Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ihr redet von dem Einrastknopf? Bei dem habe ich mich anfangs gefragt wofür der gut ist 😅
Ich bin schon länger keine Shimano am eigenen Rad gefahren, aber mit der einen Hand habe ich den Käfig weggespannt und mit der anderen das Rad reingesteckt. Habe mir nie Gedanken gemacht dass es fummelig...
Das ist auch eine Gewohnheitssache. Ich finde es gut, dass Shimano das Dual Release eingeführt hat, als man erkannt hat, dass die meisten Fahrer ihren Finger lieber an der Bremse lassen und deshalb einige mit dem Daumen gezogen haben. Untern Strich ist die Daumenvariante die sinnvollere, neide...
Scheint wirklich so zu sein. Canyon ist da auch zurückhaltend, aber auch andere Hersteller. Finde da das Konzept von Propain ganz gut. 3 Farben - dezent, "normal", auffällig bzw farbenfroh.
Bzgl Cube im Bikepark. Die sind nicht sehr vertreten, aber einfach weil die den Bereich mit 170mm lange...
Cube ist der Kärcher, Kränzle das Statussymbol ☺️
Aber ja, so ist es. Cube ist Grundsolide und da gibt es was fürs Geld. Dazu sind die Komponenten wirklich durch die Bank super. Zumindest ist es mein letzter Stand.
Schade finde ich allerdings die Farbpalette. Soooo viele verschiedene Varianten...
Kann man natürlich machen, ist halt so schon immer ein gefummel mit dem Foxdämfer ohne Anzeige auf der Kolbenstange. Zumindest wenn man es auf den mm genau wissen will
Am Scott ist auch ohne die Abdeckung die halbe Kolbenstange verdeckt, da ist die Lösung von Scott schon angenehm.
Ich bin wohl einer der wenigen dem das Konzet rein garnicht gefällt. Zudem sieht es dadurch aus wie ein Ebike aus.
Die SAG-Lösung ist aber gut, bei einem verdeckten Dämpfer wäre es dann nur über das eingefederte Hinterrad zu messen. Alleine ist das immer schwer zu messen.
Mir kam es dieses Jahr auf deren Website aber auch so vor als gäbe es keine neuen Bikes.
Farben von 2024, viele Größen nicht lieferbar und auch die Ausstattung war nicht immer aktuell.
Vielleicht wurde inzwischen nachgezogen, vor 3 Monaten war das zumindest nicht so interessant
Gibt es eigentlich sonst noch Alternativen zu solchen Taschen?
Also mit sinnvoller Unterteilung für eine komplette Ausrüstung? Eine Duffle-Wühltasche suche ich nicht.
Die Evoc Gear Bag 55 scheint ganz sinnvoll zu sein. Nutzt die jemand und passt da auch noch der Panzer rein?
Ich nutze noch...
Aufgeräumt und klapperfrei. Ein marginaler Vorteil und dafür gibt es einen ebenso marginalen Nachteil bei der man zum Ausbau des Steuersatzes die Züge aushängen muss.
Da kann sich jeder seine Priorität selbst raussuchen.
Beim Rennrad ist es eben die Watteinsparung und für die Sparte ganz klar...
Haben sie ja nicht. ICR wird weiter angeboten, die alte Rahmenverlegung kam nur wieder dazu.
Gab doch mal ein pinkbike-Interview dazu bei der irgendwas um 25% lieber keinen ICR wollten.
Habe ich das geschrieben? Die Zeit war ohne entlüften und ohne schaltzug einziehen.
Bei mir geht übrigens...
Also Propain geht so wet ich weiss nicht weg davon und bieten es weiterhin an. Wäre auch blöd, nachdem wesentlich mehr Räder mit innenverlegten Zügen bestellt werden.
Ich bin einer der sein Rad immer selbst aufbaut und selbst schraubt. Wobei schrauben am Rad aus meiner Sicht ohnehin nur Leuten...
Ich verstehe, das biegt die Leitungen der Acros ICR etwas zur Seite. Bei vollintegrierten Lösungen wie dem Millenium wird es wenn nur Bastellösungen geben.