Aktueller Inhalt von lyrixz

  1. lyrixz

    Downhill-WM 2019 – Mont-Sainte-Anne: Worlds-Bikes Teil 2!

    Stört es eigentlich nur mich, oder wieso wird so wenig Zeit für passende Gabeldecals aufgewendet? Wie bei #59 ... unzählige Stunden gehen für ne freshe Lackierung drauf, aber keine Zeit mehr für ne saubere Optik der Fox 49? :confused:
  2. lyrixz

    Simplon Cirex 120 im Test: Unauffälliger Begleiter für alle Tage?

    Für mich ist das Cirex ein Nischenprodukt - und das ist auch gut so. Nicht das hundertste Down-Country-Bike mit länger/flacher Geo, dass die wenigsten für ausgiebige Touren in den Alpen verwenden. Solider bequemer Geselle/Tourenbike mit Verbesserungspotential in den Anbauteilen...(die...
  3. lyrixz

    Neues Orbea Alma Hardtail: XC-Flaggschiff runderneuert

    wenn ich mir ein Bike mit Starrgabel zulegen will, lege ich doch vor allem Wert aufs Gewicht:ka: Sollte die Gewichtsangabe irrelevant sein, kann man sich gleich die Preisangabe sparen, denn die erfahr ich sicher auch vom Händler.
  4. lyrixz

    Neues Orbea Alma Hardtail: XC-Flaggschiff runderneuert

    und nicht einmal das Gewicht veröffentlichen...dann kann man auch den Preis geheim halten:daumen:
  5. lyrixz

    Neues Yeti SB165 im ersten Test: Stahlfeder-Ballerbike aus Colorado

    8700€ und ne Sram X1 Kurbel nice...:daumen:
  6. lyrixz

    Tubolito Schläuche

    Ne, war die 85g Version
  7. lyrixz

    Tubolito Schläuche

    letztes mal auf Tour...Mantel aufgeschlitzt...Tubolito Schlauch sei Dank, die Tour konnte ohne Platten beendet werden :bier:
  8. lyrixz

    Intend Edge im Test: Upside-Down-Angriff aufs Establishment?

    Gabelkrone :love:
  9. lyrixz

    Gravel sinnvoll für Arbeitsweg?

    Ich kann nur vom Gavel/Crosser abraten, denn die Zeitersparnis ist marginal, der Preis für ein Zweitrad zu hoch und deine Nackenschmerzen werden dadurch nicht besser. Wenn ich mit meinem Crosser unterwegs bin und mich meine Freundin mit ihrem WeightWeenie HT begleitet ist sie Minimum gleich...
  10. lyrixz

    Stoll M1 im Test: Das Schweizer Edelgefährt unter der Lupe

    Soll nicht heißen, dass ich einen Rahmen kaputt machen will...ich will bloß für die Eventualität gerüstet sein. :cool:
  11. lyrixz

    Stoll M1 im Test: Das Schweizer Edelgefährt unter der Lupe

    Definitiver Kaufkandidat, Preis/Leistung besser als bei manchen/allen Amis. Aber was ist Garantieleistungen auf den Rahmen; gibts Cash Replacement? Mir ist klar, dass der Rahmen höchsten Fertigungsansprüchen standhalten muss, aber er ist und bleibt extremer Leitbau. Aus diesem Grund bevorzuge...
  12. lyrixz

    Nicolai G1: Neue Enduro-Rakete für 27,5" und 29" vorgestellt

    ...in den Druckstreben sitzen als Gegenstück Gewindebuchsen aus Stahl . das hält ! Danke!:bier:
  13. lyrixz

    Nicolai G1: Neue Enduro-Rakete für 27,5" und 29" vorgestellt

    Der Druckstrebenmutator ist pro Seite mit 2 M5 Schrauben befestigt ... und dass soll auf Dauer heben?:confused:
  14. lyrixz

    CRANK BROTHERS Pedale Eggbeater 11

    Ich (78kg) fahre die Eggbeater 11 an 2 Bikes seit 2 Jahren, nur bei trockener Witterung. Die Ein -und Ausstiegshärte wurde meiner Meinung nach gut leichter. Einstieg ist Gewöhnungssache. Die 2 verschiedenen Ausstiegswinkel lassen sich über die Cleatplatte einstellen. Bei den Eggbeatern konnte...
  15. lyrixz

    Ein Rad mit allen Schikanen: Lego-"Mountainbike" vorgestellt

    Das erste Bike, dass ich mir kaufen darf ohne doofe Preis/Sinn Diskussionen:bier:
Zurück