Aktueller Inhalt von liepke

  1. liepke

    Orbea OIZ M10 TR: Unsicherheit Rahmengröße

    Wieder mal die Frage nach einer Testfahrt. Bin 1,75, SL82 ...und bin vor kurzen das EPIC mal in M und L gefahren. Auf dem L habe ich mich wohler gefühlt. Nun wollte ich mal das "Oiz" testen, NUR wer wüßte in Coburb /Bamberg einen Händler , der diese Marke führt und auch Bikes zum Draufsitzen...
  2. liepke

    Transalp: Strecken- und Hüttenmeldungen

    Da schaue ich in 14 Tagen noch mal auf die Webcams - wir sind drauf und dran die Tour nach hinten zu verlegen.:heul: Das hatten wir vor 4 Jahren (Familienväter können nicht so oft abhauen) schon mal, da hat mich Saddamchen netterweise von unterwegs angerufen (ich war 2 Tage hinterihm...
  3. liepke

    Transalp: Strecken- und Hüttenmeldungen

    Wie schaut's aktuell da oben aus? Für Ende Juni wäre die Albrecht-Route geplant. Für sachdienliche Hinweise wären wir sehr dankbar. Danke! Gruß liepke
  4. liepke

    In der Werkstatt von Jo Klieber - Hausbesuch bei Syntace / Liteville

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!!!!!!!! So ein Haufen Analphabeten, aber ein Liteville fahren wollen... :spinner: Es steht "zum Selbstkostenpreis" da - von wegen kostenlos. Das heißt, daß Material und Herstellung des Rahmens gezahlt werden, ohne daß die Firma eine Gewinnspanne...
  5. liepke

    Schneelage Alpenpässe

    Und Du hast mich nicht vergessen!!!!!!!!!! Saddamchen hat mich sogar auf der Freiburger Hütte angerufen, weil ich 2 Tage nach ihm den Fimbapass überquert habe und sonst nicht anders zu erreichen war.Das Wetter passte auch - besser hätte es nicht laufen können. Nochmals besten Dank für diesen...
  6. liepke

    Schneelage Alpenpässe

    Ein Hüttenwirt wird meistens zu seine Gunsten berichten:(. Eine Nachricht von unterwegs wäre super. Vor allem ist der Fimbapaß interessant - bis zum 29.06. abens könnte ich selbst noch ins Netz schauen; ab dann müßte ich mir deine Antwort, ob es geht, oder nicht auf's Handy schicken lassen...
  7. liepke

    Schneelage Alpenpässe

    Aber es scheint, dass du den Fimbapas gemacht hast... Wie lange hat die Passage gedauert (gerechnet ab Heidelberger Hütte)? Wie tief war der Schnee? Ist eine Spur am Pass in etwa zu erkennen, der man folgen kann? Unser Plan war am 02.07. drüber zu gehen - vielleicht hilft die Sonne noch...
  8. liepke

    Alpencross 2008 Beratung

    Auf dem Radweg in 45 min über Mori bis Nago (nicht so spaßig, weil von Rovereto bis Mori viel italienischer verkehr ist) und von da aus zum Startpunkt der "Monte Velo - Tour" radeln und diese da noch dranhängen. Über Arco (Eisessen auf dem Markt) geht's dann nach Torbole. Nur ein Vorschlag...
  9. liepke

    Schneesituation am Schrofenpass?

    Habe ich gerade im Nachbarthread gelesen Gruß Steffen
  10. liepke

    aktuelle Situation auf den Pässen

    Grüß Dich, wenn Du in Richtung Silbertal "nur" unterwegs warst, wie war da die Schneelage. Wir werden, oder besser, hatten bis jetzt vor von der Freiburger Hütte über die Neue Heilbronner Hütte nach Ischgl zu "gelangen" - wie sieht es in dieser Richtung aus? Vielleicht hat schon jemand...
  11. liepke

    Mitfahrer Transalp Ende Juni 2008

    Servus, habe gerade mal Eure Texte gelesen und da stellt sich die Frage, (erstens)wie es mit Schnee da oben aussieht und (zweitens) ob die Tour von der Heilbronner Hütte durch die Uinaschlucht hoch zur Sesvennahütte nicht ein Haufen Holz ist? Wir starten genau 1 Woche später i.e. die...
  12. liepke

    Schneesituation Zeblasjoch und Fimberpass

    Und wir wollen in 18 Tagen von der Heidelberger Hütte über den Fimberpass - Wie schaut's aktuell mit dem Schnee dort oben aus, oder sollte man umplanen? Gruß Steffen
  13. liepke

    Schneesituation am Schrofenpass?

    Der beitrag ist zwar schon 4 Jahre alt, aber die Frage stellt sich aktuell genauso. Ich war letzte Woche im Kl. Walsertal und da hat man mir von der "Enzianrunde" abgeraten wegen Schnee am Schrofenpaß. Sollte eigentlich eine Trainingsrunde Jetzt möchte ich aber in 14 Tagen genau über...
  14. liepke

    Biken in/um Bad Rodach und Coburg

    Servus, ich fahre den Carl-Escher öfters mal am WE. Start in Niederfüllbach zur Veste und von dort den Carl-Escher bis zur Alexandrinenhütte - 2,5h gemütlich. Den Teil der Runde finde ich halt am besten. Die Hütte ist aber leider nur am WE geöffnet - falls Bedarf bestünde. Bis Bad Rodach...
  15. liepke

    Hayes Entlüftungskit im Eigenbau für 0€!

    Hallo zusammen, dazu noch eine Frage: Was kann man oben am Bremshebel als Adapter in den Gummi stecken und mit einem Schlauch verbinden, damit keine Sauerei entsteht? Ich hatte da an eine alte, abgeschnitte Kugelschreibermine aus Messing gedacht. Hat jemand eine bessere Idee? gruß...
Zurück