Frage was den bei der Reklamation rausgekommen ist??? Es geht um ein nagelneues Spectral 6 in XS für meine Tochter. Gestern geliefert, heut an...
  13. K

    Fabio Wibmer Innsbruck Raw Rides: POV-Abfahrt des Trial-Stars

    Also eines muss man schon neidlos anerkennen.... ich glaub aktuell gibt es sonst niemanden der die Breite an Talent und können auf dem Level hat. Es gibt mit Sicherheit bessere Downhiller/Slopestyler und vermutlich auch Trialfahrer. Aber einen der das alles auf einem so hohen Niveau beherrscht...
  14. K

    Fahrtechnik-Freitag #1: Neue Fahrtechnikserie auf MTB-News – inklusive Gewinnspiel!

    Ich find das Video auch wirklich informativ, witzig und unverkrampft, sehr gut :cool:! Aber wenn ich jemandem in Teil 1 der Reihe die Grundposition und die Gewichtsverlagerung beim Bremsen erkläre.... dann ist der "Eisdielentrick" am Schluss doch ein bisserl verfrüht denk ich. Wobei mit...
  15. K

    OneUp Components Dropper Post V2-Variostütze im Test: 210 mm Hub für Langbeiner

    wollte ich auch gerade schreiben. Die 34,9mm Revive hat ein dickeres Tauchrohr als dünnere Variante und fühlt sich (bei dem recht langen Auszug) damit auch deutlich stabiler an!
Zurück