Aktueller Inhalt von Khorr

  1. K

    Nukeproof Mega

    An meinem 2022 er Alu Mini Giga/Mega in xxl fahr ich nen 2023 Super Deluxe Air ohne HBO mit 65 mm Hub ohne diesem Bearing Mount, geht ohne große Probleme. Vorne ist ne 180 mm Zeb verbaut, damit die Front etwas höher kommt.
  2. K

    Vitus Mythique VRX im Test: Das preiswerte Mini-Enduro

    Ich denke es kommt immer drauf an welche Ansprüche man hat. Meine Bedingungen für den Kauf habe ich weiter vorne im Thread gepostet. Beim Bestellvorgang war mir schon klar, dass ich nur noch den Rahmen behalten würde,und paar Euro bei KA rausholen würde. Und selbst an der teuersten Variante...
  3. K

    Vitus Mythique VRX im Test: Das preiswerte Mini-Enduro

    Naja, 500 Euro bei KA ist sehr positiv, wenn man 300 zusammen bekommt, dann sollte man froh sein. Meine Erfahrung bei KA war, dass sich nicht alle Teile verkaufen lassen.
  4. K

    Vitus Mythique VRX im Test: Das preiswerte Mini-Enduro

    Chainreaction/Wiggle verscherbeln gerade die billigste 29er Variante des Mythique für 1300Euro. https://www.chainreactioncycles.com/de/p/vitus-mythique-29-vr-mountain-bike https://www.wiggle.com/de/p/vitus-mythique-29-vr-mountain-bike Falls man keine großartigen Ansprüche hat und ein neues...
  5. K

    Vitus Mythique VRX im Test: Das preiswerte Mini-Enduro

    Also bei der oberen Dämpferaufnahme tue ich mich etwas schwer, der Dämpfer muß extakt ausgerichtet sein, ein Stoßgebet, bißchen hoffen und drücken, dann kriegt man der Dämpfer irgendwie reigewürgt. Ich denke das sind die Toleranzen recht ausgeschöpft, da der originale X-fusion ohne Probleme...
  6. K

    Vitus Mythique VRX im Test: Das preiswerte Mini-Enduro

    Die untere Buchse hat 25x8mm. Wenn du bei Google "Vitus Bikes" eingibst, solltest du auf die Us Seite kommen. Dann wird erkannt, dass du aus Deutschland kommst und wirst gefragt, ob die dich zur Deutschen Seite weiterleiten sollen, die Frage einfach verneinen und auf der Us Seite bleiben , dann...
  7. K

    Vitus Mythique VRX im Test: Das preiswerte Mini-Enduro

    So dann poste ich auch mal meins. Wenn die Zeit kommt muß ich mal schauen, ob ne 240 er Oneup reinpasst.
  8. K

    Vitus Mythique VRX im Test: Das preiswerte Mini-Enduro

    Die Personenwaage meinte vorhin 15,9 Kilo in Größe Xl und 2,6 Zoll Super Trail Nobby Nick/Hans Dampf. Ich denke, wenn man mehr Geld in die Hand genommen hätte, hätte man noch n gutes Kilo einsparen können. Die Deore Kassette gegen XT Kassette tauschen, leichteren Lenker/Vorbau, Lyrik Select...
  9. K

    Vitus Mythique VRX im Test: Das preiswerte Mini-Enduro

    Hab mit im Februar die Vr Variante geholt, komplett zerlegt und mit neuen und alten Teilen wieder aufgebaut. Nichts wildes Slx/Deore Mix, 2023 Lyrik Select, 2023 Deluxe(130mm hi./140mm vo.), MT5, 1800 Gramm LRS. Die Vorgabe war Reach 500mm+, der Knick im Sitzrohr sollte möglichst klein sein und...
  10. K

    Nukeproof Mega

    Ja, hast recht, hab ich nicht direkt auf dem Schirm gehabt.
  11. K

    Nukeproof Mega

    Beim 2019 Mega war der Dämpfer bei Mst und da wurde der Kolben vom Bearing Mount auf Standard umgebaut. Ich bin zwischendurch mit der Radhose am Ventil des Dämpfers hängen geblieben und ich hatte eigentlich vor, einen Flaschenhalter auf die Dämpferaufnahme zu montieren. Beim 2022 kam der...
  12. K

    Nukeproof Mega

    Das 2019 Mega wurde Anfang 2020 aufgebaut Nichts besonderes eher P/L mäßig aufgebaut, aber der Panzer war ein richtig geiles Bike :) Anfang 2022 , xxl Rahmen, Gabel, Dämpfer, 240 Oneup sind neu, der Rest wurde vom alten Rad übernommen. Der Dämpfer hat 65 mm Hub, luftleer mit meinem...
  13. K

    Nukeproof Mega

    Es ist ein RS Super Deluxe Ultimate RCT geworden. Laut Alutech hat der Dämpfer Druckstufe Mid Zugstufe Low mit 380 lb Lockout Force und wird mit 30x8mm Buchsen verkauft.
  14. K

    Nukeproof Mega

    Also beim 2019 Mega hab ich den Bearing Mount gegen Standard tauschen lassen und den Dämpfer dann um 180 Grad gedreht eingebaut, lief ohne Probleme, brauchst halt ne normale Buchse mit 8x30 mm. Wegen dem Hub kann ich vlt erst nächstes Wochenende was zu sagen. Mein Rahmen soll im Laufe der...
  15. K

    Zeigt her eure Enduros

    Also voll komprimiert, mit meinen 105 kg drauf, sind da noch gut 1,3 cm Luft zwischen Piggy und Leitungen und gut 3,5 cm zur Dämpferaufnahme. Den Dämpfer hab ich absichtlich umgedreht, damit ich irgendwann im Winter, wenn die Bude zerlegt wird, nen Flaschenhalter auf der oberen Dämpferaufnahme...
Zurück