Aktueller Inhalt von Mark_Twain

  1. M

    Das Octane One Kode

    Hi, gibt es hier jemanden, der einen Heck-Kindersitz am Kode verwendet und wenn ja, welchen? habe ein wenig Bedenken bei den Sitzen, die nur am Sattelrohr montiert werden - ist doch ein gewaltiger Hebel, der da wirkt. edit: anscheinend hat das jemand ohne Nebenwirkungen gemacht...
  2. M

    Das Octane One Kode

    Hast du mal probiert, was die maximale Reifenbreite ist, die Mt 650b Laufrädern noch rein passt? lt. Pelago Website passen ja max. 700c 42mm. Edit: hier scheint jemand erfolgreich 47mm auf 650b mit zurecht biegen des Blecha untergebracht zu haben...
  3. M

    Das Octane One Kode

    Vielen Dank, darauf komme ich evtl. zurück! Der Kollege @Bonpensiero hat anscheinend SKS Edge AL 56 rein gepfriemelt: https://www.mtb-news.de/forum/t/das-octane-one-kode.882388/post-15836464 Die gibt es anscheinend auch für 27,5" passend mit längerer Montageschiene für das Vorderrad...
  4. M

    Das Octane One Kode

    Ich hab Mal probeweise das neue hintere Laufrad rein gehalten. Vorher waren 700c mit 40 mm Reifen eingebaut, zusätzlich das SKS AL 46. Mit den 650b Reifen mit Conti Terra Trail 40 mm sieht das jetzt natürlich lächerlich aus, da der Abstand zwischen Schutzblech und Reifen viel zu groß ist. Vorne...
  5. M

    Das Octane One Kode

    Hallo zusammen! Mein Kode ist aktuell mit einer Alfine 8-fach aufgebaut, damit bin ich aber nicht so recht zufrieden. Jetzt habe ich zu Hause noch eine Apex 1x11 HRD rumliegen und ein DT Swiss GR1800 Dicut 650b Laufradsatz ist auch verfügbar. Für letzteren gibt es Adapter auf 10x135 mm, das...
  6. M

    Das Octane One Kode

    Interessanter build. War ich auf den Fotos nicht erkenne: wie schaltest du die alfine?
  7. M

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Darf ich fragen, wieso Lenkerendschalthebel? Habe selber einen auf meinem Pendler-Rad, aber eher notgedrungen weil zum Zeitpunkt des Aufbaus einfach keine Schalt-Bremshebelkombinationen für Dropbar für die Alfine 8 verfügbar waren. Das Umgreifen zum Schalten ist lästig, aber bei der Schaltnabe...
  8. M

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Sehr cool, vor allem das Gewicht! Was für einen LRS hast du da aufgeschnallt?
  9. M

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Und löst nur das Problem der Gangsprünge - es bleibt maximal 42-11, außer ich wechsel auch den Freilauf und gehe auf 10er Ritzel (geht das überhaupt mit der Apex?). Ich finde aber auch die Schaltung ein wenig zickig. Meine 2x10 Red auf dem Rennrad Stelle ich gefühlt 1x im Jahr ein und gut ist...
  10. M

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Das ist ein chinesischer Titan-Rahmen von PYTitans (die Sattelstütze auch), die Gabel aus Carbon war dabei.
  11. M

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Mein Fahrrad für alles, hier mit 650b 47mm LRS - die WTB Reifen finde ich genial. Außerdem habe ich noch einen 700c LRS mit 32mm Bereifung. Nur eine 1fach-Schaltung würde ich nicht mehr kaufen, auf der Straße vermisse ich einige Gänge.
  12. M

    Das Octane One Kode

    Es gibt mW Distanzstücke für horizontale Ausfallenden. Wäre allerdings ein ziemliches Glücksspiel, dass dieses genau so viel Distanz schafft wie das Schaltauge auf der anderen Seite. Mit einem 3D-Drucker sollte aber ein passendes Distanzstück herstellbar sein.
  13. M

    Das Octane One Kode

    Eine elegante Lösung. Das Problem Solvers Schaltauge mit Kettenspanner kannte ich noch nicht. Meines Erachtens ist das Verrutschen der Achse die größte Schwäche der horizontalen Ausfallenden - vor allem dann, wenn man noch dazu eine Scheibenbremse hat. Im Vergleich zu meinem Alu-Singlespeed hält...
  14. M

    Das Octane One Kode

    Spannender Aufbau mit den Lenkerendschalthebeln (nicht das dynamischste Fahren, was ich bei meinem Aufbau mit Alfine 8 herausgefunden habe, aber macht dennoch Spaß)! Was hast du für eine Kassette und was für Kettenblätter? Kommst du in engeren Kurven auch mit den Knien an die...
  15. M

    Das Octane One Kode

    Hallo, nachdem ich im Herbst ebenfalls den Octane One Kode Rahmen in Blau gekauft habe und viel aus diesem Thread mitgenommen habe, möchte ich hier das Ergebnis teilen. War mein erster eigener Aufbau und ich habe doch recht unterschätzt, wie viel Werkzeug man benötigt. Aufgebaut habe ich es...
Zurück