Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sehe es auch gerade. Was ist der Unterschied zwischen dem Occam M10 2021 und 2022?
.. Wenn ich es richtig sehe ist die Geometrie identisch und es unterscheidet sich nur in folgenden Komponenten:
Dämpfer (Fox DPX2 Factory vs Fox Float DPS Factory)
Laufräder (DT Swiss XM-1650 Spline 30c vs Race...
... oder halt doch das YT Izzo. Scheint von der Geometrie sehr ähnlich zum Occam zu sein. Allerdings ist dort wieder das Problem, dass ich mit meinem 192cm zwischen XL und XXL liege.
Ich bin zwischenzeitlich das Neuron und Occam gefahren.
Neuron:
Sattel musste ganz nach vorne, da ich ansonsten eher nach vorne wie nach unten getreten habe. Vermutlich merkt man hier den flachen Sitzwinkel.
Die Haltung fühlt sich noch nicht so richtig komfortabel an. Nacken knickt zu stark...
Zu 1: Warum Canyon hatte ich oben erwähnt. Canyon scheint da sehr kulant zu sein. Wobei tatsächlich das orbea occam m10 auch passen könnte. Nur ist es hier schwierig liefern zu lassen wegen retoure. Und die Händler vor Ort haben das vermutlich nicht auf lager (habe dennoch mal nachgefragt)
Zu...
Ghost Lector bin ich damals gefahren weil es zum einen kein anderes gab und ich ein Racing von der Haltung ausprobieren wollte. Größe 192 cm, beininnenlänge 94cm.
Touren:
https://www.komoot.de/smarttour/7152986?ref=itd
https://www.komoot.de/smarttour/1134493?ref=itd...
Ich fahre keine Bikeparks. Sind öfters Single-Trails mit größeren oder kleineren Wurzeln (Schwarzwald). Die nehme ich aber mit wenn es passt, ich fahre nicht hoch um Single-Trails runterzubrettern. Manchmal geht es auch den breiten Schotterweg zurück.
Touren sind es wie gesagt 1-3 Std. mit max...
Nein, ich bin noch nicht davon gelaufen :)
Eigentlich hat mir die Zusammenfassung von krauser2811 eigentlich sehr gut gefallen.
Daraus folgernd wäre es eigentlich das Neuron geworden. Denn ich genieße Touren, Uphill und die Trails nehme ich gerne mit, aber nicht wie Punkt 3. Nun lese ich aber...
Danke für Eure hilfreichen Antworten!
Das Lux hatte ich auch schon im Blick. Aber ich glaube das ist mir zu Uphill orientiert und zu sportlich. Das Neuron scheint ein guter Allrounder zu sein, was für meine Bedürfnisste glaube nicht schlecht ist. Wenn Spectral dann das 125.
Wegen den...
Hallo zusammen,
ich bin bei der Auswahl meines nächsten Fullys ein wenig unschlüssig. Ich bin hauptsächlich im Schwarzwald unterwegs und mache in der Regel 1-3 Std. Touren. Das Bike sollte eine gute Mischung aus Komfort und Uphill-Fähigkeiten sein. Wobei ich die Trails natürlich auch mal gerne...