Aktueller Inhalt von limes11

  1. L

    !!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!

    Aus dem GA-Artikel: „Neu ist, dass Trampelpfade bei Open Street Map nicht mehr angeklickt werden können“, erklärte Christoph Rüter. „Von dieser technischen Neuerung versprechen wir uns einiges.“ Das ergibt null Sinn. Seit wann klickt man bei osm Pfade an. Und nein, schreibgeschützt sind diese...
  2. L

    !!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!

    Kölner Straße definitiv frei - bin am 21.7 und gestern selbst mit dem Rad drüber.
  3. L

    !!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!

    Die nächste intakte Brücke ist angeblich die alte B9 in Sinzig (Koblenzer Straße), aber da musst du durchs Überschwemmungsgebiet. Auch wenn das wohl wieder geräumt ist, ist es vermutlich nicht sinnvoll, da durchzufahren. Glaube nicht, dass man über die B9 Brücke kommt. Die alte Brücke Kölner...
  4. L

    !!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!

    Ich weiß nicht, was du mit "reinen Wirtschaftswegen" meinst, aber es gibt einige befestigte, breite Wege, auf denen selbst Wandern verboten ist, die bei Bedarf sicher forstwirtschaftlich verwendet werden, z.B. der Weg vom Himmerich runter zur Schmelztalstr. Dort wurden gerade Fichten gerodet. Im...
  5. L

    !!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!

    Der Artikel ist verhältnismäßig ausgewogen, ein Mountainbiker Harald Gahl kommt zu Wort und geht darauf ein, dass die Probleme mit den MTBern überhaupt erst durch den unschlüssigen Wegeplan entstanden sind. Immerhin. Vom Herrn des VVS kommen die üblichen abwertenden Töne, das war aber auch nicht...
  6. L

    !!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!

    Es gibt diverse Artikel im Netz zur Situation am Koenigswinterer Ufer. Z.B. https://ga.de/region/siebengebirge/koenigswinter/koenigswinterer-promenade-wird-zur-fussgaengerzone_aid-43859435 Derzeit können Buerger ihre Meinung aeußern, siehe: http://www.koenigswinter.de/de/umfrage.html Man...
  7. L

    !!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!

    Mal sehen, was dort passiert. Dass die Idee, Radfahrer auf 1.5km dazu zu verdonnern, Schritt zu fahren, nicht funktionieren wird, muss jedem vorher klar gewesen sein. Insbesondere von den älteren Herrschaften auf Ebike fährt dort niemand langsam. Die Kontrollen am Eselsbrunnen sind laecherlich...
  8. L

    !!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!

    Ein Problem sind auch die Navis. Leute, die sich nicht auskennen und auf solchen Wegen unterwegs sind, merken, dass etwas nicht stimmt und verlassen sich dann auf die Technik. OSRM und Graphhopper beispielweise routen Autos fröhlich zum Drachenfels hoch, obwohl die Straße in der Datenbank...
  9. L

    !!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!

    Mit öffentlich meinte ich in öffentlicher Hand, nicht für den öffentlichen Verkehr freigegeben. Ich würde stark darauf tippen, dass die Straße zum Petersberg hoch Privatstraße ist. Und die blauen Wege im Wegeplan sollten eigentlich keine Privatstraßen enthalten. Der direkte Weg hoch zum...
  10. L

    !!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!

    Das kann man natürlich machen, ist aber mehr als die doppelte Strecke zum Einkehrhaus. Ich fahr die Straße zum Petersberg nicht so gerne hoch, einige junge Leute (Auto) sind dort mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, und wenn die einen genau in einer der Kurven überholen wollen...
  11. L

    !!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!

    Ich hatte das bereits geschrieben. Es gibt einige solcher Stellen im Siebengebirge, z.B. quasi gegenüber am Beginn des Kutschenwegs. VZ 250 und das gelbe Dreiecke stellt klar, das Radfahren erlaubt ist. Ersetzt das "Fahrrad frei" Schild.
  12. L

    !!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!

    Da ist eine Schranke, die ich noch nie verschlossen gesehen habe. Davon gibt es etliche im Siebengebirge. Die Schilder auf Trekkis Bild sehen natürlich etwas dämlich aus, allerdings nur, weil man die Straße nicht komplett sieht. Entscheidend für Radfahrer ist das gelbe Dreieck, dass sich auf...
  13. L

    !!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!

    Es ist genau wie Sibu schreibt: Jeder dieser Wege ist zum Teil oder komplett mit einem VZ 250 für Fahrzeuge gesperrt, wobei es für Anwohner/Lieferverkehr Ausnahmen gibt, nicht aber für Fahrräder. Es gibt dort rote Dreiecke, aber keine gelben. Zumindest für die Straße "An der Helte" (der blaue...
  14. L

    !!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!

    Bedeutet dies, dass man beim Befahren einer dieser Wege mit dem Rad nicht die üblichen 55 Euro (oder gar 110 bei Vorsatz) für die Verletzung des Wegerechts im Naturschutzgebiet zahlt, sondern lediglich 15 Euro wegen Nichtbeachtung des Verkehrszeichen 250 (Verbot für Fahrzeuge aller Art)...
  15. L

    !!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!

    "Wahrscheinlich geht es nur um den letzten Teil zum Drachenfels." Nein. Von ganz unten, ab Talstation Zahnradbahn ist der Weg für Fahrräder gesperrt, dort ist kein gelbes Dreieck. Sonst hätte ich nicht mit dem Ordnungsdienst kämpfen müssen. Das letzte gerade wiedereröffnete Stück Eselsweg...
Zurück