Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
2,35 Zoll wurden es damit noch die Bleche ranpassen. Ich habe jetzt keinen Messchieber genommen. Kann tatsächlich sein, dass er etwas schmaler ausfällt.
Laut Velo Orange: "Clearance for 2.3" tires WITH fenders. Holy cow!"
Beim XL Rahmen habe ich eine 550er Ergotec Atar verbaut. Sattelhöhe Innenlager bis Satteloberkante 82cm. Alternative wäre sonst nur eine 500er Levelnine Stütze gewesen.
Carbonstützen wären mir bei dem Auszug zu fragil. Gibt es aber auch.
Ich kann sie mal nachmessen, wenn ich wieder dran bin. VIEL Erfahrungswerte habe ich noch nicht mit dem Reifen gesammelt. Am Cargobike fahre ich den Maxxis Hookworm und bin zufrieden. Den gab es aber nicht in der passenden Breite.
@friederjohannes
Ich habe die genommen: éclat MIRAGE Reifen black 20''x2.35'' 120 PSI unfoldable Made by MAXXIS
Ich habe es so ausgereizt, dass die Schutzbleche noch montiert werden können.
Da sie von Maxxis produziert werden und eine Schutzeinlage besitzen und zudem optisch schick sind, fiel...
Endlich fertig.
Letztes Feintuning wie Spacerhöhe wird noch angepasst, aber das ist ja nicht weiter ausschlaggebend.
Die Beschleunigung und Wendigkeit macht schon Laune.
Teiletechnisch habe ich alles bekommen, was ich wollte. Die Bremse ist überdimensioniert, aber gefällt mir. Die Kurbel...
Ich hoffe, dass ich den Aufbau fortsetzen kann. Leider musste das Tretlager noch plangefräst werden. Die Kurbel lief einfach unrund. Nun ist es endlich besser.
Ist das Rad eines Forummitglieds?
Sieht der cool aus, aber wenn die kleinen Laufräder den Verschleiß bei Schlechtwetter vorantreiben, wird das bei der Bremse teuer.
Sagt mal,
war in euren Framesets der Steuersatz dabei?
Auf den Produktfotos ist er zu sehen, aber in der Pappbox lagen nur Dropouts, Sattelrohrschelle und Leitungshalter bei.
Moin,
nachdem ich auf diesen Thread gestoßen bin habe ich mit einem Mitglied Kontakt aufgenommenen und wertvolle Tipps erhalten.
Heute ist mein Neutrino XXL angekommen. Sobald alle Teile da sind und der Aufbau beginnen kann, schreibe ich mehr dazu.
Ah, sehr gut. Dann könnte ich es mal selbst ausprobieren mit meinem Navi. Das Innenlager hat die Matsch -und Wasserdurchfahrten nicht so gut überstanden. Da kam die ganze Suppe raus, als ich die Lager ausgebaut habe. So trainiere ich mit erhöhtem Wiederstand mit den rauen Lagern. ;)