Aktueller Inhalt von Martin II

  1. Martin II

    Eisjöchl aktuell gesperrt

    Aufwärts ging es nur schiebend...bergab konnte man aufgrund des starken gefälles und mit sattel unten rollen lassen, wobei ich nicht eingeklickt war, sondern die schuhe im schnee schleifen gelassen habe: war extrem glatt und der schnee war oberflächlich angetaut und von den wandern zertrampelt...
  2. Martin II

    Eisjöchl aktuell gesperrt

    Noch ein paar Beweisfotos...
  3. Martin II

    Eisjöchl aktuell gesperrt

    Sind letztes Wochenende bei unserer 2017 Rundtour bei Neuschnee über das Eisjöchl. Für Biker die häufiger einen AlpenX machen ist der Weg aktuell problemlos machbar...bin selbst ein Schisser und es war kein Thema auch mit den 3 Stellen an denen der Weg beschädigt/weggerutscht ist... Stettiner...
  4. Martin II

    IS Standard Bremsadapter für 203mm Shimano Scheibe MARKE EIGENBAU

    Jo hab ich schon mal gemacht: siehe http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=303104 kleine Zusatzinfo für alle die sich die Mühe machen den Thread mal durchzulesen: meine Gabel und die Bremse leben immer noch (ca. 3000km her - beim BMW Chef dito) Letzlich musst Du alles am Bike...
  5. Martin II

    Eigenbau: GustavM mit 225mm Hopescheibe

    @Michael: kein Thema :daumen: @Whitey: du musst schon ein bißchen konkreter werden: warum wird Dir schlecht, und warum vergleichst du unsere Räder mit Freeridern - wir fahren hauptsächlich Touren, wobei wir den Berg natürlich hoch fahren um auf dem Weg nach unten maximalen Fahrspass zu haben...
  6. Martin II

    Eigenbau: GustavM mit 225mm Hopescheibe

    Servus Michael, sorry, wenn Du das Gefühl hattest, ich würde Dich als Lügner darstellen - das war definitiv nicht meine Absicht und es tut mir Leid, wenn Du es so empfunden hast... Da es sich bei diesem Thread ja um einen Bremssatteladapterthema handelt, hatte ich Dich so verstanden, das die...
  7. Martin II

    Eigenbau: GustavM mit 225mm Hopescheibe

    @michael66: das eine 888 verbiegt, halte ich für ein absolutes Märchen, da die Gabeln aus Al-Gusslegierungen gefertigt sind, die wenn überhaupt brechen und sich nicht verbiegen... @Race-Kralle88: was willst du mit (Brems-)Technik kompensieren, wenn Deine Bremse nicht mehr bremst weil sie...
  8. Martin II

    Eigenbau: GustavM mit 225mm Hopescheibe

    Die seitlichen Taschen und das M im oberen Bereich sind von mir so konstruiert und dann ausgefräst worden. Habe mir dann beim Lackierer goldenen Lack 1K-Lack besorgt, der dem Eloxalgoldfarbton am besten entspricht und damit die Vertiefungen ausgefüllt. Anschließend noch 2K Klarlack zum Schutz...
  9. Martin II

    Eigenbau: GustavM mit 225mm Hopescheibe

    Mein Wunsch war es, besonders auf längeren Abfahrten (in den Alpen) ständig nur mit einem Finger und möglichst geringem Kraftaufwand maximal verzögern zu können -> Finger verkramfen nicht und man hat maximale (Lenker-)kontrolle. Außerdem sollte zu jederzeit/Scheibentemp. ein Nosewheely möglich...
  10. Martin II

    Eigenbau: GustavM mit 225mm Hopescheibe

    ne, ne keine Angst: brauche eben nur nen ordentlichen Anker der nicht nach jeder Abfahrt platt ist :cool: Bis jetzt hält der Rahmen schon fünf Jahre (mit ehemals Dirt Jumper II GustavM + 210'er Scheibe und zwei AlpenX - allerdings keinen Dirt-Einsatz). Den Lenkwinkel halte ich für unkritisch!
  11. Martin II

    Eigenbau: GustavM mit 225mm Hopescheibe

    Hallo zusammen, wollte Euch mal meine etwas modifizierte GustavM vorstellen. Habe mir mit CATIA einen Adapter aus hochfestem F55-Aluminium konstruiert, der es mir ermöglicht eine 225 floating disc von Hope zu kombinieren... Habe das Teil zur Vermeidung von Korrosion noch schwarz eloxieren...
Zurück