Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Warum denn nicht kleben?
Das wäre meine bevorzugte Methode.
Bevor ich Löcher rein bohre zum dran schrauben...denn damit schwächst Du die Struktur
Probleme mit außen verlegten Bremsleitungen habe ich nirgendwo. Also gibt's dann auch bei Deiner Gabel keine Probleme
Das sollte eigentlich während der Fahrt auffallen mit einem nicht zu überhörendem Klack und auch mit Widerstand bei jeder Umdrehung der Kurbel.
Da würde ich auf Ursachenforschung gehen und nicht weiterfahren
Den Rahmen würde ich so nicht weiter fahren
Dem Innenlager ist egal, solange die Kurbel einen Durchmesser der Welle von 24 mm hat.Die habe mWn alle Shimano Kurbeln.
Passt also.
Das kann ich Dir leider nicht mit Sicherheit sagen, sorry
Ich habe an meinem aktuellen Trekkingrad die FC T 6010 verbaut. Diese ist aber an den Pedalaugen leicht verbogen, so daß die Pedale in Bewegung leicht eiern.
Das sollte in Zukunft mit der XT Kurbel der Vergangenheit angehören.
Aus meiner Erfahrung heraus kann ich das nur empfehlen.
Zu dem Preis gesellen sich noch die Versandkosten und eine Pauschale von etwa 3,50€.
Damit kommt ein Gesamtpreis von exakt 100,66€ zustande.
Da beides HT 2 Kurbeln sind und beide für 10-fach, spricht nichts dagegen
Um mich mal selbst zu zitieren...mittlerweile ist die Kurbel vor einigen Tagen gekommen.
Ich hatte, aufgrund des günstigen Preises, bedenken.
Die Kurbel ist ohne Kratzer und die Kettenblätter auch.
Somit, für den der Bedarf hat, eine glasklare Empfehlung
Der 611 ist grundsätzlich für's Mountainbike gedacht und der 612 für's Rennrad...aber wenn mir wäre das egal, wenn ich gut am Mountainbike auf dem 612 sitzen kann.
Ich würde auf entlüften tippen.
Das ist Dir zwar keine Hilfe, aber meine Erfahrung...Ich habe auch schon des öfteren meine Räder im Auto transportiert und dieses Phänomen ist mir nich kie passiert