Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eigentlich war der Plan, von München nach Bozen zu radeln, aber das Wetter hält sich bekanntermaßen nicht immer an Pläne. Also transalpten wir ganz profan mit dem Auto und unternahmen zwei Touren mit Bozen als Ausgangspunkt.
Die Freitagstour führte uns hoch zum Penegal, dann Gampenpass und über...
Für mich ist der Gravelfotofaden hier mit das Beste was das Internet so hochgebracht hat. @drWalliser mit seinen Beiträgen hat, völlig klar, einen ganz gehörigen Anteil daran.
Hier kann ich aber nicht ganz mitgehen... 😉
Die vielen Radlverbote in Verbösterreich sind in der Tat ziemliche...
Bin neugierig, wie es bei @drWalliser weiterging...
Zwischendrin ein paar Fotos von meiner heutigen Tour zum Starnberger See und zurück.
Erstmal durch's Gleißental. Meine Reifen haben mehr Profil.
Rennradlertreff Ludwigshöhe
Schwimmen im Ickinger See.
Aussichtsbankerl bei walchstadt...
Kleine Materialtestrunde heute (47 km).
Der Seifenkistenwettbewerb in Holzkirchen als nettes Spektakel… und schön, wenn mal der Ortskern nicht den (richtigen) Autos gehört.
Wenige km weiter am Hackensee das Fischerfest
Dietramszeller Waldweiher
Die zweite Hälfte auf Asphalt, musste...
Viel mehr Ahnung von Vögeln (🦆🐦⬛🦅🦉 meine ich 😁) als von Blumen oder z. B. romanische Kirchen habe ich nicht. Habe aber schon zahllose Vogelfotos gemacht.
Gestern und heute kamen nochmal ein paar besondere hinzu…
Hatte hinter Huesca mal eben das Handy aus den Fenster des Kastenwagens...
@styl0 Es hat Spaß gemacht, Deinen Etappen zu folgen, danke! Abgesehen vom ersten Tag Deiner Tour erinnern mich Deine Fotos an meine eigenen Gravelausflüge in den letzten Jahren.
Die Schleife:
Von Blumen habe ich leider Null Ahnung, aber dank @drWalliser schaue ich seit einiger Zeit genauer auf die bunten Fleckchen am Wegesrand. Die gab es reichlich in der Sierra de las Cutas.
https://www.komoot.com/de-DE/tour/2356496277?ref=itd
Vom Campingplatz im Valle de Bujaruelo nach Torla konnte ich sanft herunterrollen. Ab Torla ging es dann 1.200 hm rauf. Immer wieder kurze Regenschauer und bedrohlich nahe kommendes Donnergedröhne.
Überquerung des Río Ara bei Torla
Hinter der Kurve in etwa ist der Anstieg geschafft und...
Heute keine Geiersturzflüge, genaugenommen von Geiern leider keine Spur.
Wechsel zum Camping im Valle Bujaruelo,
Von dort am Spätnachmittag ein paar wenige Kilometer per Bike tiefer rein ins Tal zur Puente de Bujaruelo.
Zurück zum Camping.
Zwei, drei mal stürzte sich ein Geier mit angewinkelten Flügeln zu mir herab. Wollte wohl schauen wie fit ich noch bin, bzw. wie groß die Chance auf einen Hitzekollaps des Typen da unten ist.
Wasser stürzte sich ebenfalls hinab.
Einem besonders verwegenem Sturzfluggeier konnte ich...
Das Gulasch hätte mir auch getaugt. Mein Abendessen: Kaninchen vom Campingplatzrestaurant, Oliven in Kräutermarinade, Tomatensalat. Auch gut 👍.
Ich hatte mir auf die Schnellle eine Route zusammengeclickt, Ausgangspunkt Camping de Tena, die Tour war anspruchsvoller als ich es eigentlich vor...
Verglichen mit der Hope1000 von @dominik_bsl war meine Quebrantahuesos-Teilnahme gestern der reinste Kindergeburtstag… aber es ist ja alles relativ und Kindergeburtstage können es auch in sich haben.
Hatte mich einer Rennradgruppe aus Valencia angeschlossen. Die hatten allerdings ziemlich zu...
Außer morgen (Quebrantahuesos) ist es nicht entschieden, was genau meine Frau und ich machen, aber ich denke wir bleiben in der Gegend um Jaca.
Den französischen Teil der Pyrenäen kenne ich leider kaum, außer den Osten zwischen Céret und Mittelmeer - sehr lohnend.