Aktueller Inhalt von M-Racer

  1. M

    Erfahrungen mit Carbon Starrgabeln

    Gibt es eigentlich auch passende Starrgabeln fur Cannondale Haedshock-Rahmen ?
  2. M

    Erfahrungen mit Carbon Starrgabeln

    Was hängt denn da noch alles zum Gabelkopf heraus?
  3. M

    Erfahrungen mit Carbon Starrgabeln

    Mal ne Frage: wie ist das eigentlich mit der Wärmeableitung bei so einer Gabel? Gibt es da keine Probleme bei langen, kurvigen Abfahrten.
  4. M

    Nachwuchsförderung (how to pimp the ti of your daughter)

    Ich habe schon einige Kurbeln gekürzt.
  5. M

    Selbstbau eines All Mountain Carbon light Rahmens (Komplettbikes)

    Sieht top aus. :daumen: Hast du noch ein Bild der Form der Ausfallenden ? :anbet:
  6. M

    Selbstbau eines All Mountain Carbon light Rahmens (Komplettbikes)

    Ich baue keine Metallformen, um optisch schöne Teile her zu stellen. Was wären den das für Geräte?
  7. M

    Selbstbau eines All Mountain Carbon light Rahmens (Komplettbikes)

    Das ist in der Regel schon richtig, aber auch diese Regel hat Ausnahmen. Wenn der Hobbybastler, wie du ihn nennst, dummerweise Metallformen verwendet, kann dieser auch per handlaminieren Teile herstellen, welchen den vergleich zu Prepreg-Teilen nicht scheuen brauchen.
  8. M

    Selbstbau eines All Mountain Carbon light Rahmens (Komplettbikes)

    Aber das machst du sicher nicht zuhause und mit eigenen Gerätschaften. :rolleyes:
  9. M

    Selbstbau eines All Mountain Carbon light Rahmens (Komplettbikes)

    Ich bin da nach wie vor sehr uneinsichtig. Wieso soll ein Sattel nicht per Nasslaminieren hergestellt werden können? Wieso soll, kann, darf oder muss ich für Prepreg eine andere Form nehmen als für Nasslaminat? Die Form des Bauteils ist die selbe und auch Überdruck oder Vakuum ist kaum anders.
  10. M

    Selbstbau eines All Mountain Carbon light Rahmens (Komplettbikes)

    Und es gibt eben so viele Anwendungen, bei denen Prepreg nicht unbedingt das Beste ist. Prepreg lassen sich teilweise schlecht in kleine, verwinckelte Formen einlegen, das sie steifer sind als nasses Gewebe.
  11. M

    Selbstbau eines All Mountain Carbon light Rahmens (Komplettbikes)

    Wie jetzt? Was hat Formenbau mit Prepreg zu tun?
  12. M

    Selbstbau eines All Mountain Carbon light Rahmens (Komplettbikes)

    Da stimme ich im Prinzip zu, aber für uns Privatanwender spielt die Zeit eine untergeordnete Rolle. Und mit dem nötigen handwerklichen Geschick sind die "Qualitätsschwankungen" auch nicht weltbewegend. Nasslaminieren ist durchaus Alltagstauglich. Klar, Prepreg vermittelt den Hauch von...
  13. M

    Selbstbau eines All Mountain Carbon light Rahmens (Komplettbikes)

    In den letzen 10 Jahren ist mir noch kein Rahmen krumm geworden. Das eine Exemplar wurde wenn überhaupt nur leicht getempert. 60 bis 70 Grad sollten eigentlich reichen, der Tg ist ja in aller Regel höher als die Tempertemperatur.
  14. M

    Selbstbau eines All Mountain Carbon light Rahmens (Komplettbikes)

    Wie ist das zu verstehen? Wieso soll ein Harz, das bei 70 Grad ausgehärtet wird, für den Alltag unbrauchbar sein?
  15. M

    Fd-m970-e

    Danke, interessante Geschichte, bringt mich aber nicht wirklich weiter.
Zurück