Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich fände es cool, wenn auch die Filmchen von XC Fahrern veröffentlicht werden. Das CFR-Team (Cannondale Factory Racing) z.B. hatte doch kürzlich auch ein Video veröffentlicht.
Da bin ich natürlich ganz deiner Meinung.
Was ich damit sagen wollte ist lediglich, wie die Meisterschaftsrennen der letzten Jahre mehrheitlich aufgebaut waren.
Es ist leider so, dass bei Marathonmeisterschaften selten solche geile Strecken wie in Grächen dabei sind.
Bin auch der Meinung, dass...
Naja, das Regelwerk schreibt eben nur 60-120km und maximal 15% Asphalt oder Pflastersteine vor.
Solche Rennen wie in Grächen würde man glaube ich in Deutschland nicht freigegeben bekommen.
Kann aber auch daran liegen, dass die Veranstalter immer auch wollen, dass viele Hobbyfahrer mitfahren.
Die...
Mein Stoll R1 Rahmen wiegt nachgemessen 777g und hab nen Bike mit 6,08kg.
Da finde ich die Gewichtsreduktion auf 775g nun nicht so extrem.
Zumal mein R1 Rahmen bereits schon 3 Jahre alt ist.
Aber ich finde den Rahmen ansich sehr schön.
Ich hab seit bissel mehr als 2 Jahren so ne Halterung für meine Fourrunner 935.
Hab damals nen neuen Radcomputer gebraucht, der 24h Akkulaufzeit hat.
Hab mich dann für die Multiuhr entscheiden, weil man einfach alles damit machen kann.
Laufen, schwimmen, Radfahren, eigene Trainings erstellen, ne...
Diese Meinung teile ich nicht unbedingt.
Klar wird der Profisport immer spezifischer aber gerade eine Pauline Ferrand-Prevot oder eine MVP zeigen doch genau das Gegenteil.
Erfolgreich in so ziemlich allen Raddisziplinen.
Das Maloja Pushbikes Team hat natürlich für jede Disziplin Spezialisten...
Ich hab schon super viel getestet.
Einen Aerolenker und Zeitfahrlenker hab ich auf der Zeitfahrmaschine (RR).
Die "Armauflagen" vom Rennrad habe ich auch schon auf meinem Hard-Hartail (Starrgabel) beim Bikepacking getestet.
Funktioniert super aber wie gesagt ist sowas bei Rennen von BDR oder UCI...
Sitzposition:
Ich fahr 12h- und 24h Rennen und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es auf jede Kleinigkeit an der Sitzposition ankommt.
Bei Sätteln halte ich den Sitzhöckerabstand aber als Maßgeblich.
SQlab bietet da auch verschiedene Breiten an, so dass eigentlich jeder seinen Sattel finden...
Ja, solche Strecken gibt es bei uns in der Gegend schon ein paar. Auch solche "Pumptracks" aber asphaltiert oder von mir aus aus Holz mit nem gescheiten Belag ist halt doch was anderes.
Der Grip für nen richtiges Dirtbike oder auch für die Kids mit Kick- oder Skatebord ist das ein rießen...
Bei Schneestern hab ich leider nicht geguckt.
Aber vielen Dank dir für den Tipp.
Denke so nen Pumptrack ist auch für die Kids viel cooler als ne Wippe oder Schaukel.
Bin vor 4 Jahren ne damals neue MT8 gefahren.
Klar, kann ich verstehen, dass sich da sicherlich einiges in der Zeit getan hat.
Will die Produkte anderer Hersteller auch nicht schlecht machen aber ich hab halt damals Probleme gehabt und bin deshalb auf Trickstuff umgestiegen.
Jetzt hab ich keine...
Hat zufällig jemand eine Idee, was sowas in etwa Kostet?
Also, es ist mir schon klar, dass es nach obenhin keine Grenzen gibt.
Aber einfach mal als Hausnummer, damit man zumindest mal bei der Stadtverwaltung anklopfen kann.
Bei uns im Ort sind sie gerade dran ein neues Spielplatzkonzept zu...
Ich persönlich fahre Rennen jenseits der Marathondistanz und würde nix anderes als Trickstuff mehr fahren.
Alles was ich zuvor hatte (Shimano, Magura, Sram), war einfach nicht brauchbar.
Bei Rennen wie z.B. 24h Finale kommt jedes Material an die Grenzen.
Andauernd hatte ich wandernde Druckpunkte...
Leute was ist denn schon wieder los?
Sind doch immer die gleichen Diskussionen!
Was ist ein Mountainbike?
Was soll auf mtb-news Veröffentlicht werden?
Naja, der scharfe Umgangston gehört halt irgendwie zu unserer Gesellschaft hab ich das Gefühl.
Hatte eigentlich gehofft, dass es durch Corona und...
Also ich fahre ne 9-46er Kassette von e13. Mit nem 38er Blatt (oval) komme ich in allen Lebenslagen super zurecht. Da kann man sogar auf der Straße gut mit Rennradfahrern mithalten und bin schon den Engadin Bike Giro damit gefahren. Nichts anderes würde ich mir auch an ein Gravel Bike schrauben...