Aktueller Inhalt von LKG

  1. L

    Maße Shimano FH-M 495 A ?

    Hallo zusammen, wer hat für die Hinterradnabe von Shimano, Typbezeichnung FH-M 495 A die genauen Abmessungen? Nachmessen geht leider zur Zeit nicht und ich möchte Speichen bestellen. Es wäre großartig, wenn jemand helfen kann! Vielen Dank bereits an dieser Stelle, Gruß LKG
  2. L

    vro lenker in normalen vorbau

    Es geht sicher nicht um Gewichtsersparnis, sondern um Elastizität. Das hat schon seinen Grund ! Gruß LKG
  3. L

    Syntace VRO - Abmessungen

    Erstmal Danke ! Gruß LKG
  4. L

    Syntace VRO - Abmessungen

    Kein Aufwand, sieht sehr nach 25,4 aus, aber wer weiß ? Dachte jemand hätte evtl. einen unverbaut rumliegen oder weiß es so. Gruß LKG
  5. L

    Syntace VRO - Abmessungen

    Hi, kann mir jemand verraten, welchen Durchmesser die eingeschweißten "Bolzen" haben, an denen dann auf Seiten des Vorbaus die Klemmen befestigt werden ? Danke, Gruß LKG
  6. L

    Steuersatz CaneCreek S6 - wer hat ihn ?

    Also ich bemühe mich um Fotos, kann aber etwas dauern, komme aber ganz sicher drauf zurück ! Danke für Deine Mühen, Gruß LKG
  7. L

    Steuersatz CaneCreek S6 - wer hat ihn ?

    Betrete prinzipiell keinen ortsansässigen Radladen mehr. Leider. Habe begonnen, alles selber zu machen. Habe durchaus begriffen worum es Dir geht, nur verstehe ich den Vorteil immer noch nicht. Die Gewichtskraft des Fahrers plus Rad muß doch irgendwie auf die Straße übertragen werden. Da...
  8. L

    Steuersatz CaneCreek S6 - wer hat ihn ?

    OK, ok, nur eine Frage dazu: warum soll der innere Ring den Schaft in luftiger Höhe 3mm über dem Konus greifen ? Gruß LKG
  9. L

    Steuersatz CaneCreek S6 - wer hat ihn ?

    Ok, ok die erste Wut hat sich gelegt. Bundeswehr-Regel: Erst eine Nacht drüber schlafen, dann beschweren. Also wenn es keine zu großen Umstände macht, würde ich mich über ein Foto sehr freuen !! Habe leider selbst keine Cam, bemühe mich aber auch um Foto meiner Lager ! Gruß LKG
  10. L

    Steuersatz CaneCreek S6 - wer hat ihn ?

    Verstehe ich Dich richtig: Kantenbruch außen auf der einen Seite des Lagers und innen auf der anderen Seite !? Also pro Lager zwei Kantenbrüche. Genauso müßte das passende Lager aussehen ! Ich habe an beiden Lagern definitiv NUR einen Kantenbruch außen. Der ist nach meinem Verständnis...
  11. L

    Steuersatz CaneCreek S6 - wer hat ihn ?

    Klaro, mach ich ! @ hamibiker1: sehr nett ! Übrigens: CC hat es nicht nötig, zu antworten... Gruß LKG
  12. L

    Steuersatz CaneCreek S6 - wer hat ihn ?

    Also umdrehen geht auch nicht, angeschrägt sind die Lager nämlich am äußeren Durchmesser, und nicht am inneren. Nun, warum sollte es sich nicht mehr bewegen ? In herkömmlichen Steuersätzen laufen die Kugeln ja auch auf dem Konus ! In Cartridges ist dann halt noch eine zusätzliche Lauffläche...
  13. L

    Steuersatz CaneCreek S6 - wer hat ihn ?

    Hallo Leute, habe einen CaneCreek S6 Steuersatz, der von Fachgeschäft montiert wurde. Beim erstmaligen Demontieren fiel mir folgendes auf: Laut Cane Creek Ableitung muß das untere Lager plan auf dem Gabelkonus aufliegen. Tut es aber nicht. Dazu müßte das Lager unten eine andere Form...
  14. L

    Hügi Compact demontieren

    Auch Dir Danke ! Leider kann ich auf den Fotos nicht genug erkennen, um zu vergleichen. Vielleicht sollte ich nochmal bei DTSwiss fragen. Als Union pleite machte kaufte DTSwiss die Rechte der Marke Hügi. Inwieweit die auch die Technik von Union übernommen haben weiß ich nicht. Eine...
  15. L

    Hügi Compact demontieren

    Erstmal vielen Dank für Deine Antwort ! Die Compact kommt ja leider nicht von DTSwiss, sie wurde von Union in Fröndenberg produziert...ist made in Germany. Ich habe jetzt Zeichnungen aus einer Broschüre über die Compact bekommen. Denen zufolge ist der Freilauf nicht verschraubt. Mehr kann...
Zurück