Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Tour findet morgen NICHT statt.
Auf den Höhen und in geschützten Lagen geht der Schnee nicht weg bis morgen. Mit dem Rennrad durch Matschepampe muss nicht sein.
Ich veröffentliche einen neuen Termin.
Also am Sonntag soll es ja nur kalt werden. An sich kein Schnee oder so. Ich schaue mir morgen mal eine Abfahrt in einem schattigen Tal an. Auf plötzlicher Glätte rumrutschen ist ja Blödsinn.
Zunächst schmaler Neustart - Dackelschneiderrunde
Verspäteter Aprilsch(m)erz - Sonntag, 03. April 2022
Lange genug pausiert und den April 2022 wollen wir zu einem Neustart nutzen. "Früher" (TM) war der Anfang April immer der Termin für den entweder leicht verfrühten oder verspäteten...
Auf ein Wort
Die Nachrichten der letzten Tage, und nein, nicht die aus Funk und Fernsehen.
Nachfrage: Wann macht Ihr die Meldung für den Gäsbock auf? Am 02.02.2022 oder am 22.02.2022? - Beides sind geniale Termine, aber wir haben immer noch ein volles Startfeld aus 2020 im Hintergund...
Das klingt eher danach, dass mit ein wenig zu eng gestellten Scheuklappen ein "Wanderwegekonzept" statt einem Wegekonzept erarbeitet werden soll. Wenn das der Pfälzerwaldverein verfolgen würde, könnte ich es fast verstehen. Der Bezirksverband sollte da den Blick ein wenig weiter gerichtet haben.
Ja.
Ich fand die beiden Links mit Verlaub ganz hilfreich, weil dort neben der Karte, was in der Schutzzone drin liegt, auch mal erläutert wird, warum die dort eingerichtet wurde.
Naturschutzbehörden, Forst und Jagd könnten sich meiner Wahrnehmung nach gut damit abfinden, wenn das Mountainbiken auf Wegen stattfindet. Aus dem Termin vom letzten Samstag nehme ich mit, dass auch die Schaffung eines legalen Angebotes für das abfahrtsorientierte Biken abseits bestehender Wege...
Da wird es kaum valide Zahlen geben. Es wird nicht über jeden Einsatz zur Versorgung eines Verletzten - egal ob Wanderer oder Radfahrer - berichtet. Noch weniger darüber, ob der Unfall aus einem zusammentreffen resultiert. Da müsste man bei diversen Leitstellen wohl Daten einsammeln (wenn man...
Der Leserbrief beinhaltet ein paar Schlussfolgerungen, die der Schreiberin im ersten Augenblick logisch erscheinen mögen, die aber bei näherer Betrachtung auffliegen. Gehen wir mal davon aus, dass ihre Aussage "Mountainbiker befahren seit Jahren mit steigender Tendenz verbotswidrig schmale...