Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für die Antwort. Stelle ich mir auch eher unpraktisch vor, wenn man mal eben das Hinterrad ausbauen muss für Transport, Pannenservice oder Ähnliches.
Kannst Du das eventuell näher erklären? Mein Bike hat ein Steckachsensystem und die Kassette hat einen Verschlussring. Den löst man nicht ohne Werkzeug, also Kassettenabzieher und Kettenpeitsche.
Kannst Du deinen Freilauf samt darauf montiertem Ritzelpaket einfach von Hand vom Laufrad...
Heute recht früh gestartet mit einer kleinen Tour auf der Schwäbischen Alb.
Erster kurzer Stopp. Da unten bin ich losgefahren:
Diesen Baum musste ich fotografieren. Eigentlich ist die Alb ja eher karg, aber dieses Blätterdach ist ausladend.
Die Kühe und Kälber lockten leider nicht die...
Du gehst jetzt davon aus, dass man da ausreichend trainiert am Start steht. Wenn man aber nur den Tag überleben will, macht es schon Sinn, auf den ersten 40km bis Onstmettingen/Pfeffingen nicht zu viel Gas zu geben 😂
Nachtrag von gestern:
Andere schreiben hier ja oft von der schnellen Feierabendrunde. Ich hab’s anders gemacht:
Nach mehrwöchiger, vor allem familiär bedingter Radabstinenz gab es eine langsame Sonntagabendrunde.
Mein Rad stand noch beim Autohaus am Hochrhein, also ging es von dort los.
Das...
Ich war nahe Dornbirn jetzt noch nie biken, aber so von der Karte müsste südöstlich von Dornbin so ein bisschen die Abgeschiedenheit des Bregenzer Walds anfangen. Hab’s im Anhang mal eingezeichnet.
Die SwissTopo-App deckt das Gebiet noch bis zu einer gewissen Zoomstufe sehr gut ab.
Wann entwickelt sich denn ein Markt in die richtige Richtung? Wenn er deine Bedürfnisse widerspiegelt oder vielleicht dann, wenn die Leute mehrheitlich das angebotene Produkt kaufen?
Ich meine, das ist doch die gleiche verquere Argumentation wie bei der Kritik eines US-Präsidenten, wenn er den...
Ich denke eher, dass es Zeichen geben wird. Wenn die Teenager im Bikepark oder beim MTB-Marathon zu Dir sagen: „Bro, Du hast voll das schöne Retro-Bike mit diesen 29-Zoll-Reifen!“, wird das eines davon sein. Du solltest dann aus Sicherheitsgründen sofort absteigen und nach Hause schieben. Wenn...
Dieser Gedanke geht davon aus, dass die Bike-Industrie dem Kunden alles vorsetzt im Sinne von „Wir schaffen das Angebot komplett unabhängig von der Nachfrage.“
Dabei haben die Kunden ja die Umstellung von 26 auf 29 Zoll mehrheitlich begeistert angenommen, weil damit eben für die Masse positive...
Ich behaupte mal ganz frech, dass die „Rettung der Branche“ auch nicht die originäre Idee hinter 32-Zoll ist. So naiv kann bei den Rad-Herstellern niemand sein. Zumal es sich ja nicht um eine technische Innovation wie eine elektrische Schaltung oder ein elektrisches Fahrwerk handelt.
Da sehe ich eigentlich genau den Vorteil von 32-Zoll-Reifen:
Ich persönlich bin in den 90ern mit 26-Zoll groß geworden und dann lange Jahre gar kein MTB mehr gefahren. Als ich 2017 wieder mit MTB angefangen habe und auf 29-Zoll umgestiegen bin, war das schon eine super Sache. Warum? Weil ich...
Was ich nicht verstehe:
Man wird aktuell nicht gezwungen, 32''-Räder zu kaufen oder diese zu lobpreisen . Für große Fahrer bzw. große Rahmen oder bestimmte Zwecke wie Reiseräder kann man sich das doch durchaus vorstellen.
Dass man dann Einbußen in Sachen Wendigkeit oder Gewicht hat, ist selbst...