Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi, ich suche für meine Freundin ein City / Trekingbike (ca. 170cm) mit Gepäckträger und nicht all zu schwer. So etwas wie das Specialized Sirrus Woman. Gerne im Raum 64625 zum abholen. Jemand einen Tipp?
Im Text steht ja: Bei einem Radunfall stürzt man nicht ungeschützt auf den Asphalt, sondern fällt mit Kopf und Oberkörper in eine schützende Airbagschicht.
Ist also nix für Mountainbiker. Ab und an fällt man ja "etwas" hin. Das gehört ja mit dazu. Für Skirennen sicher eine gute Idee...
Stört das jetzt den Betrieb? KKR wird schon für Liquidität sorgen können. Gerade keine goldenen Zeiten, der Markt ist gesättigt und wir können ab und an wieder gute Schnäppchen machen. Wie beim Bier lieber bei kleinen Marken kaufen...
Ich glaube es gibt die passende Zielgruppe für das Rad. Die sind aber alle nicht hier im Forum. Als Rad für den oder die Partnerin die unbedingt ein Fully will doch OK. Fast besser als erwartet...
Sind ja wenigstens keine Mitarbeiter in der Produktion betroffen. Oder produzieren die doch noch selber? Also gehen in Richtung direkt Sales und können Mitarbeiter freistellen.
Ich habe die Überschrift gelesen und den Artikel überflogen. Ich hatte früher gerne viele Artikel auf MTB-News gelesen. Mir kommt es so vor, dass die Qualität nicht mehr so hoch ist wie vor einigen Jahren. Eventuell bin ich aber auch satt immer von "Neu Besser und auch noch Teurer" zu lesen.
Hatte ein Loch, dass durch die Dichtmilch nicht dicht wurde. Sauber gemacht und ein Stück Schlauh (3mm mal 20mm) mit Standard Reifen Flick Vulkanisierer reingeklebt. Hat danach gut gehalten. War auch mehr eine Notlösung, da ich keinen Reifen da hatte. Bin damit aber noch einige Zeit gefahren.
So lange die steigenden Preise gezahlt werden geht es weiter in die Richtung. Aktuell sieht man ja wieder mal ordentlich reduzierte Räder. Ich will eigentlich nicht mehr als ein Monatsgehalt für ein Rad bezahlen (Moutainbike!!!). Für einige ist es halt ein Statussymbol und je teurer je besser...
Bin gerade auf den Kanaren und hatte die Tage eine Meldung gelesen. Widersprüchliche Zahlen, mal 300 Millionen, mal 500. Bei den Summen gehe ich davon aus, dass es nicht nur Waren sind, die am Strand oder im China Shop verkauft werden sondern auch "in den besseren Läden". Da geht es...
Ich habe eine große Folie im Auto und da kommt das Rad drauf. Warum sollte ich das vorher putzen. Schlammklamotten dazu. Den ganz groben Schmutz einfach mit dem Finger runter wischen. Zu Hause Rad raus und dann die Folie.
Frage mich nur was ich mache, wenn der Rahmen defekt ist oder Hinterbau. Gibt es dann Ersatzteile? Konzept mit austauschbaren Teilen ist schon gut aber sicher auch teuer.