Aktueller Inhalt von Manni1976

  1. M

    Garmin Edge 705 - Teil 2

    Ein "definitiv" macht's nicht richtiger. Wahrscheinlich verwechselt du Gewährleistung und Garantie, oder du bist hier einmal verar... worden und glaubst, dadurch gelernt zu haben, wie es richtig geht. Die Kaufsache muss in dem Zeitpunkt, in dem der Käufer sie erhält fehlerfrei sein. Nicht...
  2. M

    Garmin Edge 705 - Teil 2

    Danke für deine Hilfe! :) Welche Einträge des Typefiles muss ich denn jetzt wie anpassen? Die zu dicken Wege stehen ja eigentlich als dünn im Typefile. Noch einmal Danke und viele Grüße! Manni
  3. M

    Garmin Edge 705 - Teil 2

    Dieses Problem verleidet momentan auch mir die Topo2010 auf dem Edge 705 (auch mit FW 3.20). An einer Lösung bin also auch in sehr interessiert. Es scheint vor allem bei dünnen Feldwege aufzutreten. Die Topo will hier wohl eine dünne, einen Pixel breiten Linie darstellen, und der Edge macht...
  4. M

    Edge 705 und Kalorienverbrauch

    Gibt es „die Patente“ für Formeln zur Berechnung des Kalorienverbrauchs? Ich denke nicht. Technische Lösungen eines technischen Problems lassen sich patentieren. Formeln aber nicht. Es gibt ja auch kein Patent auf den Satz des Pythagoras. Und pi hat auch noch niemand patentiert. Aber egal ob...
  5. M

    Edge 705 und Kalorienverbrauch

    Ja, der Kalorienverbrauch ist sehr ungenau. Aber bei mir sind es rund 1000 Kcal auf 20 km in einer Stunde MTB. Dein Wert fällt da tatsächlich als viel zu hoch aus dem Rahmen. Ist da irgendwo vielleicht eine Dezimalstelle falsch? So dass du etwa 790 kg wiegst oder dein Rad 130 kg auf die Waage...
  6. M

    Edge 705 Nutzung ohne GPS

    Ja, das geht. Da der 705‘er (im Gegensatz zum 605‘er) den Magnet (Geschwindigkeitssensor) für die Speichen hat, ist der 705‘er nicht auf ein GPS-Signal zum Bestimmen und Anzeigen von Geschwindigkeit und damit Strecke angewiesen. Aber was versprichst du dir von einem Verzicht auf die...
  7. M

    Fragen zur Übersetzung und zur Kurbellänge

    Hallo liebes Forum, ich bin mit der Übersetzung meines Fullys (Canyon Nerve MR 7) nicht so richtig zufrieden. Eine insgesamt etwas längere Übersetzung wäre schön. Insbesondere ist mir der höchste Gang noch ein bisschen zu kurz. Hinten habe ich Shimano SLX 11-34; vorne eine Shimano SLX...
  8. M

    Garmins können jetzt auch Rasterkarten!

    Ja, da hast du Recht. Die Digitalisierung der Technik verkürzt die Rechte der Nutze, da so rechtlich geschützte technische Schutzmaßnahmen möglich werden. Gedruckte Karten sind aber analog. Für diesen Sonderbereich macht es also durchaus Sinn, Überlegungen zur Privatkopie anzustellen.
  9. M

    Garmins können jetzt auch Rasterkarten!

    Nein, das stimmt nicht. Bitte lies den oben von mir verlinkten § 53 UrhG: „Das Werk“ darf kopiert werden. Das Recht zur Privatkopie ist also nicht lediglich auf „Teile“ eines Werkes beschränkt. Die Privatkopie nach § 53 UrhG ist grundsätzlich dasselbe Rechte, welches dir etwa auch erlaubt, Musik...
  10. M

    Garmins können jetzt auch Rasterkarten!

    Als Biker und promovierter Urheberrechtlicher erlaube ich mir einen Einwurf: § 53 UrhG erlaubt ausdrücklich die „Vervielfältigung eines Werkes [...] zum privaten Gebrauch auf beliebigen Trägern“. Das ist die gesetzliche Rechtslage. Dieses gesetzlich dem Nutzer eingeräumte Recht kann...
  11. M

    Schleifende Bremsen und kleinere Probleme

    Danke für euer Feedback! Tatsächlich scheint es mit Poploc und insbesondere auch schleifender Formula ORO im Laufe der Zeit besser zu werden.
  12. M

    Schleifende Bremsen und kleinere Probleme

    Liebes Forum, habe vor einigen Wochen ein Canyon Nerve MR 7.0 erworben. Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden bis auf folgende Aspekte - dies auch einfach mal zur Anregung an Canyon, teilweise auch mit der Bitte um Hilfe: Bei der Reba SL wurde vergessen, die untere Kammer korrekt...
  13. M

    Fully für 1000 € +/- 20 %

    Danke für den Tipp! Wegen des Gewichts habe ich mir schon Sorgen gemacht. Der Hinweis auf größer dimensionierte Bremsen ist für mich als Einsteiger wertvoll. Muss ich ggfs. noch etwas im Hinblick auf den Rahmen beachten? Die Bikes auf der Seite haben mir auch gut gefallen, aber mein...
  14. M

    Fully für 1000 € +/- 20 %

    Ja, Rafael, beim Aldi kaufe ich tatsächlich manchmal. Und dort hatte ich selbst beim Erwerb eines Joghurtpöttchens für 0,39 € bisher nicht das Gefühl, mich für meine Existenz als zahlungswilliger Kunde entschuldigen zu müssen. Die geschilderten Erlebnisse oben, zusammen mit deinem Posting...
  15. M

    Fully für 1000 € +/- 20 %

    Hmm ... bei Radon habe ich heute nach dem rund zehnten Anruf jemanden erreicht. Nachdem der Mitarbeiter mit einem entnervten „Jaaaaaa?!!!!!“ ans Telefon ging, habe ich Interesse an zwei verschiedenen Rädern bekundet. Ich war etwas baff, als mir der Mitarbeiter sagte, damit könne er nichts...
Zurück