Aktueller Inhalt von martinizza

  1. martinizza

    Monte-Rosa-Umrundung

    Bei uns ist es noch länger her…10 Jahre! Aktuell liest man auf https://www.ride.ch/de/touren/haute-route-mountainbike: "Nun folgt man der Bisse des Saxon, wo zwar ein Bike-Verbot besteht, die aber zur frühen Morgenstunde menschenleer ist." Und einen Kommentar vom Sep2021: Having just completed...
  2. martinizza

    highlights in den westalpen

    Der „Col del Mento“ heißt Col Manteau (2789m). Wir hatten ihn dieses Jahr im Programm, schau hier: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=lkcfllkrvzvqqpve Er liegt (auf der gezeigten Etappe) knapp nach km 10 zwischen dem Plan Borgnoz und den Lago Djouan auf einem der alten königlichen Jagdwege...
  3. martinizza

    Ortlerrunde

    Das ging uns Dreien ähnlich, bikeseppl...aber irgendwie fand ich den Abschnitt trotzdem faszinierend. Wie fährt sich’s denn auf Deinem Streckenvorschlag weiter?
  4. martinizza

    Ortlerrunde

    Christian, noch eine Variante zum Vorschlag von bikeseppl: auf unserer Ortlerrunde 2012 haben wir am Höcker Dosso Tresero (2355m) den SdP verlassen und haben den Sentiero La Romantica (Kompaßkarte Weg 24A; wenn Du auf Deinem GPSies-Plan „Sigma Fahrrad“ wählst, ist es „MTB3“) Richtung Santa...
  5. martinizza

    Altmühltal Panoramaweg

    Bin zufällig in diesen Thread geraten und berichte mal kurz über meine Er-Fahrung des Panoramawegs am 6. bis 8. Juli 2012. Ich war alleine unterwegs. Interessant bis erschreckend, was sich mittlerweile in Sachen Bikeverbotversuche tut. Mir ist aus 2012 kein einziges Radlverbotsschild in...
  6. martinizza

    Transpirinaica – Pyrenäen X 2010

    @p100473: Bilder? Ja, ungefähr 1000 :-)) Volkmar, ein paar Promille davon habe ich ins Fotoalbum hochgeladen… Und volle Zustimmung, Landschaft und Leute in den Pyrenäen sind auch zehn Jahre nach Deinen Touren reichlich grandios. Wenn die Anreise nicht so weit wäre… @isartrails: Jo mei, Du...
  7. martinizza

    Transpirinaica – Pyrenäen X 2010

    Jaaaa…bevor das Jahr sich verabschiedet: wir sind (natürlich schon lange) wieder zurück von unserer Pyrenäenrunde (8 Etappen vom 30.8. bis 6.9.14). Eigentlich reicht 1 Wort: IMPRESIONANTE! Für uns war es eine rundum perfekte Pyrenäen-Tour, der erste Tag noch recht wolkenverhangen, dann aber...
  8. martinizza

    Transpirinaica – Pyrenäen X 2010

    So, ich war jetzt ein paar Tage offline… @isartrails: offenbar hat sich einiges geändert in 14 Jahren. War sicher spannend damals für Euch... Gondel Pic du Midi (de Bigorre) hier: http://www.picdumidi.com/web/fr/42-le-vtt-de-descente.php mit Downhillbikerbildern… Dort heißt es: „Deux montées...
  9. martinizza

    Transpirinaica – Pyrenäen X 2010

    Hallo Pyrenäenfans, ich grabe den Pyrenäen-Thread jetzt nochmal aus, denn…nun sind WIR es, die Ende August unseren ersten Pyrenäentrip starten. Erstmal Dank an alle für alle Beiträge hier, allen voran an Ray+Nika+Jockel+Tobsn für die ausführlichen anschaulichen Infos aus 2009. Einige...
  10. martinizza

    Passo Gavia - St Catarina, Alternativen zum Asphalt

    Stimmt Reiner, die Entscheidung kann jetzt jeder für sich treffen. Es sind übrigens nicht 500 hm mehr an Aufstieg, sondern nur um die 150... Deinem GPS-Track zufolge seid Ihr unterhalb von Cerena bei Kote 1879 auf die Talstraße gestoßen, unser tiefster Punkt bei Losseda ist etwa bei 1750m. Also...
  11. martinizza

    Passo Gavia - St Catarina, Alternativen zum Asphalt

    Naja, das kann man so nicht stehen lassen. Der Trail (Weg 24A oder 561, je nach Karte) endet etwa bei La Centrale, dort fährst Du eben nicht links nach Caterina, sondern rechts den Weg 35 (Kompasskarte) und stößt bei Losseda auf die Valle Forni-Talstraße. Der Umweg im Vergleich zur "Querung" auf...
  12. martinizza

    Passo Gavia - St Catarina, Alternativen zum Asphalt

    Das verheißungsvolle Zickzack, vor dem Bikeseppl nach rechts abgezweigt ist, beginnt am Dosso Tresero (2356m) und nennt sich „Sentiero La Romantica“. Für Spitzkehrenprofis ein Traum, wir haben anno 2012 deren 77 gezählt, wobei für mich maximal die Hälfte fahrbar war. Die anderen kriegt man nur...
  13. martinizza

    Cottische Alpen (Westalpen) Cross 29.09.-05.10.2009

    Hallo Jan, noch was zu Deinem Punkt 4: "Vallone del Sabbione und Colle del Sabbione: Im Zahn-Buch steht etwas von 3 Stunden Schieben und ich frage mich, ob das Sinn macht oder ob man besser durch das Valle Vermenagna zum Tenda-Pass fahren sollte?" Beim Sabbione teile ich die Einschätzung von...
  14. martinizza

    Westalpen: Entracque - Valle Pesio - Marguareis - Ventimiglia

    Da schau her, und so sah dasselbe Schild am 16.8. aus, bei unserer Überquerung. Na klaro, wir hatten eine Tüte mit Papperln dabei und haben alles erneuert...;-))) Jedenfalls sieht man daran, die Ranger sind nach wie vor in Aktion auf dieser Strecke.
  15. martinizza

    Westalpen: C.le di Tenda

    Wir haben den Sabbione am 16. August in Süd->Nordrichtung überquert, 11Uhr30 am Col. In dieser Richtung übw. fahrbar, und "natürlich" sind wir gefahren. Gesehen haben wir 3 Wanderer und null Ranger. Wenn ich die Postings hier lese, war es vielleicht doch Glück, obwohl ich eigentlich vermutet...
Zurück