Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Alternative wären sowas wie der Feedback Sports Rakk oder Rose Rastplatz. Funktioniert bei mir sowohl für Rennräder als auch Gravel und auch jeweils am Vorder- oder Hinterrad.
Von den günstigeren Varianten würde ich abraten, die sind weniger stabil
Wo es gerade um Reifenbreite geht, Frage an die 696 Fahrer:
welche Schutzbleche nutzt ihr am Vorderrad? Ich habe SKS bluemels Style, die aber nur sehr knapp unter der Gabel durchpassen.
Angefangen mit 44er Tufo Swampero und 56er Schutzblechen. Führte dazu, dass ich das Blech kurz vor der Gabel...
Gravel und XXL kann ich auch
Letzte Woche als Schlechtwetter Gravel aufgebaut.
Carbonda 696 in 61 bei 1,95 und 95er Schrittlänge.
SRAM Rival AXS XPLR und DT Swiss G1800 mit Tufo Smampero in 44mm.
Bevor der Aufschrei wegen der Länge kommt. Ja, ich fahre 130er Vorbau mit einem Zipp Lenker mit...
Danke. Ich hab jetzt vorne das Blech leider kurz nach der Lasche zur Gabelbefestigung kürzen müssen. Dachte, ich kann das Blech irgendwie unter der Gabel seitlich etwas einschneiden. Leider einmal zu viel gewürgt und das Blech war durch.
Lasse es jetzt erstmal so, weil ich wohl kein anderes...
Frage an die Carbonda696 Experten hier:
fahre an meinem Rad Tufo Swampero, die auf der 24mm breiten Felge 47mm breit bauen.
Hat hier jemand schon Schutzbleche in etwa dieser Konstellation montiert?
Hab gerade SKS bluemels Style 56 bekommen, die leider nicht durch die Gabel passen. Weder in der...