linus666

Wurzeln auf der Strasse und im Querfeldein, eine Zeitlang Kurier in Berlin und seit den Kiddies viel auf unbefestigten Fluss- und Waldautobahnen unterwegs. Den Grossen (4 J.) zieht es auf gemeinsamen Touren verstärkt neben die Piste und statt Spielplatz wird als Reiseziel auch gerne der Pumptrack angegeben. Meine Aktivität im Rennradforum ist daher zum erliegen gekommen und stattdessen habe ich jetzt hier einen Account im mtb-forum (= Stichwort n+1) angelegt.

Eine unvollständige Übersicht über den Fuhrpark :

Der kleine Kosmonaut fährt ein gelbes Woom 1. "Will auch" das was der Grosse hat: Pedale! (n1+: Supurb Bo12?)

Die grosse Rakete ist im Winter aus dem Woom 2 Automatix herausgewachsen und verlangt nach 20" mit Schaltung. (n+1: Supurb, vpace, Naloo HillBill, Kubike)

Meine Plus1:
Für sommerlich-sonntägliche Ausflüge in die Eisdiele gelegentlich auf einem Moser Leader AX mit Record/Chorus 3x8 und polierten Campagnolo Vento Felgen unterwegs. Das Velo war ein Schnäppchen auf dem Flohmarkt, ein absoluter Traum!)

Meine n+1:
- Die Zugmaschine:
Kocmo Daytona, Ekar 13
- Für den Ausflug zur Eisdiele an der Zürcher Riviera:
Colnago Master x-light (ca. '99), Mix aus Record/Chorus 10 (alles poliert, kein Carbon).
- Mein erstes Rennrad:
Ein blau eloxiertes Principia RSL, aufgebaut mit Ultegra 9. Verrichtet seit bald 25 Jahren tadellos seinen Dienst.
- Der Crosser:
Alan Unicross 7020, Record 8
- Die Winterfräse:
Frankenstein Fixie (unzerstörbarer Hercules (?) Stahlrahmen, gefühlt ca. 4 Kg...) mit Cantigabel, Rigida DP18, Surly Naben, Spikereifen, Schutzblechen
- Fahrdynamik diametral entgegengesetzt zum namensgebenden Savannentier:
Eine rostige alte 3-Gang Gazelle mit grossen Satteltaschen und Kindersitzen vorne+hinten. Erledigt die 300m bis zum Supermarkt aber mit Bravour! :)
Bike
n+1
Was fährst du?
Ein hübsches Kocmo, mit Campagnolo Ekar und einem Thule Sport2 an der Hinterachse

Signatur

think strange.

Mitglied folgt

Zurück